Zum Inhalt springen

aterm+screen+centericq


spyk

Empfohlene Beiträge

hi

ich hab auf einem rechner ein screen laufen auf dem centericq läuft. und wenn ich jetzt von nem anderen rechner aus ne ssh verbinung aufbau und dann mit screen -x connecte geht auch alles auser ich benütze aterm dann verschiebt es mir alle namen und nach kurer zeit ist nix mehr zu erkennen :( kann ich dagegen irgendetwas machen?

mfg dominik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so sah das ganze vorher aus

centericq.jpg

nach dem ich dein befehl ausgefürt hab sah es genau glecih aus nur schwar/weis?!?! wie kann ich das ruckgängig machen??? (was hat der befehl gemacht??)

was auch komsich ist yast (links unten) kann er auch nicht richig darstellen wenn ich innerhalb eines screens bin?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

screenshot

den link hab ich vorher irgendwie vergessen?!?!

hab im internet jetzt noch ne anleitung gefunden wie es gehen soll

Läuft screen bei irgendwem problemlos, d.h. mit Umlauten und Meta-Characters. Ich habe mit Emacs und CenterICQ Probleme.

*

Unter welchem xterm(-Clone) denn? Beim mir hat's gerade Eterm zerschossen, als CenterICQ innerhalb screen lief.gnome-terminal taugt überhaupt nicht, das versteht nicht alle escape sequenzen. -- JanKorger

Was sagt $TERM? Vielleicht geht's mit 'export TERM=vt100'

Eventuell hilft es, screen als "screen -a -O" zu starten. screen ist standardmäßig etwas vorsichtig, was "erweiterte" Terminalfähigkeiten angeht, mit -a ("Force all capabilities into each window's termcap") und -O (Oh, nicht Null: "Choose optimal output rather than exact vt100 emulation") kann man es häufig zur Zusammenarbeit überreden.

Im Screen-Paket gibt es die Dateien

*

screeninfo.src

*

screencap

Die Datei screeninfo.src muß mit tic kompiliert werden: "tic screeninfo.src". Dadurch wird eine Datei ~/.terminfo/s/screen erzeugt. Die Datei screencap muß mit "cat screencap >> /etc/termcap" der terminal capability data base hinzugefügt werden. Danach kann man im screen "export TERM=screen" verwenden und alles ist super. --

aber wo find ich die datei screeninfo.src oder screencap?!!? ~/.terminfo/s/screen gibt es bei mir auch nicht?! kann es sein das suse das mal wider irgendwo ander hinkopiert hat?!?!

mit export TERM=rxvt geht unter der konsole jezt zumindest wider alles

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...