Veröffentlicht 9. August 200520 j Hallo zusammen, eine Anwenderin hat das Problem (Outlook 2000; Windows XP SP 2), dass eingeganene E-Mail nicht sofort im Posteingang angezeigt werden. Sie muss den Ordner "Posteingang" erst verlassen und z.B. auf "gesendete Objekte" klicken. Danach erfolgt die Anzeige der neu eingeganenen Nachrichten (Posteingang (2)). Kann das mit der Cache Funktion zusammen hängen???? Hat jemand ein Idee.....
9. August 200520 j Wenn die Userin F9 drückt, müsste die Übermittlung durchgeführt werden, wenn dann die Mail auftaucht, dann hängt es mit dem Cachemodus zusammen. Grüße Vader
9. August 200520 j Autor Kann ich bei Outlook 2000 eigentlich den Cachemodus Ein- bzw. Ausschalten. Wenn ja, wo bitte???
7. August 200619 j Autor Wenn die Userin F9 drückt, müsste die Übermittlung durchgeführt werden, wenn dann die Mail auftaucht, dann hängt es mit dem Cachemodus zusammen. Grüße Vader Hallo, das Problem besteht natürlich noch immer. Die Übermittlung müsste doch, wie bei allen anderen Anwendern auch, automatisch funktionieren. Ich könnte den Rechner natürlich neu aufsetzen. Das wäre aber doch wohl wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen. Gruß AHNUNG?
8. August 200619 j Den Chachemodus kannst du ihm Exchange profil ausschalten. System Steuerung --> Mail --> EMail konten.... Viele Grüße Vader
8. August 200619 j Autor Hat das denn wirklich etwas mit dem Cache-Modus zu tun? Bei den anderen Rechnern ist der auch nicht eingeschaltet. ich meine auch, dass ich das schon einmal probiert hätte.
8. August 200619 j Der Cachemodus ist nur ab Outlook 2003 verfuegbar, aeltere Outlook-Versionen haben diesen nicht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.