Veröffentlicht 5. Oktober 200519 j Ich kann von hier zuhause auf einmal nicht mehr alle Seiten ohne Probleme öffnen. Beispiel http://www.team-motobike.de/home.html Der fängt an zu laden, zeigt den Titel der Seite an und nichts passiert mehr. Von überall anders kann ich die Seite ohne Probleme öffnen, nur hier nicht. Wenn ich dann z.B. mit wget diese Seite runter ziehen will siehts genauso aus, es kommt kein fehler, dauert nur ewig lange. Gibts da eine möglichkeit das irgendwie zu "debuggen"?
5. Oktober 200519 j Stimmen deine MTU-Einstellungen? http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=43993
5. Oktober 200519 j äh, gute Frage. Muss ich mal meinen Router befragen. Diese ******kiste ist aber mal wieder abgestürzt... Also das Webinterface. EDIT: So jetzt ja. Also die MTU vom Router steht auf 1492. Keine Ahnung ob das richtig ist, hab ich keine Ahnung von.
5. Oktober 200519 j 1500 = LAN 1492 = PPPoE (DSL) Wenn bei DSL 1492 nicht funktioniert, stelle ihn auf etwas niedrigere Werte ein.
6. Oktober 200519 j Die Sache mit MTU kann hinhauen. Aber wenn du schon schreibst dass dein Router abschmiert dann mach doch mal nen Reset oder Firmwareupdate
6. Oktober 200519 j ansonsten mach mal nen traceroute vom problemkind zu deiner webseite die du erreichen willst
6. Oktober 200519 j Hallo, wenn das Problem nur mit einer bestimmten Seite besteht, würde ich auf eine falsche MTU tippen. Neben der Anpassung auf dem Router (1492) solltest sicherheitshalber die MTU auf dem Endsystem ebenfalls auf 1492 setzen. Nic
6. Oktober 200519 j Also Traceroute funktioniert ohne Auffälligkeiten: $tracert www.team-motobike.de Routenverfolgung zu www.team-motobike.de [80.67.20.27] über maximal 30 Abschnitte: 1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.2.1 2 61 ms 61 ms 62 ms 217.0.117.49 3 78 ms 60 ms 60 ms 217.0.93.86 4 68 ms 64 ms 64 ms f-ea1.F.DE.net.DTAG.DE [62.154.18.22] 5 64 ms 65 ms 64 ms 62.156.139.202 6 65 ms 63 ms 189 ms ae-0-54.bbr2.Frankfurt1.Level3.net [195.122.136.82] 7 71 ms 70 ms 70 ms so-3-0-0.mp2.Munich1.Level3.net [4.68.128.49] 8 71 ms 70 ms 70 ms ge-5-2.hsa1.Munich1.Level3.net [195.122.176.203] 9 71 ms 72 ms 71 ms gige-0-1.core.ispgateway.de [62.67.32.38] 10 71 ms 71 ms 71 ms GigE-0-1.gate.ispgateway.de [80.67.18.114] 11 71 ms 71 ms 71 ms m27s04db.ispgateway.de [80.67.20.27] Ablaufverfolgung beendet. Firmware ist bereits die neueste. Reset bringt nicht, das ist auch nur das Webinterface zur Konfiguration, das sich da gerne wegschießt, der Rest läuft meistens stabil. Nur wenn es einen Verbindungsabbruch gab, streikt der komplett. So lokale MTU ist jetzt auch mal angepasst, klappt aber leider doch noch nicht.
6. Oktober 200519 j Hallo, So lokale MTU ist jetzt auch mal angepasst, klappt aber leider doch noch nicht. Hast Du einen Reboot (sofern Windows) durchgeführt? Nic
6. Oktober 200519 j Hallo, Hast Du einen Reboot (sofern Windows) durchgeführt? Nic Äh, nö. :floet: Bis gleich mal...
6. Oktober 200519 j Hallo, was liefern denn ein Ping <IP-Adresse die nicht funktioniert> -f -l 1472 zurück? Nic
6. Oktober 200519 j $ping [url]www.team-motobike.de[/url] -f -l 1472 Ping [url]www.team-motobike.de[/url] [80.67.20.27] mit 1472 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 80.67.20.27: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
19. Dezember 200519 j Nach langer Zeit habe ich jetzt endlich den Grund gefunden... Ich habe Norton Internet Security installiert, das unterdrückt irgendwie den Referer, und dann klappt das nicht. Deaktiviere ich das Proggi kann ich die Seite öffnen. So ein Mist. Und ich hab noch keine Einstellung gefunden um diese Unterdrückung des Referers zu deaktivieren.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.