Veröffentlicht 27. August 200520 j Ich bin mir nicht so ganz sicher ob ich hier richtig bin es könnte auch in Skript- und Webserverprogrammierung passen. Ich habe eine PHP script geschrieben welches mir eine xfdf Datei erzeugt. require_once("Xfdf.php"); $o_xfdf = new Xfdf("http://127.0.0.1/mod_xfdf/xfdf-test.pdf"); ... //füllen der xfdf Datei ... //header setzen header("Content-type: application/vnd.adobe.xfdf"); header("Content-Disposition: inline,; filename=xfdf-test.xfdf"); // den xfdf String zurückgeben lassen $output = $o_xfdf->render(); header("Content-length: " . strlen($output)); echo $output [/PHP] Das klappt soweit auch ganz gut nur ich wenn ich mir die xfdf Datei anzeigen lassen will kommt es zu einigen Problemen. Der XFDF Output der raus kommt ist auch ok wenn ich die Datei Lokal speichere und anklicke öffnet er auch die PDF Datei und alle Felder werden richtig gefüllt Wenn ich das Script im IE aufrufe ist alles in Ordnung die xfdf Datei wir richtig interpretiert und der Adobe Reader wird inline geöffnet. Wenn ich das Script im Mozilla oder Firefox aufrufe dann wird als erstes der Reader als Standalone Anwendung gestartet und anschließend wird die xfdf Datei inline im IE angezeigt. Der Adobe Reader bleibt aber offen und leer. Das soll natürlich nicht passieren sie soll inline im Firefox oder Mozilla angezeigt werden. Noch ein paar Angaben zu meinem System: Win XP Prof. SP2 IE: 6.0 Firefox: 1.0.6 Mozilla: 1.7.5 Adobe Reader: 7.0 Als Server läuft der xampp 1.4.13 mit PHP 5.0.4
29. August 200520 j Autor Also für das Archiv! Ich habe das Problem beseitigen können. Habe den Reader nocheinmal neu installiert. Danach war im Firefox das xfdf plugin nicht als aktiviert gekennzeichnet habe das von Hand nachgetragen und danach war der FEhler weg. Es wird wohl an einer Falschen Einstellung im Firefox gelegen haben oder bei den Updates der letzten Tage ist was schief gegenagen auf jedenfall geht es jetzt so wie ich es will.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.