Zum Inhalt springen

Auf Server erstellte Datei downloaden???


ExAzubi

Empfohlene Beiträge

Wie kann ich Java (bzw. JavaScript) dazubringen, das er mir diese auch direkt öffnet, d.h. gedownloaded werden kann?
Erstmal solltest du klarstellen, was du genau machen willst - das geht nämlich aus deinem Posting überhaupt nicht hervor.

Wer soll das Öffnen triggern? Wahrscheinlich der Client, aber wann und wie?

Wo soll die Datei geöffnet werden - auf dem Server oder auf dem Client?

Und was willst du nun mit Java oder JavaScript machen? Die Datei aus einer Applikation, öffnen? Die Datei irgendwohin übertragen? Die Datei im Browser öffnen - wenn ja, wann? Nach einem Klick auf einen Button?

Ohne diese Infos ist alles andere wildes herumraten, aber mal ein Beispiel, wie ich mit Java (das scheinst du ja zu wollen) die Datei vom Server öffne:

public static void main(String[] args) throws Exception {

  URL theURL = new URL("http://localhost/somewhere/Test.pdf");

  InputStream theStream = theURL.openStream();

  // Do stuff with the stream

  theStream.close();

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, die Einwände lasse ich mal gelten ;)

Also um es mal im Deteil zu erklären.

Ich habe auf einem Server, ein PDF erstellt, soweit so gut.

Diese erstellte Datei, will ich nun lokal (auf dem Client) öffnen, entweder direkt den Acrobat starten, oder ein Downloadfenster erhalten, was einfacher/besser ist.

Ob das in Java geht, wage ich mal zu bezweifeln, da die Klassen alle auf dem Server laufen, was mir aber am liebsten wäre. daher suche ich hier Tipps.

Hoffe mal das das jetzt klarer geworden ist.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe mal das das jetzt klarer geworden ist.
Minimal.

Über welches Programm soll die PDF geöffnet werden, oder anders gefragt: Was soll der Benutzer machen, nachdem er den Gedanken "Bitte PDF aufmachen" gefasst hat. Soll er im Browser auf einen Link klicken? Ein eigenes Programm starten? In zeitlich definierten Intervallen das PDF automatisch vor die Nase gesetzt bekommen?

Ob das in Java geht, wage ich mal zu bezweifeln, da die Klassen alle auf dem Server laufen, was mir aber am liebsten wäre.
Hä? Klassen laufen nirgendwo. Ein Programm läuft - wobei uns das bei deinem Problem noch immer nicht wirklich weiterbringt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:( Ich verstehe immer noch genauso viel wie nach deinem ersten Post, sorry.

Das einzige, dass ich bisher aus deinen Angaben rauslesen konnte ist:

- Du hast ein PDF auf einem Server

- ein anderer will dieses PDF irgentwie haben

Du musst schon genauer werden, wenn wir dir helfen sollen. Ich habe nämlich irgendwie die Vermutung, dass das ganze rein gar nichts mit Java zu tun hat, oder doch?

gruss

markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann nún ganz genau.

Ein User hat ein Portlet, in dem bestimmte Informationen stehen, geöffnet.

In diesem Portlet gibt es ein Faces-Button, der ein PDF-generiert, welches dann auf dem Server abgelegt wird.

Nachdem der User diesen Button gedrückt hat, sollte am besten der Acrobat Reader starten, und das soeben erzeugte PDF anzeigen. Als zweite Wahl wäre ein Link zu diesem PDF ebenfalls Sinnvoll, damit er dieses auch lokal speichern kann (Geht zwar auch über den Acrobat Reader, aber egal).

Wie gesagt es handelt sich um ein Portlet und nicht um ein Servlet (ist anscheinend ein gewaltiger Unterschied)

Mein Problem ist nun, das ich nicht weiß wie ich den AcrobatReader starte und das PDF anzeigen kann.

Hoffe das es nun genauer ist.

Tut mir leid für alle leidgeplagten Leser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem ist nun, das ich nicht weiß wie ich den AcrobatReader starte und das PDF anzeigen kann.
Also wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe, soll das PDF aus dem Browser heraus angezeigt werden. Wenn auf dem Client-Rechner der Acrobat-Reader richtig installiert ist, sollte es ganz einfach über

<a href="http://foo.bar/foobar.pdf">PDF öffnen</a>

bzw. per Button über

<input type="button" onclick="window.open('http://foo.bar/foobar.pdf', '_self')" />

gehen. Ist das Browser-Acrobat-Plugin nicht richtig installiert, gibt's keine allgemeine Variante das PDF direkt zu öffnen - hängt dann davon ab, wie der Browser konfiguriert ist und auf bestimmte Extensions bzw. Content-Types reagiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Ist das Browser-Acrobat-Plugin nicht richtig installiert, gibt's keine allgemeine Variante das PDF direkt zu öffnen - hängt dann davon ab, wie der Browser konfiguriert ist und auf bestimmte Extensions bzw. Content-Types reagiert.

Und eben da hängen die Einstellungen wieder vom Client ab, und die ist meiner Erfahrung nach bei jedem anders. Deshalb biete ich, auch wenn es überflüssig erscheint bei einem Link zu einem PDF meist zwei Varianten an:

Ein direkter Link zum PDF, wie es Perdi schon beschrieben hat

oder

Einen "erzwungenen" Download des PDFs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...