Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe am 1.8.05 meine Ausbildung als FISI angefangen. Mir gefällt es eigentlich ganz gut in dem Betrieb und besonders Arbeitszeiten und Gehalt sind perfekt. Allerdings werde ich zu 100 Prozent NICHT übernommen. Nun überlege ich mir vielleicht nach einem Jahr oder vielleicht schon ab September in einem anderen betrieb anzufangen wo ich wenigstens eine Chance auf eine Übernahme habe. Grund dafür ist vor allem das ich schon oft gehört und gelesen habe wie schwer es ist nach der Ausbildung als FISI einen Job zu bekommen. Wie ist eure Meinung dazu ?

Zusätzlich habe ich festgestellt das ich gegenüber dem anderen AZUBI, welcher mit mir zusammen angefangen hat, sehr viel für mich zu lernen gibt. Gibt es gute Lektüre mit der man mehr über Netzwerke und andere hilfreiche Sachen für den FISI erfahren kann ??

Dann habe ich auch erfahren das Betriebe immer mehr von den FISI´s verlangen das sie MCSE oder ähnliche "Scheine" haben. Kann man Weiterbildung auch neben der Ausbildung betreiben ??

ich weiss...viele Fragen auf einmal, aber vielleicht hat ja jemand Lust zu antworten ;)

Danke im Vorraus

Grundsätzlich teile ich deine Angst. Ich fange am 1.9. an und habe auch nicht die Aussicht auf Übernahme; zumindestens ist das JETZT der letzte Stand.

A b e r, drei Jahre sind eine lange Zeit, da kann viel passieren und wer weiss was uns die vorgezogene Bundestagswahl bringt, ohne großartig politisch zu werden. Wie und wann du dich weiterbildest ist letztendlich dir überlassen. Bildung kann aber auch sehr teuer sein. Ein MCSE kann schon mal um die 10.000€ kosten und wenn dein Betrieb diese Weiterbildung nicht bezahlt, ist dieser Lehrgang für die meisten nicht zu realisieren. Es gibt aber auch noch Fernstudien etc. Alles hat seinen Preis.

Zunächst würde ich von dem Gedanken Abstand nehmen den Betrieb zu wechseln, sofern da alles rund läuft. Setzt dich mit deinem Ausbilder, Personalabteilung oder Chef auseinander und frag in welchem Rahmen du Lehrgänge über die Ausbildung hinaus belegen darfst und auch kannst. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Euro dazu.

Ciao,

ich denke mal du wirst auch bei einem anderen Betrieb keine Garantie haben übernommen zu werden. Wie sollen die auch ohne dich zu kennen?

Ich denke das ist ne Milchmädchen-Rechnung. Außerdem sieht es wohl in im Lebenslauf komisch aus.

Ciao Vito

Hallo,

Mir gefällt es eigentlich ganz gut in dem Betrieb und besonders Arbeitszeiten und Gehalt sind perfekt.

Na das sind doch schonmal wichtige Voraussetzungen.

Allerdings werde ich zu 100 Prozent NICHT übernommen.

Ok, das natürlich nicht. Aber wieso wissen die das schon 3 Jahre vorher? Ich meine niemand kennt die zukünftige Wirtschaftslage. Und vielleicht, wenn du dich anstrengst, nehmen sie die doch.

Aber angenommen das klappt tatsächlich nicht, würde ich, wenn die anderen Gegebenheiten stimmen, da nicht kündigen. Du hast dann irgendwann, so in ca 2-2,5 Jahren genügend Zeit, die nach einer neuen Firma umzusehen und dich in Ruhe zu bewerben. Schlimmer finde ich, 5 Tage vor der Prüfung zu erfahren, dass man nicht übernommen wird. Hat also alles Vor- und Nachteile.

Ich bin auf Grund der wirtschaftlichen Lage auch nicht übernommen worden. Ich habe mich frühzeitig auf eine Stelle beworben und meinen Arbeitsvertrag schon unterschrieben, bevor ich die mündliche Prüfung hatte.

Ich fand das gar nicht so schlecht - da war ich ganz entspannt :) .

Eigentlich finde ich es eh schöner, nach der Ausbildung in einer anderen Firma zu arbeiten, sonst ist man doch meist der ewige Azubi!

as-sassin

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.