schnagels Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 hallo, ich habe ein kleines problem. ich möchte mit einer visual basic script datei einiege user anlegen. da die user, die über das script angelegt werden, sich bei der erstanmeldung, mit einem vorgegebenen passwort, ein neues passwort auswählen sollen, muss ich auch den befehl dazu wissen. doch leider weiß ich es nicht. ich verwende adsi um die user per script anzulegen. und für jeden user muss ich noch einen basisordner anlegen. das geht auch mit scrun ganz einfach, doch auf den ordner sollen nur die user benutzerrechte drauf haben und sonst niemand. könnt ihr mir da auch mal weiterhelfen?? achja die user sind in einer domäne und sollen im active directory angelegt werden.
Amstelchen Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 ich nehme mal an, du hast mit SetPassword beim erstellen des AD-users ein passwort vergeben. wenn du jetzt noch die eigenschaft pwdLastSet des users auf 0 setzt, muss der account beim nächsten anmelden ein neues passwort angeben. das problem bezüglich berechtigungen im dateisystem würde ic mit CACLS.exe lösen, vielleicht gibts aber eine suberere lösung über einen API-aufruf o.ö. s'Amstel
schnagels Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Geschrieben 20. Oktober 2005 ja danke. das mit dem pwdlastset läuft. aber ich muss dieses basisverzeichnis noch machen. ich habe jetzt mal irgendwo gelesen, dass das homedirectory heißt, aber wie lautet der ganze befehl?
Amstelchen Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 HomeDirectory ist kein befehl, sondern eine property von IADsUser. musst du in der eigenschaftenliste runterscrollen, da stehts dann. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden