Zum Inhalt springen

ein paar Beamerfragen


Manitu71

Empfohlene Beiträge

so ich hab da mal paar Fragen :)

Es gibt ja etliche Beamer, die noch ein Bild aus 12m Entfernung an die Wand schmeissen.

ICh hab da jetzt einen Bau, da wäre das Teil knapp über 8m weg. Eine andere Möglichkeit gibt es fast nicht.

Jetzt meine erste Frage. Meinetwegen der Beamer schafft bei der Strecke noch ein Bild mit 4,4m auf 2,5m. Ist es dann grundsätzlich möglich, das Bild noch kleiner zu machen? Es ist zwar viel Platz für ne Leinwand da, aber so viel auch ned. Vorallem find mal ne Leinwand in der Größe :D

Dann die nächste Frage. Mit welchem Kabel kann ich den Beamer anschließen, um ne größere Entfernung zurückzulegen? Dürften so knapp 20m sein und Ausgangspunkt is ne D-Box 2.

Zum Kabel wär ne Überlegung:

4x rg59 (HF-Leitung 75Ohm) von der Dbox zum Beamer. Sollte reichen, und ist billig. 4x weil R G B und Sync on FBAS, der Ton wird ja am beamer nicht gebraucht. Und das ganze Scart auf Cinch löten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Film oder Präsentation?

D-box 2 lässt auf Heimkino schließen, aber entweder kriegst du denn Raum komplett dunkel oder kein ordentliches Bild.

Wobei selbst bei einem komplett dunklen Raum wirst du mit bezahlbaren Heimkinoprojektoren kein vernünftiges Bild auf diese Riesen Leinwand hinbekommen.

Hat die Box einen hdmi oder dvi ausgang? Also Digital? Dann sind 20m durchaus möglich. Analog wird bei der Länge glaube ich sehr teuer. (Hörensagen)

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke schon mal für die schnelle Antwort :)

also das ist für einen Sportverein. Auf dem Beamer wird meist Fußball zu sehen sein. Gibt es da jetzt einen Unterschied bei Film und Präse? Ich lese zwar schon immer von Heimkinoprojektoren, aber da steht meistens nur ein Kontrast dabei mit ca. 400:1. Wogegen woanders wieder Beamer zu finden sind, die 3000 Ansi haben und einen Kontrast meist von 2000:1

Für den Beamer sind ungefähr 1500 € veranschlagt + ca. 400 € Ersatzlampe. Es wäre schlecht, wenn das Birndl grade bei nem Fußballspiel kaputtgeht.

Das Vereinsheim befindet sich gerade im Bau.

Der Gastraum hat ungefähr ne Länge von 8,30m. Da es ein Sichtdachstuhl ist, gibt es keine Möglichkeit, das Teil irgendwo raufzuhängen. Also selbst bei über 3k Ansi und 2k Kontrast, ist es nicht möglich, bei einem zumTeil abgedunkelten Raum (Vorhang, wobei da die Sonne nicht mehr hinscheint) ein gutes Bild zu bekommen?

Der Beamer wird sicherlich HDMI oder DVI aufweisen, die D-Box 2 hat aber leider nichts dergleichen. Kann mir auch nicht vorstellen, das die sich einen anderen Receiver zulegen werden. Mit dem erwähnten Kabel, sollte die Entfernung eigentlich möglich sein. Zumindestens liest man eine Angabe mit 25m.

Oder überlegen wir doch mal anders. Angenommen, man befestigt den Beamer an der Stelle, wo eigentlich die Leinwand hin soll und gestaltet das alles von hinten projeziert? Gibt es da einen Richtwert, wie weit da die Leinwand weg sein muß? 1m, 2m oder so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ein vernünftiges Bild bei Tageslicht zu bekommen ist nicht so einfach.

Bei Fußball ist der Kontrast relativ egal, da man sowieso kaum dunkle Bildbereiche hat.

Was du brauchst ist Helligkeit.

Die liefern Präsentationsbeamer.

z.B. optoma ep 759

Allerdings wird das Fernsehsignal Interlaced ausgestrahlt. Projektoren stellen aber nur progressiv Material da. Du brauchst also einen Umwandler.

Die entsprechend hellen Präsentationsbeamer haben aber meistens nur schlechte oder gar keine Deinterlacer verbaut. Ob die dbox auf progressiv umwandeln kann, weiß ich nicht.

http://cine4home.de/knowhow/progressive_scan_heimkino/progressive_scan_heimkino.htm

Ich würde mich auf alle Fälle an einen Fachhändler wenden.

z.b. www.grobi.tv (nein ich arbeite nicht da)

Würde mich aber wundern wenn du mit dem Budget und Gegebenheiten ein gutes Bild hinbekommst.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob das die d-box hinkriegt, weiß ich leider auch nicht. Die Hotline gibt da ned viel her. Ich war heute mal auf der Baustelle und habe mir das ganze angesehen. Von hinten projezieren lüppt ned. Da hat sonst die erste Reihe nach dem Spiel ein wenig Probleme mit dem Augenflattern ;)

Bei der normalen Anbringung mit den 8m gebe ich dir recht. Das kann gut gehen, oder auch nicht. Mir für meinen Teil wäre das Risiko aber zu groß.

Ich war heute im großen roten Spielzeugland und wollte mir das mal vor Ort ansehen, damit ich mir von einigen Fabrikaten und der Größe ein Bild machen kann. 2 miserable Beamer vor Ort. Zum Teil wahrscheinlich auch schlecht eingestellt. Aber das Bild hatteste bei beiden aber wirklich total vergessen können. Und da waren die knapp über 2m weg. Also blieb als Alternative nur noch Plasma und LCD-TV. Ich war ehrlich gesagt überrascht von den Maßen. Ich bin ja ein verwöhnter alter Grundigmensch und hab einen der ersten damals großen 16:9 86cm oder so daheim. Kostete damals 3600 DM. Mein persönlicher Gedanke also, wenn man sich sowas zulegt, dann aber größer. Sollten dann quasi mindestens 106 oder 127 sein. Aber kleiner als 106 reicht vollkommen muß ich sagen. Jetzt zu dem Sportheim. Ich denke mal ein 106er LCD dürfte da auch ausreichend sein. Klasse Bild und aus 6m Entfernung immer noch gut groß sichtbar, oder? Alternativ nen 127 Plasma. Bin kein großer Freund von den Dingern. Alleine schon weil die ja Stromfresser pur sind. Über den müssen die sich dort aber keine Gedanken machen. Und ich gehe mal davon aus, das die ned den TV mal vergessen auszuschalten und sich was einbrennen lassen.

Ich werde den Rat mal morgen weitergeben. Letztendlich müssen die sich das überlegen und dann schauen, wieviel der Sponsor zahlt.

btw

gibt es eigentlich noch 50er CD Wechsler? Ich habe nur noch so 300er Teile gefunden. Aber da könnten die sich gleich nen PC hinstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...