Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Ich suche ein Programm um einen ganzen Rechner zu simulieren. Dieses Programm mit sich z.b 20 GB von der Platte und speichert nun alle Informationen in einer Datei (glaube ich). Dieses Programm kann läuft nun in einem Fenster und man kann in diese Datei z.b Linux installieren. Ich weis leider nicht mir wie es hieß. Hoffe ihr könnt mir helfen und wisst was ich meine.

Danke,

Distra

Na das ging ja richtig schnell... konnte nicht einmal auslogen :eek :)

Vielen Dank...

:uli

ah thx... kostenlos ist ja eigentlich immer besser...

hatte aber recht mit meinem Beispiel... man installiert z.b Linux wirklich drauf... sprich man brauch den Festplatten platz?!

Danke,

Distra

Ich kann das jetzt nur definitiv von VMWare sagen: Ja, der von VMware in der virtuellen Umgebung dargestellte Festplattenplatz wird auch real belegt. Auch der Arbeitsspeicher, der in der VM (virtuellen Maschine) verwendet wird, zwackt VMWare vom realen Speicher ab. Das solltest du halt beim Einsatz dieser Produkte bedenken.

Generell wird das bei Virtual PC und Bochs nicht anders sein.

Vorteil ist ganz einfach, dass du eine Testumgebung in deiner VM installierst, dir diese Installation auf dem Host (dem gastgebenden System) sicherst und dann gefahrlos in der VM testen kannst, da du das System ganz schnell wieder rücksichern kannst.

Jup Danke... dass ist genau dass was ich gesucht habe... ich will nämlich auf Linux umsteigen... ohne mein Windows System löschen zu müssen.

Danke nochmal... :)

Distra

Vielleicht noch ein kleiner Hinweis an den Ausgangsposter:

VMWare und Virtual PC *virtualisieren* und sind keine Emulatoren. Sie sind also nicht in der Lage eine andere CPU nachzubilden, es kann nur die CPU mit den Befehlssätzen verwendet werden, die auch im System installiert ist. Der Vorteil davon ist, das die Sache recht performant ist.

Im Gegesatz dazu bildet Bochs auch die CPU nach und kann dadurch verschiedene CPUs simulieren, unabhängig vom Host-System. Der Nachteil ist dabei, dass die CPU Nachbildung deutlich mehr Performance beansprucht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.