Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Bewertung !!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und würde nun gerne an der FH Marketing studieren. Dort muss man jedoch im 1. Semester ein Praktikum absolvieren, d.h. das 1. Semester ist ein Praxissemester. Die Zusage bzw. Absage der FH bekommt man aber erst Mitte/Ende August. Nun bin ich fleißig am bewerben, hatte dabei jedoch noch keinen Erfolg (ich weiß, dass ich auch sehr spät dran bin). Das doofe dabei ist ja auch, dass ich in den Bewerbungen schreiben muss, dass ich an der FH studieren werde (da es ja nicht gut ankommt, wenn ich schreibe "wahrscheinlich"), es ja aber noch nicht genau weiß, ob ich ein Studienplatz bekomme ...

Wäre sehr freundlich, wenn ihr meine Bewerbung mal kommentieren könntet:

Vor-und Nachname Datum

Straße

PLZ/Ort

Telefon

E-Mail

Radio Regenbogen

PR

zu Hd. Frau Blubb

Straße

Ort

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der Abteilung Kommunikation & Event

für das 1. Praktische Studiensemester im

Wintersemester 2005/2006

Sehr geehrte Frau Blubb,

mit großem Interesse habe ich auf der Internetpräsenz Radio Regenbogens (oder eher "auf Ihrer Internetpräsenz"?) gelesen, dass sie einen Praktikumsplatz in der Abteilung Kommunikation & Event zu vergeben haben. Ich bin der Meinung, die von Ihnen geforderten Qualifikationen zu besitzen, und bewerbe mich deshalb um die ausgeschriebene Position für die Ableistung des 1. Praktischen Studiensemesters in der Zeit vom 1. September 2005 bis zum 1. März 2006.

Wie Sie aus meinen Bewerbungsunterlagen ersehen können habe ich im Juli 2005 mein Abitur erfolgreich absolviert und werde nun am 1. September 2005 mein betriebswirtschaftliches Studium mit Fachrichtung Marketing an der Fachhochschule xy beginnen.

Wie Sie aus dem beigefügten Lebenslauf entnehmen können (ist nicht so gut, wenn ich den fast selben Anfang habe wie beim letzten Abschnitt, oder? Andere Ideen?), galt mein Interesse bereits sehr früh betriebswirtschaftlichen Abläufen, wodruch ich mich auch entschloss das Wirtschaftsgymnasium zu besuchen.

Ich hoffe, dass meine Bewerbung Ihnen zusagt und dass sie mir die Gelegenheit geben, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen.

In der Hoffnung auf eine baldige Nachricht verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

Name

Anlage

Bin nun für konstruktive Kritik bereit :)

Ich schreibe mal noch die Anzeige von Radio Regenbogen rein, vielleicht fällt euch dann noch was gutes ein:

Wir suchen eine/n Praktikanten/Praktikantin für 6 Monate in unserer Abteilung Kommunikation & Event. Dazu zählen die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Außendarstellung.

Deine Schreibe ist treffsicher und fehlerfrei.

Du kannst zupacken und behältst auch trotz Stress die Nerven.

Auch Hilfsarbeiten führst Du gerne mit 100%-iger Liebe zum Detail aus.

Der Platz am PC ist Dir genauso lieb wie der Einsatz auf dem Veranstaltungsgelände vor Ort.

Deine Motivation läßt bei Stress nicht nach und Dein Engagement macht auch am Wochenende nicht schlapp.

Wäre eventuell eine Abschlussformel wie z.B. "Und wann darf ich mich bei Ihnen vorstellen?" besser? Radio Unternehmen sind ja in der Regel nicht so spießig ....

Grüße,

Paul

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in der Abteilung Kommunikation & Event

für das 1. Praktische Studiensemester im

Wintersemester 2005/2006 Weglassen

Sehr geehrte Frau Blubb,

mit großem Interesse habe ich auf der Internetpräsenz Radio Regenbogens (oder eher "auf Ihrer Internetpräsenz"? Besser) gelesen, dass sie einen Praktikumsplatz in der Abteilung Kommunikation & Event zu vergeben haben. Ich bin der Meinung, die von Ihnen geforderten Qualifikationen zu besitzen, und bewerbe mich deshalb um die ausgeschriebene Position für die Ableistung des 1. Praktischen Studiensemesters in der Zeit vom 1. September 2005 bis zum 1. März 2006.

Wie Sie aus meinen Bewerbungsunterlagen ersehen können habe ich im Juli 2005 mein Abitur erfolgreich absolviert und werde nun am 1. September 2005 mein betriebswirtschaftliches Studium mit Fachrichtung Marketing an der Fachhochschule xy beginnen.

Wie Sie aus dem beigefügten Lebenslauf entnehmen können (ist nicht so gut, wenn ich den fast selben Anfang habe wie beim letzten Abschnitt, oder? Andere Ideen?), galt mein Interesse bereits sehr früh betriebswirtschaftlichen Abläufen, wodruch ich mich auch entschloss das Wirtschaftsgymnasium zu besuchen. Mein Interesse galt schon sehr früh betriebswirtschaftlichen Abläufen, wodurch ich mich auch entschloss das Wirtschaftsgymnasium zu besuchen.

Ich hoffe, dass meine Bewerbung Ihnen zusagt und dass sie mir die Gelegenheit geben, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen. Weglassen

In der Hoffnung auf eine baldige Nachricht verbleibe ich. Hmmm, ich würde doch eher den Standardsatz nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Du gehst nicht auf die Stellenanzeige ein! Was ist deine Motivation, daß Du ausgerechnet bei denen arbeiten willst?

Die Abschlußformel "Und wann darf ich mich bei Ihnen vorstellen?" würde ich nicht nehmen. Mag sein, daß Radiosender nicht spießig sind. Was ist aber, wenn der Personalverantwortliche spießig ist?

Danke schonmal für deine Anregungen.

Ja, ich weiß, dass ich eigentlich gar nicht auf die Stellenanzeige eingehe, aber genau mit sowas habe ich so meine Probleme ...

Ich weiß zwar, wieso ich genau dahin will, aber das alles möglichst gut zu formulieren ist meine Schwäche.

Mich reizt daran einfach, dass man sowohl kaufmännische Tätigkeiten erledigen muss (die ich durchaus interessant finde), als auch eben bei Veranstaltungen direkt vor Ort zu sein. Dadurch entsteht die für mich reizvolle Mischung aus "eintöniger" Bürotätigkeit und Events, bei denen du wieder was ganz anderes machen musst und einen Haufen Leute um dich hast.

Aber wie soll man das denn bitte gut formulieren?! :(

@Paul2

Du willst doch Marketing machen? Dann grüble mal mit den Ansätzen von CyberDemon und den Standard-Sprüchen wie AIDA und KISS, wie du das Teil verbessern kannst. Aus meiner Sicht ist die Bewerbung noch "Themaverfehlung".

PS: Die Antworten deines Radiosenders sind billig generiert :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.