Veröffentlicht 19. Oktober 200519 j xxx xxx, 19.10.2005 xxx xxx Tel: xxx xxx AG Bahnallee 8 48xxx Stadtxxx Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Systemintegration Sehr geehrte Damen und Herren! Durch Ihre Stellenausschreibung in der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2006 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker - Systemintegration suchen. Um diese Stelle möchte ich mich bewerben. Zur Zeit mache ich eine schulische Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten an den technischen Schulen des Kreises Steinfurt. Diese Ausbildung werde ich voraussichtlich im Sommer diesen Jahres bei gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife abschließen. Als ITA ist der Umgang mit den verschiedenen Programmen des Microsoft Office Paketes genauso alltäglich wie der Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen. Ausserdem verfüge ich über gute Kenntnisse in den Bereichen Elektro- und Prozesstechnik, Betriebssysteme und Netzwerke, sowie über Grundkenntnisse auf den Gebieten Anwendungs- und Datenbankentwicklung. Durch meinen Bildungsgang habe ich gemerkt, dass mir die Netzwerktechnik und die Einrichtung und Wartung von PC-Systemen am meisten liegt und sehr viel Spaß macht. Obwohl meine jetzige Ausbildung eine Berufsausbildung nach Landesrecht ist, habe ich den Wunsch mich durch die Ausbildung in Ihrem Unternehmen beruflich weiter zu bilden und zu spezialisieren. Daher würde es mich freuen von Ihnen eine positive Antwort auf meine Bewerbung zu erhalten. Mit freundlichen Grüssen Bitte bewertet die mal oder gibt mir Verbesserungen.
19. Oktober 200519 j Sehr geehrte Damen und Herren! Kein Ausrufezeichen! Durch so beginnt man keine Sätze Ihre Stellenausschreibung in der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie zum 01.08.2006 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker - Systemintegration suchen. Um diese Stelle möchte ich mich bewerben. Dann mach das doch auch. Wozu dann dieses Schreiben? Zur Zeit mache ich eine schulische Ausbildung zum informationstechnischen Assistenten an den technischen Schulen des Kreises Steinfurt. Diese Ausbildung werde ich voraussichtlich im Sommer diesen Jahres bei gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife abschließen. Als ITA ich würde diese Abkürzung nicht verwenden ist der Umgang mit den verschiedenen Programmen des Microsoft Office Paketes genauso alltäglich wie der Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen eine kleine Aufzählung der Versionen wäre besser. Ausserdem verfüge ich über gute Kenntnisse in den Bereichen Elektro- und Prozesstechnik, Betriebssysteme hast Du schon geschrieben und Netzwerke, sowie über Grundkenntnisse auf den Gebieten Anwendungs- und Datenbankentwicklung. Durch schon wieder meinen Bildungsgang habe ich gemerkt, dass mir die Netzwerktechnik und die Einrichtung und Wartung von PC-Systemen am meisten liegt und sehr viel Spaß macht. Obwohl meine jetzige Ausbildung eine Berufsausbildung nach Landesrecht ist, habe ich den Wunsch mich durch die Ausbildung in Ihrem Unternehmen beruflich weiter zu bilden und zu spezialisieren. Daher würde Fehler! es mich freuen von Ihnen eine positive Antwort auf meine Bewerbung zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen Schon die anderen Threads durchgelesen? Bestimmt nicht! Warum auch? :mod:
20. Oktober 200519 j Ich finde Dein Anschreiben ist viel zu oberflächlich. Jede Firma, die Deine Bewerbung auf dem Tisch liegen hat, wird sich fragen, wieso gerade Du die Stelle bekommen solltest. - Du musst Dein Anschreiben so verfassen, dass Du Dich von der breiten Masse abhebst und konkret auflisten, was Du kannst!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.