Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

anschreiben fiae

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bitte um eure Kritik. Danke!!

Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr...,

ich will ein guter Fachinformatiker werden. Um dies zu erreichen habe ich mir

durch das Lesen, Ausprobieren und die Teilnahme an Lehrgängen, meine EDV-Kenntnisse in Textbearbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Fotobearbeitungsprogrammen (Word, Excel, Powerpoint, Photoshop) sowie Maschinenschreiben angeeignet. Außer Software- besitze ich auch noch Hardwarekenntnisse. So schraube ich gerne an meinem Computer, halte ein Heimnetzwerk aufrecht und helfe auch gerne meinen Freunden und Verwandten, Lösungen für ihre Computerprobleme zu finden.

In einem Praktikum bei einer Datenverarbeitungsfirma habe ich anfängliche Kenntnisse in Visual Basic und Informationen über Aufgaben und Tätigkeiten der Fachinformatiker gesammelt. Diese Kenntnisse und das Interesse an EDV haben meine Berufsentscheidung, hinsichtlich des Fachinformatikers, beeinflusst.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit dem Internet. So habe ich z.B. eine Homepage für einen Architekten entworfen, gebaut und online gestellt. Meine anfänglichen Kenntnisse in HTML und Java werde ich in diesem Schuljahr weiter ausbauen.

Meinen Realabschluss 2004 konnte ich erfolgreich am .... Gymnasium

erwerben. Zusätzlich habe ich das Berufs Kolleg - Technik und Medien in ... besucht und lobend bestanden. Zurzeit mache ich meine Fachhochschulreife am Berufs Kolleg – Technische Kommunikation in ..., welches ich Juli 2006 verlassen werde.

Sehr gern stelle ich mich Ihnen persönlich vor. Ich freue mich deshalb auf ihren Terminvorschlag.

Mit freundlichen Grüßen

und?? Ich weiss, dass hier das interesse an der firma fehlt...aber was soll ich denn da schreiben ??? "..aus ihrer homepage entnahm ich, dass sie sehr toll sind" ?????

ich weiss jetzt gar nicht so wirklich, was ich darzu sagen könnte.. ist auf jedenfall mal eine bewerbung, die ich so noch nie gesehen habe...

ich finde jedoch, das das mehr einer erzählung/geschichte gleicht als einer bewerbung.

ich will ein guter Fachinformatiker werden. [...] So schraube ich gerne an meinem Computer [...]
Sowas kannst du in ein Tagebuch schreiben, aber nicht in eine Bewerbung.

Ernsthaft: Du solltest unbedingt die ganze Bewerbung nochmal in Ruhe durchgehen. Am besten nochmal ganz von vorne anfangen. Stilistisch ist das an manchen Stellen einfach furchtbar.

Lies dir mal die anderen Bewerbungen durch, die hier in der letzten Zeit gepostet sind, dann bekommst du ein Gefühl dafür, wie man jemanden in Schriftdeutsch anspricht, und welche Dinge man in einer Bewerbung zum Ausdruck bringen sollte.

So würde ich das ganze auf keinen Fall absenden.

So schraube ich gerne an meinem Computer
:eek Wenn überhaupt, dann interessierst du dich für den internen Aufbau deines Rechners, aber man "schraubt" da - ausserhalb einer lockeren Unterhaltung - nicht dran rum.

Diese Kenntnisse und das Interesse an EDV haben meine Berufsentscheidung, hinsichtlich des Fachinformatikers, beeinflusst.
Warum? Was genau macht dir Spaß? Was genau verstehst du unter "Interesse an EDV"?

So habe ich z.B. eine Homepage [...] gebaut
Das gleiche wie oben. Wenn du von "Homepage bauen" im professionellen Bereich sprichst, dann wirst du vielleicht ein Lächeln ernten - aber das war's dann auch. Homepages werden geplant, umgesetzt, eingerichtet, aber auf keinen Fall "gebaut".

lobend bestanden
Was ist denn "lobend bestanden"?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.