Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anwesenheitsliste

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich suche ein Skript, bzw. eine Möglichkeit, wie ich auf einer Webpage eine Liste von Mitarbeitern mit Kontrollkästchen erstellen kann, in welche jeder Mitarbeiter ein Häkchen machen kann, sobald er am Arbeitsplatz eingetroffen ist. Die ganze Geschichte sollte dann zeitgesteuert zurückgesetzt werden.

Ich als Script-Dau bin damit ein wenig überfragt. Vielleicht kann mir ja jemand ein wenig auf die Sprünge helfen?!

na die kontrollkästchen einfach in ein formular reinpatschen (von mir aus auch dynamisch mit php ne liste der mitarbeiter auslesen).

und dann beim abschicken (kannst du auch per javascript beim aktivieren der checkbox machen) des formulars mit php das ganze auf dem server speichern (am besten in ner datenbank, alternativ gehts auch in ner textdatei)

lg

jasso

jup, so hät ichs auch gesagt

und für die zeitgesteuerte zurücksetzung legst du am besten nen task im scheduler an (cronjob wenn linux) der dann:

- wenn du mit einer DB arbeitest ein SQL Statement ausführt, der alle Werte zurücksetzt

- wenn du mit einer Datei arbeitest, diese einfach leerst

wenn noch probleme sind, frag einfach, aber dann wäre mir wichtig, wie/wo du die daten speicherst, also DB oder Textfile oder ganzwoanders.

Also, der Cronjob stellt kein Problem dar.

Ich habe jetzt eine MySQL-Datenbank mit den Mitarbeitern.

Ich komme aber nicht dahinter, wie ich den Wert der angekreuzten Checkboxen an meine Datenbank übergeben kann.

Nur, wenn ich mir die "Problematik" nochmal genauer anschaue, ist es wahrscheinlich praktikabler die Daten einfach in eine Text-Datei zu speichern.

hmmm du hast noch nie php-programmiert? (<-- nur mal so zur info um zu wissen wo wir ansetzen müssen)

dein html-code dürfte in etwa so aussehen:

....

<body>

.....

<form action="mitarbeitereintrage.php" method="POST">

<input type="checkbox" name="[I]name_mitarbeiter1[/I]" value="1" onClick="submit()">[I]name_mitarbeiter1[/I]<br>

<input type="checkbox" name="[I]name_mitarbeiter2[/I]" value="1" onClick="submit()">[I]name_mitarbeiter2[/I]<br>

.....

</form>

....

</body>

.....

die name_mitarbeiter1 und so weiter musst du mit php aus der db generieren. für mysqlzugriff in php hier gucken. in deinem php-code durchläufst du dann die checkboxes und überprüfst welcher mitarbeiter gesetzt wurde deine werte des formulars werden in den wariablen
$_POST["[I]name_mitarbeiter1[/I]"]...

übergeben.

naja jetzt überprüfst du noch die werte der einzellnen checkboxen, indem du wieder alle mitarbeiter aus der db durchgehst und die dazugehörigen variablen der checkboxen aus dem formular abfragst und, und speicherst es entsprechend in der db.

hoffe ich konnte weiterhelfen:rolleyes:

lg

jasso

Edit:

Nur, wenn ich mir die "Problematik" nochmal genauer anschaue, ist es wahrscheinlich praktikabler die Daten einfach in eine Text-Datei zu speichern.
ich persönlich finde datenbank einfacher (besonders weils ja in php der mysql-zugriff schon so schön integriert ist).

Was ist mit Sicherheit? *g* sonst kann Mitarbeiter Müller der im Streit mit Frau Meier liegt sie als angemeldet markieren ?! Also wäre eine Anmeldung schon sicherer oder nicht?

ich empfehle dir erstmal eine Datenbank anzulegen:

tbl_mitarbeiter

id, vorname, nachname, abteilung, usw...

tbl_anwesenheit

mitarbeiterid, uhrzeit/datum

Denk bitte an Normalisierung - hab ich zum Teil auch gerade gemacht - aber z.B. Abteilung kann man schon wieder auslagern. Anschließend versuche erstmal die tbl_mitarbeiter auszulesen. Wenn du das hast, meld dich nochmal

Wenn noch fragen sind - posten ;)

Daniel

Was ist mit Sicherheit? *g* sonst kann Mitarbeiter Müller der im Streit mit Frau Meier liegt sie als angemeldet markieren ?! Also wäre eine Anmeldung schon sicherer oder nicht?
*schulterzuck*

nuja ... danach hat er ja nicht gefragt:D

Ich denke es handelt sich ja hier um irgendein Intranet...wo man hervorragend die automatische Anmeldung via LDAP (2000/2003-Domäne)/NTLM (NT4-Domäne) ausnutzen kann :cool:

Allerdings frag ich mich irgendwie, was der Nutzen dieser Aktion ist. Etwa damit jeder sehen kann, wer grad an seinem Arbeitsplatz ist? Findest du einen Mitarbeiter, der regelmässig drauf achtet, das Häkchen zu setzen? :beagolisc

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.