Veröffentlicht 5. August 200520 j hi, weis einer von euch wie ich PHP4.3.x und PHP5 gleichzeitig auf nem Apache zum laufen bekomme ? ich weis das es geht...aber wenn ich bei mir beides aktiviere, wird nur PHP5 unterstützt. Die Unterscheidung sollte anhand der Dateiendungen geschehen (.php = 4, .php5 = 5) danke
5. August 200520 j welche plattform, apache-version? kannst du die relevanten zeilen aus der httpd.conf posten? s'Amstel
5. August 200520 j Hänge einfach eine 4 oder oder 5 an die Dateiendung ran und trage einen neuen Interpeter bei Apache ein.
5. August 200520 j Enrico, könntest du mir mal Posten "wie" ich einen neuen Interpreter ranhänge ? ...das Problem das dann auch noch besteht sind die PHP-INI dateien....wo wird denn eingestellt wo die liegen ?
5. August 200520 j die php.ini kann mit dem parameter -c an den interpreter angehängt werden. nachdem ich aber nicht weiss, ob dein apache auf windows oder linux rennt, kann ich dir auch dazu nix spezifischeres sagen. s'Amstel
5. August 200520 j er läuft auf WinXP.. hab auch ein Linux auf dem Rechner ... wenns nicht zu umfangreich ist, kannst du ja beides erklären. Wenn es so läuft wie ich hoffen, wechsel ich demächst langzeitlicher auf Linux (Suse 9.3).
5. August 200520 j Bei google der zweite oder dritte gewesen: http://www.tutorials.de/tutorials190459.html
17. August 200520 j Hi, wie geht es den bei SuSE Linux 9.2 und 9.3 mit PHP5 und PHP4? Will auch gleich dabei auf PHP 4.4.0. zurzeit ist da 4.3.11 drauf.... Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Gruß KuMpEl2
18. August 200520 j Hi, wie geht es den bei SuSE Linux 9.2 und 9.3 mit PHP5 und PHP4? Will auch gleich dabei auf PHP 4.4.0. zurzeit ist da 4.3.11 drauf.... Da geht es ganz genauso... das update solltest du am besten über yast einspielen. Dann installierst du zusätzlich noch PHP5. In der Apache-config lädst du beide Module und trägst PHP5 als Handler für .php5 Dateien ein (php4 sollte ja schon laufen, ansonsten halt so wie immer für .php). Apache neustarten... voilà .
23. August 200520 j das ist jetzt sehr einfach von dir gesagt... aber da yast mir kein php4 update anbietet und ich kein suse rpm package finde..... sowie auch kein php5 package... Was kann ich machen? danke für schnelle rezesionen... lg
23. August 200520 j das ist jetzt sehr einfach von dir gesagt... aber da yast mir kein php4 update anbietet und ich kein suse rpm package finde..... sowie auch kein php5 package... Was kann ich machen? danke für schnelle rezesionen... lg Hab kein Suse, tut mir leid, aber laut http://distrowatch.com/table.php?distribution=suse sollte es für 9.3 beides geben. 9.2 ist php 4.3.8 das höchste. EDIT: Was ich noch wo gelesen hab ist: "suche nach apt-get für suse". Sowas stand auch mal in der c't letztens. apt ist wie yast eine Packetverwaltung.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.