Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Woran OCR-Schriftart erkennen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Threadtitel sagt alles. Ich soll im netzeigenen Fonts-Ordner nachschauen, ob eine dieser Schriftarten eine sog. OCR-Schriftart ist. Scheint ein spezieller Typ von Schriftart zu sein, der für Dokumentendruck benötigt wird. Woran kann ich das erkennen? haben die eine andere Endung als .fon oder .ttf? Oder haben die zwingend die Bezeichnung OCR im Namen?

Gruß, 2-frozen

  • Autor

OCR Schrift

Schrift-und-Druck

ValueClick Media

Eine OCR-Schrift ist eine durch DIN genormte Schriftart, die leicht von einer OCR-Software analysiert werden kann.

Es existieren drei Formen von OCR-Schriften: OCR-A, OCR-B, und OCR-H.

Die beiden ersten werden für gedruckte Zeichen (in sog. Maschinenschrift) verwendet, letztere als Vergleichsmuster zur Erkennung handgeschriebener Blockschrift.

Da ist nur erklärt, WAS eine OCR-Schriftart ist, aber nicht WIE ich erkennen kann, welche von den 10.000 Schriftarten eine OCR-Schriftart ist. ;)

Am Namen der Schriftart. Der Dateiname kann übereinstimmen, muss aber nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.