Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Bewertung des Anschreibens

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Frau XXX,

von meiner Mutter, die selbst im XXX tätig ist, habe ich erfahren,

dass bei der XXX Fachinformatiker ausgebildet werden.

Mir ist bekannt, dass die Ausbildung in Ihrem Unternehmen in Theorie und Praxis einen sehr hohen Stellenwert hat. Deshalb bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung zum 1. September 2006.

Mit den erlernten Berufen Energieelektroniker und Wirtschaftsassistent Informatik konnte ich bisher nicht Fuß fassen.

Unter Beachtung meines Wissens über die Planung und Durchführung von Softwareprojekten, der objektorientierten Programmierung in Java sowie meinen Kenntnissen in HTML, PHP, SQL und in MS Visual Studio (VB, C++), werde ich für die Ausbildung zum Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung, gute Voraussetzungen mitbringen.

Ich wäre sehr an der Ausbildung interessiert und versichere Ihnen, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement mitzubringen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne unter meiner oben genannten Telefonnummer / Email zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

nuja,

also das mit dem Stellenwert würd ich villeicht weglassen, weil eigentlich is das ja bei jeder Firma so.

Dann würde ich nicht deine ganzen Programmiersprachen die du kannst aufzählen, weil die stehen ja eh im Lebenslauf bei Kenntnissen oder Qualifikationen. Stattdessen würde ich eher schreiben, dass du sehr umfangreiche Kenntnisse im Programmieren hast, wie sie deinem Lebenslauf entnehmen können.

Das mit "Ich versichere Ihnen, ein hohes Maß an..." würd ich so nicht schreiben, weil es ist selbstverständlich, dass der neue Auszubildende sich anstrengen muss.

Ja und unten würd ich nur schreiben: Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Das wären jetzt mal so die Punkte die mir spontan einfallen

... von meiner Mutter, die selbst im XXX tätig ist, habe ich erfahren, dass Sie Fachinformatiker - Fachrichtung ausbilden.

Mir ist bekannt, dass die Ausbildung in Ihrem Unternehmen in Theorie und Praxis einen sehr hohen Stellenwert hat. Weg damit! Stattdessen einen anderen, besseren Grund nennen. Deshalb bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung zum 1. September 2006.

Mit den erlernten Berufen Energieelektroniker und Wirtschaftsassistent Informatik konnte ich bisher nicht Fuß fassen. Wenn Du in zwei Berufen nicht Fuß fassen konntest, warum sollte es dann beim Dritten klappen? Aller guten Dinge sind drei oder was? Mach deine Schwächen zu deinen Stärken. Durch diese Berufe hast Du doch Kenntnisse erworben, welche in deiner neuen Ausbildung hilfreich sein könnten.

Unter Beachtung meines Wissens über die Planung und Durchführung von Softwareprojekten, der objektorientierten Programmierung in Java sowie meinen Kenntnissen in HTML, PHP, SQL und in MS Visual Studio (VB, C++), werde ich für die Ausbildung zum Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung, gute Voraussetzungen mitbringen. Viel zu lang und zu viel Information, die schon im Lebenslauf stehen.

Ich wäre sehr an der Ausbildung interessiert und versichere Ihnen, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement mitzubringen. Wärst Du interessiert oder bist Du es? Entscheide dich! Den Satz kannst Du auch weglassen, weil er nur Gesülze ist.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Nein, nicht schon wieder! :eek :mod:

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne unter meiner oben genannten Telefonnummer / Email zur Verfügung. Weg damit!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.