Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Steinigt mich, aber ich hab mal wieder ne total dumme Frage:

Ersteinmal der betroffene Code in C++:


#include <iostream>

using namespace std;


int main()

[

string name;

string strasse;


cout<<"Name:    ";  cin>>name;

cout<<"Strasse: ";  cin>>strasse;

]

Wenn man nun als Namen "max" eingibt ist alles in bester Ordnung.

Wenn man aber "max mustermann" eingibt wird "max" in die Variable name geschrieben, und "mustermann" in die Variable strasse.

Wollte nun fragen wie man das anstellt das alles in eine Variable geschrieben wird, inclusive dem Leerzeichen.

Z.B. mit cin.getline

Kannst du nen kleinen Beispielcode anhängen um das zu verdeutlichen?

:)

Doch, hast recht. :)

Also, weniger die Gefahr eines Pufferüberlaufs (man kann ja immer noch einen zu großen Wert angeben), als das umständliche Hantieren mit char-Arrays und -Zeigern und dem Problem, dass man nie wissen kann, wieviele Zeichen der User eingibt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.