Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aufbau eines ISP/root Servers

Empfohlene Antworten

neues image aufspielen ist nicht gerade die beste lösung, wenn dann den zugriff von aussen blockieren und die logs durchschauen, ausserdem sollte man jeden tag die logs durchschauen.

Ja genau, ausserdem hab ich jetzt schon circa genau ein Jahr lang meinen root server und da wurde noch kein einziges mal das passwort geknackt, obwohl ich die passwörter auf meinem pc gespeichert hab und die firewall/antivir nicht up to date sind.

Wie gesagt, wenn man ein gutes Passwort wählt und das sicher aufbewahrt, kann da so gut wie nichts passieren.

']

Wie gesagt, wenn man ein gutes Passwort wählt und das sicher aufbewahrt, kann da so gut wie nichts passieren.

seit wann brauch man zwingend das passwort um sich zugang zu einem rechner zu verschaffen????

sichere passwörter sind ohne eine gewissenhafte öffnung von diensten und aktualität der benutzten software + zeitnaher schließung bekannter sicherheitslöcher auch nur die hälfte wert.

Ist ja mal wieder eine sehr interessante Diskussion hier *lol*

Auch ich hab seit ner Weile jetzt nen rootserver. Mit entsprechenden Vorkenntnissen durch "Heimgebrauch" kommt man da nicht weiter. Bis ich den Server halbwegs sicher hatte ist schon einige Zeit vergangen, und 100% (zumindest des machbaren) hab ich bestimmt immer noch nicht. Aber wenn man sich alle paar Tage mal die ganzen Security bulletins durchliest, die it-news sites abklappert und jeden tag ne stunde oder so mit administration auf dem server verbringt, sicherheitsupdates einspielt, etc, dann kriegt man das schon recht gut hin ...

Und vor allem darf man nicht aufgeben, wenn etwas wichtiges mal nicht auf anhieb funzt. Das muss dann halt passieren, egal wie lang es dauert :P

Alles will gelernt werden, und man kann (denke ich mal) nicht unbedingt alles zu hause lernen ^^

mfg

Eth

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.