Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

N'abend!

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Informatikkaufmann, jetzt habe ich letzte Woche von einem Azubi aus einem anderen Betrieb erfahren, dass er auch über den Berufsschulunterricht Berichte verfassen muss. Mir hat sowohl mein Chef, als auch meine Ausbildungsleiterin gesagt, dass sie Berichte über die Schulzeit für unnötig halten, jetzt frage ich mich, ob ich mit der IHK Stress bekommen kann, wenn ich nur Berichte über die praktische Ausbildung im Betrieb vorlegen kann bzw. wie ich die Berichte "nachschreiben" soll...

Hat da einer von euch Ahnung von euch, kann es vieleicht sein, dass das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist, weil derjenige, der mir das erzählt hat, lernt nicht in Niedersachsen??

bei uns im betrieb steht im bericht zur berufsschule immer einfach in tabellenform, was für themen wir in welchem fach behandelt haben, mehr nicht.

das ist vielleicht auch nicht schlecht für die eigene Orientierung ;)

N'abend!

...bzw. wie ich die Berichte "nachschreiben" soll...

Du warst doch sicher nicht der einzige Schüler in deiner Klasse. Und ihr habt bestimmt alle den gleichen Stoff durchgenommen....

Also hier in NRW hab ich noch nie gehört, dass man Berichte über die Berufsschule schreiben muss =)

ohne berichtsheft keine zulassung zu den ihk prüfungen, die daueren sowieso nicht lange!! ca 10 min die woche. bei und sind ja 8 azubis in ner klasse(auch i.kaufmann) und bei uns regeln wir das so das jeder 5 wochen lang dieses heft führt und dann wird weitegereicht!!

ich habs halt noch nie gehört und bei mir isses auch nit so...

in Hamburg wird auch über die Berufsschulzeit Berichtsheft geführt. wir haben Blockunterricht und meist kopieren wir uns am Ende des Blockes das Klassenbuch, da vermerkt der Lehrer schliesslich was er unterrichtet hat.

Ist von Vorteil wenn man wie ich ein tägliches Berichtsheft führt..

hm, genau wie bei euch ist es bei allen, die ich frage, die einen sagen ja, die anderen nein, ich ruf morgen bei der IHK an, trotzdem danke!

also ich hatte damals auch so gemacht, dass ich klassenbuch kopiert habe, dann das ganze in mein berichtsheft übertragen und mehr habe ich so gut wie nie geschrieben, das war ausreichend, hieß auch seitens IHK, von daher werde ich es wieder genauso machen...

ich weiß, dass bei uns welche in der klasse waren, die einen "echten" bericht über die berufschule schreiben mußten, das fand selbst unser ausbilder quatsch...man soll es so einfach wie möglich halten, so lange die IHK das ganze akzeptiert ist es im grünen bereich :)

Ich möchte mich wirklich nicht auf solch kontraproduktive Art und Weise einmischen. (Und ich mach es trotzdem.) Aber ganz ehrlich: Ich kann diese Thematik nicht mehr hören/lesen!

Das wurde in diesem Forum nun schon zu Hauf durchgekaut!

Ich kann verstehen, dass zu Ausbildungsbeginn viele - bisweilen sogar äußerst viele - Fragen auftauchen. Ich kann auch verstehen, dass einige dieser Fragen mitunter auch mehrmals gestellt werden müssen, bis das Verständis bis zum Letzten ins Köpfchen gelangen.

Aber so einfache Grundsätze der Ausbildung wie das tägliche (!) Schreiben von Tätigkeitsberichten kann doch nun wirklich nicht das Problem sein, oder?

Ausnahmebetriebe hin oder her... Tätigkeitsberichte müssen geschrieben werden. Punkt.

Mir tun schon manchmal die Entwickler von Such-Algorithmen, insbesondere die dieses Forums, echt Leid. Ihre Arbeit scheint viel zu oft für die Katz gewesen zu sein.

Eine einfache Foren-Suche hätte bereits zu genügend zufriedenstellenden Ergebnissen und Antworten gelangt.

Liebe "Ich-fühle-mich-angesprochen-und-gebe-jetz-meinen-nutzlosen-Senf-dazu"-Leser, nehmt es bitte nicht persönlich. Ich halte es nur für äußerst fragwürdeig, dass sich unsere Zunft durch intelligente Menschen definiert und es trotzdem immer wieder vorkommt, dass einige einfach keinen Plan davon haben, wie man eine simple Suche nutzt....

Das ist für mich unverständlich.

Und ja, mir ist bewusst, dass ich mir damit jetzt sowohl viele Freunde als auch viele nicht so gute Freunde gemacht habe.

Einen Rat an Letztere: Nehmt das Leben nicht so schwer, es gibt immer ein paar doofe Nasen wie mich, die einem den Tag vermiesen wollen. Doch die Sonne scheint auch noch im nächsten Sommer....

In diesem Sinne.

Nutzt das nächste Mal die Foren-Suche oder Google oder Yahoo oder wendet euch direkt an jemanden, der eure Fragen auf Anhieb beantworten (z.B. IHK, Ausbilder, Kollegen, Mitschüler, ....) kann oder was weiß ich.....

Ciao & Gruß.

Arvid.

Also wir müssen im Betrieb und in der Berufschule Berichtsheft führen! ;)

Bin übrigens aus Baden Württemberg!

wir haben vom betrieb ne eigene vorlage, dort kann man per drop-down-menü die berufsschule auswählen

auserdem ist die bs ja auch dein "ausbildungsbetrieb" der dir die theorie bei bringt.

schreib auch für die bs deine berichte, auch wenn es deine ausbilder ablehnen, aber wenn die ihk dich nicht zur prüfung zu lässt wegen nicht vollständigen berichtsheft, wirst dir uahc nciht alles von deiner bs-zeit gemerkt haben um dass schnell nachzureichen

JAJA.....

das leidige thema berichtsheft.

es ist immer wieder erstaunlich wie viele es nicht auf die reihe kriegen das zu schreiben (nicht auf den threatersteller bezogen!) ;)

die vorstellung 2 jahre berichtsheft nachschreiben zu müssen ist sowas von grauenvol..... da wird man ja sein leben nicht mehr froh.

aber nunjut jedem das seine! :D

@pascal:

bs is aber echt kein problem!

außerdem bist du in deiner klasse nicht alleine...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.