Veröffentlicht 6. September 200519 j Hallo, Ich wollte bei Office-Outlook einen Kalender (wo alle Termine + Uhrzeiten stehen) freigeben damit alle die in dem Netzwerk sind drauf zugreifen können um sich die Termine anzuschauen. Nun wollte ich mal fragen, ob ich dafür einen Ordner freigeben muss oder so?? 2. Rangig: ob man ein passwort drauf vergeben kann, damit vielleicht auf Termine A nur unsre Programmierer draufschauen können. ->Habe das Handbuch nach Freigabe und passowrt durchstöbert aber irgendwie nichts gefunden... ansonsten würde mir ein Link auch reichen, wo es erlärt wird.. thx im vorraus !! mfg Smoky
6. September 200519 j geht meines wissen nach nur mit nen exchange server du musst keinen ordner freigeben nur den kalender (in den eigenschaften unter berechtigungen) für die programmierer würde ich einfach nen zweiten kalender anlegen und nur der gruppe "progger" zugriff drauf geben
6. September 200519 j Hallo, ich glaub ich mache was Falsch. Es handelt sich um Outlook 2000 und es ist leider kein Exchange Server vorhanden. - Outlook 2000 - kein Exchangeserver - Emails sind egal nur "Kalender" Wenn ich auf Kalender klcike, sehe ich:(Registerblätter) "Allgemein" "Homepage" "Formulare" "Ordnerverwaltung" "Autoarchivierung" Trotzdem danke! Wie gesagt ich blick da nicht durch ^^ hab sogar schon hinbekommen das Windows runtergefahren ist ^^.... mfg
6. September 200519 j wie gesagt du brauchst für die kalender freigabe zwingend einen exchange ohne wird es nicht funktionieren
6. September 200519 j Ich meine es würde auch ohne Exchange Server gehen oO biste dir also ganz sicher?? Und wenn, wie geht es mit Exchange Server? unter Eigenschaften habe Ich nichts gefunden. jedoch habe ich keinen Exchange Server. Habe ich mit Exchange Server neue Registerblätter?? mfg
6. September 200519 j Hi, mit einem Exchange-Server geht es über "Stellvertretungen" und ich denke auch, dass es nicht ohne geht. Shrek
6. September 200519 j mit einem Exchange-Server geht es über "Stellvertretungen" Nicht nur. Als Stellvertreter habe ich vollen Zugriff. In manchen Situationen moechte ich keinen Vollzugriff, sondern vielleicht ausschliesslich lesenden Zugriff fuer bestimmte Benutzer und fuer andere Benutzer zusaetzlich zum Lesen auch das Erstellen neuer Kalendereintraege setzen. Stichworte beim Kalender: - Frei/Belegt-Kennungen - Berechtigungen Beides geht nur in Zusammenarbeit mit dem Exchange Server.
7. September 200519 j sorry passt vielleicht nicht ganz... nur zur Info bei LotusNotes ist diese Funktion standardmäßig integriert und per Mausklick freischaltbar! Zur Info!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.