Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiss ja das man wenn man die Prüfung nicht schafft bis zur nächsten Prüfung von seiner Firma übernommen werden muss. Am 24. August hab ich meine mündliche und erfahre dann auch ob ich komplett bestanden habe oder nicht.

Ab Oktober möchte ich dann mit studieren anfangen. Nun ist das Problem das wenn ich nicht bestehe die nächste Prüfung erst wieder im November ist. Hab somit überlegt ob ich nicht weiter bei der Firma dann arbeite so das ich zum Semester Start dabei sein kann. Bezahlt dann meine Firma trotzdem die Wiederholungsprüfung oder können die dann sagen "wenn du eh nicht mehr bei uns arbeitest dann kannste die Prüfung auch selber bezahlen?

Ich werd auch nochmal bei der Fachhochschule fragen ob der 1 Monat vom Stoff her schon in der Ausbildung vermittelt würde. Vielleicht kann ich ja dann im November dazustoßen.

Geschrieben
Ich weiss ja das man wenn man die Prüfung nicht schafft bis zur nächsten Prüfung von seiner Firma übernommen werden muss. Am 24. August hab ich meine mündliche und erfahre dann auch ob ich komplett bestanden habe oder nicht.

Ab Oktober möchte ich dann mit studieren anfangen. Nun ist das Problem das wenn ich nicht bestehe die nächste Prüfung erst wieder im November ist. Hab somit überlegt ob ich nicht weiter bei der Firma dann arbeite so das ich zum Semester Start dabei sein kann. Bezahlt dann meine Firma trotzdem die Wiederholungsprüfung oder können die dann sagen "wenn du eh nicht mehr bei uns arbeitest dann kannste die Prüfung auch selber bezahlen?

Also generell musst du schauen ob du über deine Firma bei der Prüfung angemeldet wirst oder das ganze als Externer machst. Bei zweitem bekommst du die Rechnung und musst dich auch eigenständig anmelden.

Ob deine Firma die Kosten dann übernimmt besprichst du am besten mit deinem Chef!?

Geschrieben

Die Firma muss dich ausbilden, und wird dies im Zweifelsfalle auch gerne tun... wenn du jedoch diese Ausbildung (bzw. den betrieblichen Teil) vorzeitig beendest, dann ist das einzig und alleine dein Problem, so hart es auch klingt. Genaugenommen musst du dafür sogar kündigen, da das Ausbildungsverhältnis schlicht als automatisch verlängert gilt.

Nicht zuletzt könnte es schwieirg werden eine betriebliche Projektarbeit ohne eine Firma abzuliefern... AFAIK benötigt man dazu als externer (und Selbstzahler) einen Praktikumsplatz o.Ä.

Ich würde an deiner Stelle auch prüfen ob es nicht sogar irgendwelche Regelungen gibt, dass man die Prüfung nicht mehr ablegen kann wenn man eine Ausbildung gekündigt (also abgebrochen) hat...

Anderer Vorschlag: Du besprichst das mit deinem Chef, denke wenn ihr ein gutes Verhältnis habt würde er dich für das Studium evtl die letzten Monate unbezahlt freistellen, ist nicht unüblich sowas, bliebe aber immer noch das Problem der Projektarbeit. Fazit: im mom kannst du eh nur warten ob du bestanden hast oder nicht.

Geschrieben

Warum betriebliche Projektarbeit? Wenn ich nur bei der schriftlichen nicht bestehe muss ich nur die nachholen und nicht nochmal nen Projekt machen. Und bei dem Projekt bin ich mir ziemlich sicher nicht durchgefallen zu sein. Ausserdem muss ich nicht kündigen. Ich muss sogar schriftlich einreichen das ich weiter bis zur nächsten Prüfung arbeiten will falls ich nicht bestanden habe. Bin in Berlin und hab auch gemerkt das es hier anders ist als in manchen Teilen in D. Z.b. erfährt man hier erst nach der mündlichen ob man insgesamt bestanden hat (man weiss also vorher nicht ob der schriftliche Teil bestanden wurde). Das wird deswegen gemacht damit man sein besten für die Projektarbeit gibt. Wenn man vorher schon weiss das man schriftlich nicht bestanden geht man wohl auch schlechter ans Projekt ran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...