Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

webhosting

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe da immernoch ein problem.

Ich benütze einen SBS 2003 der auf mehrere Web-Domains antworten soll.

Habe dazu eine feste IP im Internet, mit der ich bei 1und1 eine weiterleitung mache.

Jetzt habe ich von meiner aktuellen Domaine 2 subdomaine eingerichtet und verweise unter der Weiterleitung auf die feste IP.

Den Server habe ich jetzt mal ohne schnick schnack Installiert und nur einmal den IIS eingerichtet.

Dort habe ich 3 Seiten eingerichtet Standart und eben die 2 Sub-Domains.

Der Server selber hängt an einem Router (Cisco) der eine Interne Weiterleitung von Port 80 auf den Server macht.

So jetzt folgendes Problem. Ich kann Intern auf alle Seiten gehen. Der Hostheader wird richtig geschaltet.

Versuche ich jetzt von extern auf die Seite zu gelangen, komme ich nur immer auf die Standartseite. Es gibt keinen Unterschied im Hostheaderbereich.

Kann das am Router ligen, dass er die Anfrage Siebt ??

Ich habe keine Ahnung mer wo ich suchen soll...

Kann mir jemand helfen ??

Gruß und Danke

andy_mann

Wie rufst Du die Seiten denn von Extern auf?

subdomain.euredomain.de?

Testweise mal bitte einen Hosts-Eintrag setzen:

194.x.x.x subdomain.euredomain.de

Wenn's keine sensiblen Daten sind, kannst Du ja mal die echten URL's posten...

Edit:

Ich habe zu spät gemerkt, dass ich das eigentliche Problem überlesen habe ;)

Ich vermute, es liegt an der Weiterleitung von 1und1, deswegen teste mal bitte das mit dem Hosts-Eintrag, und versuche herauszufinden, wie die Weiterleitung funktioniert, und ob Ihr ggf. die DNS-Einträge direkt auf eure feste IP setzen könnt...

  • Autor

Hallo Monty82,

vielen Dank für die Nachricht...

von extern rufe ich sie wie Du beschrieben hast auf:

subdomain.euredomain.de

genau so kann ich sie Intern auch aufrufen und die richtige Seite wird angezeigt.

Wo soll ich das setzen ?

194.x.x.x subdomain.euredomain.de

Bei 1und1 oder im Hostheaderberiech ??

Gruß

andy_mann

Diese Zeile auf dem Rechner, von dem Du versuchst extern auf die Seite zu kommen - vorrausgesetzt Win2k/XP als OS - in die \WINROOT\System32\drivers\etc\hosts einfügen...

Und die IP durch Eure feste,externe IP ersetzen

  • Autor

Oooohhhhh... scheibe.....

Jetzt tut es.....

Ich habe von zu Hause aus von wo aus ich es extern probiert habe einen eigenen DNS..... und der kennt das nicht.....

was nun ??

Eigentlich sollte er doch nicht kennende Domains weiter leiten ??

Gruß und Danke

andy_mann

Das Problem wird sein, dass Dein eigener DNS-Server schon nachfragt, passend zur subdomain.euredomain.de jedoch nur den DNS-Eintrag von 1und1 erhält, nämlich zu dem Server, der dann die Weiterleitung auf eure feste IP veranlasst.

Dabei scheinen dann die entsprechenden HTML-Header draufzugehen.

Sollte ich mich irren, und 1und1 richtige DNS-Redirects machen, dann bitte korrigieren ;)

Die Frage ist jetzt WIE führt 1und1 diese Weiterleitung durch, und könnt Ihr die DNS-Einträge Eurer Domain direkt auf die feste IP setzen, so dass ein externer Browser direkt mit allen Headern auf Euren Webserver kommt...

  • Autor

Du meinst also ich müsste den

194.x.x.x subdomain.euredomain.de

entweder direkt bei 1und1 hinterlegen, oder den DNS des Webservers angleichen...

Also bei 1und1 gibt es nur folgendes einzutragen:

Weiterleitungsziel -> http://194.x.x.x

Titel -> subdomain.euredomain.de

Meta-Beschreibung [optional] und Meta-Keywords [optional] habe ich nichts eingetragen.

Das selbe habe ich auch bei euredomain.de.vu gemacht... das selbe spiel.....

Gruß

andy_mann

  • Autor

Hallo, nochmals ich...

jetzt habe ich einen Techniker von 1und1 angerufen.

Dort kam die Aussgae ich solle es mit Aufruf eines Scriptes machen....

Wenn das nicht geht, dann geht das anscheinend auch nicht..... ;-(

Was nun... ich weis auch garnicht was ich im Script eintragen soll ??

Gruß und Danke

andy_mann

  • 2 Wochen später...

Spontan fallen mir folgende Möglichkeiten ein:

- Wenn 1&1 die Benutzung des Apache-Modules mod_proxy erlaubt, kannst Du eine unsichtbare Weiterleitung von sub1.domain.de auf http://EureIp/Sub1/ machen, aber das werden die höchstwahrscheinlich nicht zulassen

- Du kannst per Scriptsprache z.B. PHP die Server-Variable $_SERVER['SERVER_NAME'] auslesen (vorrausgesetzt, Du hast die Subdomains bei 1&1 eingerichtet, und Sie zeigen auf das Verzeichnis des PHP-Weiterleitungsscripts) und einen Redirect mit header("Location: http://EureIP/Sub1") je nach Subdomain, die Du im Server-Namen auslesen kannst, machen

- Du kannst den Redirect direkt mittels Apache-Modul mod_rewrite machen (Vorraussetzung 1&1 siehe Punkt 1)

- Du kannst per HTML-Meta Tag über eine für jede Subdomain eigens eingerichtete Seite oder per Javascript eine Weiterleitung auf Euren Server machen

- Das ganze wie im vorherigen Punkt über einen Frame laufen lassen, so dass sich die URL im Browser nicht zu einer unschönen IP mit Verzeichnisangabe verwandelt, was sonst in den letzten drei Möglichkeiten passieren würde...

- Einen neuen Hoster suchen, bei dem Ihr die DNS-Einträge der Domain direkt auf Euren Server setzen könnt...

  • Autor

Hallo Monty82,

viellen Dank für deine erklärung...

Also wie es aussieht, werde ich vorerst nicht zu einem anderen Hoster wechseln können.

Deswegen wird das weiterleiten mittels Script oder Variable der einzige versuch bleiben.

Jetzt habe ich das nur noch nie gemacht.

Ich erstelle keine Weiterleitung sondern benütze Webspace.

Dannach lege ich einfach eine script hinen.

Hast Du eventuell ein Script in php ? was so etwas verwirklihen könnte ??

Gruß und Danke

andy_mann

So in etwa, aber ungetestet:


<?php
$rootURL = "http://194.xx.xx.xx"; //Euer Server halt...
if preg_match("/^([^.]*)\.euredomain\.de/is",$_SERVER['SERVER_NAME'],$pregRes)){ //Hier noch eure Domain reinpacken...
header("Location: ".$rootURL."/".$pregRes[1]);
}
else header("Location: ".$rootURL."/");
?>
[/PHP]

Dieses Skript legst Du testweise mal bitte in den Webspace einer Subdomain und erstellst auch das entsprechende Verzeichnis auf Eurem Zielserver...

  • 2 Wochen später...

Hallo,

ich habe auch fast das gleiche Problem.

die Domains liegen bei 1und1 und die Files auf meinem Sever bei Strato die Domains habe ich per Ip auf dem Server weitergeleitet.

Für die vergabe von Subdomains habe ich die DNS einstellungen von meinen Server angepasst. Wenn die Domains aufgerufen werden wird die DSN server von 1und1 aktive. Die Einstellungen von meinen Server wird üperschrieben, somit können, dass die Subdomains nicht mehr erreichbar sein.

Wie kann ich die DSNs von 1und1 ganz ausschalten? oder diese so anzupassen, dass diese nur auf meine DNS einstellungen zugreift?

Ob es geht, und wie es geht, hängt von den Leistungen Deines Paketes ab, und kann von Deinem Ansprechpartner bei 1&1 beantwortet werden.

Vermutlich wirst Du aber einen Workaround mit den bereits hier im Thread beschriebenen Möglichkeiten basteln müssen...

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo Monty82,

habe jetzt das mit dem Script ausprobiert.

Leider selbes resultat. Er macht zwar die weiterleitung zum Webserver, allerdings wieder ohne den Domainnae.

Ert wenn ich in bei meinem PC in der hosts die Defination IP -> Domanename angebe macht er den Unterschied........ ;-(

Was nun ??

Weis jemand ob es bei 1un1 eine Zusatzfunktion gibt, höheren Tarif, damit das geht ??

Oder weiss jemand bei wem das gehen könnte ??

Gruß und Dank

andy_mann

Oder weiss jemand bei wem das gehen könnte ??

Schau dir mal http://www.schlundtech.de an. Das ganze ist nur der Nameserver wahlweise entweder Primary und Secondary bei denen oder eigenen Primary und nur Secondary von denen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.