Zum Inhalt springen

Knoppix Remastering


floschi

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

ich stehe vor einem mir nicht lösbaren Problem:

Ich bin dabei ein Knoppix zu remastern. Während des Prozesses habe ich den Kernel aktualisiert (von 2.6.11 auf 2.6.13) und einige andere Änderungen am System vorgenommen.

Beim "Einpacken" habe ich nun vielerlei Schwierigkeiten.

Unteranderem fehlt mir eine gescheite boot.cat (boot catalog). Egal wie und wo man sucht, heißt es immer nur "blalba laber sülz ist unter /blabla die boot.cat enthalten" <- supie ;) Nur taugt die bei mir nix, da ich nen anderen Kernel etc pp hab.

Das Problem mit der boot.img ist bereits gelöst. (zum Glück).

Hinzukommt, wenn ich nun das Compressed File System "KNOPPIX unter /KNOPPIX liegen habe, funzt das Joliet nicht (Namensgleichheit).

UND: Muss ich mkisofs beim Erstellen des CD-Images für das Boot-Image jetzt ein Kernel-Image geben, oder will er beispielsweise die syslinux.bin haben?

Ich habe syslinux als Bootloader verwandt.

BITTE BITTE helft mir mindestens bei dem Problem mit dem Boot Catalog weiter! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also erstmal keine panik :) hier werden sie geholfen :)

ich bin mal so gnädig und poste dir einen ganzen mkisofs beispiel befehl, weil ich selbst vor nem halben jahr dagesessen hab und mir die haare ausgerupft hab :)

mkisofs -pad -l -r -J -v -b isolinux/isolinux.bin -c isolinux/boot.cat -hide-rr-moved -noemul-

boot -boot-load-size 4 -boot-info-table -o /name-des-neuen-isos /verzeichnis-der-dateien-der-cd

also nurmal zum verständnis, die boot.cat wird vom mkisofs SELBST erzeugt :)

die musst du also nicht selbst erstellen. was du allerdings brauchst is die isolinux.bin :)

also was ud machst, du hast die dateien der cd z.b. im verzeichniss /neu-cd liegen.

geh in dieses verzeichnis, erstell nen ordner isolinux , kopier dir alles von der alten knoppix cd aus dem ordner /isolinux/ nach /neu-cd/isolinux. alles bis auf die boot.cat die schmeisst du weg. das issn catalog der neu erstellt wird.

dann führst du im ordner /neu-cd/ den oben geposteten befehl aus und shcon hast du unter / deine neue knoppix cd :)

kann sein das ich was vergessen hab, probiers erstmal aus, habs ewig nememr gemacht. frag halt wenn es nicht geht :=)

viel erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, besten Dank. Bin jetzt grad mal wieder in der Firma.

also ich hatte ja schon reichlich Optionen ausprobiert, aber ich hatte zum Beispiel pad noch nicht mit drin, und bislang habe ich auch eine Floppy emulieren lassen.

Aber wenn ich nun deinen Instruktionen einmal folge, dann habe ich weiterhin das Problem, dass er eine Path-List haben möchte.

Und wenn er eine Path-List hat, dann möchte er auch noch die boot.cat haben. Die kann er dann nämlich plötzlich nicht finden.

Tja, und nun bin ihc genauso weit, wie vorher auch.

Noch weitere Ideen?? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist inzwischen gelöst. Auf einem anderen Rechner konnte ich das Image erzeugen (selbe Version!) - weiß der Geier, wieso ...

Aber es geht noch weiter. Das Image ist auf CD, aber islinux findet keinen Kernel. Und wenn er den Kernel findet, kann er keine Ramdsik erzeugen, will also einen anderen Kernel. Aber der Kernel ist richtig. Nur mus er ja zum erzeugen einer Ramdisk auf initrd zugreifen - was er nicht tut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine isolinux.cfg sieht inzwschen wie folgt aus:

DEFAULT linux-2.6.13

APPEND ramdisk_size=100000 init=/etc/init lang=de apm=power-off vga=791 initrd=initrd.img-2.6.13 quiet BOOT_IMAGE=knoppix

TIMEOUT 300

KBDMAP german.kbd

PROMPT 1

DISPLAY boot.msg

LABEL video

KERNEL boot.img

APPEND ramdisk_size=100000 init=/etc/init lang=de apm=power-off vga=791 initrd=minirt.gz quiet BOOT_IMAGE=knoppix

Zuvor hatte ich eine falsche Angabe bei boot_image stehen. Was genau verbirgt sich hinter der Option?

Wenn man sich die Config eines aktuellen Knoppix ansieht, findet man auch die Option "expert" als boot_image.

Aber eine gleichnahmige Datei gibt es nicht.

Da ich mir auch nicht sicher bin, weches der beiden initrds nun funktioniert, habe ich die Möglichkeit beide auszuwählen.

Und in welcher Form möchte syslinux das Kernel Image haben? In HowTos findet man nichts darüber. Ein simples Kernel-Image, oder ein gepacktes Image ? (in meinem Falle wäre das dann boot.img)

Und muss er bei den Optionen nicht auch den Pfad wissen?

Die Kernels liegen ja nicht im Root-Verzeichnis der CD - auch nicht auf Knoppix-CDs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...