Zum Inhalt springen

Lsass.exe wurde ein ungültiger Befehl oder ....


ThaNeub

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem PC eines Kunden,

seit gestern abend fährt der PC nicht mehr hoch, an der Stelle wo normalerweise der Anmeldebildschirm kommen sollte, kommt nur eine Fehlermeldung.

Diese lautet: Lsass.exe

"Es wurde ein ungültiger Befehl oder Parameter übergeben"

Sobald ich dort OK drücke startet der PC neu. Abgesicherter Modus, zeigt das selbe Symptom. Auch die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration zeigt das selbe Symptom.

Nun was kann ich da noch tun? Und woher kann sowas kommen? Wenn ich Windows repariere, sind dann die Eigenen Dateien noch da?

Fragen über fragen!

Ich bedank mich schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß ThaNeub

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diesen Beitrag gefunden, vielleicht hilft der?!

lsass.exe - das ist m. W. ein Virus der sich im Bootsek breit macht, was wohl auch so zu der Problembeschreibung passt.

"Bootsektor - Viren entfernen. Du brauchst dazu einen zweiten, virenfreien PC mit dem gleichen Betriebssystem und Internetzugang und 3 leere Disketten. Lade damit das F-Frot Antivirusprogramm zusammen mit den neuen Definitionsdateien herunter (http://www.fprot.org). Entpacke die Definitionsdateien unbedingt nach den Programmdateien, in den gleichen Ordner. So überschreibst du mit den aktuellsten Dateien gleich die veralteten.

Die erste Diskette wird zuerst normal formatiert, dann werden mit der Formatier-Funktion noch die Systemdateien kopiert.

Auf die so erstellte Boot-Diskette müssen aus dem F-Prot Archiv noch die Dateien F-PROT.EXE und ENGLISH.TX0 kopiert werden.

Auf die zweite Diskette kommt die Datei SIGN.DEF, auf die Dritte Disk kommen die Dateien SIGN2.DEF und MACRO.DEF. Starte jetzt den infizierten Rechner mit der ersten Diskette (Bootdisk) neu.

Sobald das System geladen ist, kommt Eingabeaufforderung A:/

Gebe jetzt den Befehl F-PROT /LOADDEF /HARD /DISINF ein. (Da der deutsche Tastaturtreiber nicht geladen wird, sind die Tasten "-" und "/" vertauscht.) Lege nach Aufforderung die anderen Disketten ein. F-Prot scannt jetzt die Festplatten und versucht infizierte Dateien zu entfernen. Mit Glück hat der Schädling keine wichtigen Dateien irreparabel geschädigt und dein System startet wieder."

Kein Gewähr :mod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich dir nicht sagen, ob das zum Erfolg führt.

Probiere es aus, vielleicht hast du ja glück!

Vielleicht geht der Virus(wenn es einer ist) dann aber auf die andere Platte rüber.

Wenn du einen Rechner hast, der nicht so wichtig ist, würde ich es probieren.

Lass doch mal die Stinger Software von McAfee dann drüber laufen.

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"lsass.exe" ist der lokale Sicherheitsdienst. Er überprüft die Gültigkeit der Benutzeranmeldungen und Zugriffsrechte für Ihren PC.

Wichtig: Die Datei "lsass.exe" befindet sich im Ordner C:\Windows\System32. Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich bei lsass.exe um einen Virus, Spyware, Trojaner oder Worm!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...