Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Soeben musste ich bedauerlicherweise feststellen, dass der Entickler (Cyrussoft) des von mir favorisierten E-Mail-Clients Mulberry in Konkurs gegangen ist.

Nun stehe ich vor dem Problem der Wahl eines neuen E-Mail-Clients. Zwar kann ich z.Zt. noch mit der letzten Version des alten Clients leben, jedoch findet keinerlei Weiterentwicklung statt, was wahrscheinlich irgendwann zu Problemen führen wird.

Da sich für mich noch nie die Notwendigkeit eines neuen E-Mail-Clients ergab, fehlt es mir nun einfach an Kenntnis der z.Zt. erhältlichen Programme. Zwar sind mir bereits div. Clients bekannt, jedoch zumeist nur vom Namen, lediglich mit mutt habe ich div. (gute) Erfahrungen gemacht.

Hier einige Kriterien, welche wünscheswert wären:

  • umfangreicher IMAP-Support (ich verwende ausschliesslich IMAP, daher wären auch ACL-, Quota- und Sieve-Support super [nutze den Cyrus-IMAPD])
  • Unterstüzung der gängigen kryptografischen Verfahren, sowohl für den E-Mail-Inhalt (GPG, S/MIME), alsauch -Transport (IMAP + POP3 (SSL, TLS), SMTP (SSL, TLS))
  • sehr gute Unterstützung für das Plain-Text-Format (div. Formatierungen, wie z.B. Blockeinrückungen, und guter Quotation-Support wären wünschenswert)
  • Nutzung von mehreren Identitäten (NICHT Benutzern)

Auf Plattform und Interface-Design möchte ich mich zunächst nicht einschränken, auch X- oder Konsolen-Clients sind möglich, jedoch gebe ich hier den grafisch orientierten Programmen von Vorzug.

Also: Wer hat gute Erfahrungen mit seinem E-Mail-Client und Lust mir seine Meinung mitzuteilen? Wäre für jede (auch gerne absoult subjektive) Meldung dankbar!

So long ... _nem_

Geschrieben

Gehe ich da recht in der Annahme, daß Du einen Linux-Mail-Client suchst? Denn das OS geht leider nicht eindeutig aus Deinem Posting hervor :hells: Für Windows kann ich nur immer wieder "The Bat" empfehlen. Davon gibt es aber keine Linux-Version.

Grütze

hellslawyer

Geschrieben
Soeben musste ich bedauerlicherweise feststellen, dass der Entickler (Cyrussoft) des von mir favorisierten E-Mail-Clients Mulberry in Konkurs gegangen ist.

Ich hätte es nie gedacht aber ich installiere gerade Outlook.

War auch Mulberry User.

The Bat war als ich das vor nem Jahr mal installiert hatte ziemlich buggy.

Können die mittlerweile Mails auf dem Server direkt filtern?

Gruß Jaraz

Geschrieben
The Bat war als ich das vor nem Jahr mal installiert hatte ziemlich buggy. Können die mittlerweile Mails auf dem Server direkt filtern?
Jep, funktioniert einwandfrei.
Geschrieben

Vorab schonmal vielen Dank für die Antworten!

Gehe ich da recht in der Annahme, daß Du einen Linux-Mail-Client suchst?

Wie gesagt: Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich mich nicht auf eine Plattform festlegen, wenn irgendwelche Kriterien wesentlich für einen Client sprechen, bin ich bereit ihn auf entsprechendem OS einzusetzen, zur Verfügung stehen Windows und *BSD (sprich X-Windows). - Im Moment würde ich allerdings einem brauchbaren Windows-Client den Vorzug geben.

Werde mir dann also auch mal The Bat! zu Gemüte führen.

Wenn irgendjemandem noch etwas einfällt: Melden!

Ansonsten könnte man sich mal überlegen, ob man anfängt selbst sowas umzusetzen, wobei es eigentlich E-Mail-Clients zur Genüge gibt.

So long ... _nem_

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...