Veröffentlicht 5. Februar 200124 j Hallo zusammen, bitte keine Posts mit der Antwort: "Suchfunktion". Habe ich benutzt, nur leider keine Antworten zu meiner Situation. Deswegen muss ich sie hier stellen. Ich habe eine sehr wichtige Frage: Kann ich meine Ausbildung verkürzen? Ich habe der Relaschulabschluss mit Qualli und bin gerade seit Aug2000 mit der Ausbildung beschäftigt (ich bin 17). Es kotzt mich richtig an, was in der Schule vermitellt wird. Deswegen würde ich gerne verkürzen. Ich beschäftige mich mit Computern seid meinem 8 Lebensjahr, programmiere seit dem ich 12 bin, kann C++/Perl/VB/Delphi und Assembler (etwas) html natürlich, bin versiert in NT und Linux. Es nervt mich, was in der Schule gemacht wird. Ich kann die echt nicht ab. Bevor ich immer wieder die Schule blau mache wollte ich fragen, ob es da eine Möglichkeit gibt zu verkürzen, und was auf mich zukommt. Bin echt froh über Antworten, vielleicht hat jemand die gleiche Situation erlebt wie ich... brauche unbedingt Antworten, sonst hänge ich mich demnächst an meinem Monitorkabel auf. Bin echt verzweifelt... diCa ------------------ Live as you will die tomorrow, but learn as you will live forever!
5. Februar 200124 j Moin moin, am besten mit Deinem Ausbildungsbetrieb und Berufsschule reden (wg Empfehlung), und Dich mit Deiner zuständigen IHK in verbindung setzen. Wenn die Noten etc. sind, dürfte da nichts im Wege stehen wenn Dein Betieb zustimmt. ------------------ Beste Grüße von Rügen... ...de Oliver Braun Die IT-Site aus dem Nordosten
5. Februar 200124 j @IT-dica: Um verkürzen zu können ist es eigentlich völlig egal, was Du kannst und was nicht. Es müssen nur einige Bedingung erfüllt sein: - Durchschnitt letztes Schulzeugnis < 2,5 - Zustimmung Betrieb - Zustimmung Berufsschule Das Ganze verpackst Du in einem formlosen Schreiben, schickst es an die IHK und wartest deren Zustimmung ab. Das war's.
5. Februar 200124 j Hi, schließe mich im Rhode's Post an. Das sind exakt die Voraussetzungen die erfüllt sein müssen. Allerdings solltest Du vielelciht eins bedenken. Wenn Deine Noten in der BS nicht so toll sind und/oder Du wirkich oft blau machst brauchst Du dort wegen der Erlaubnis zum Verkürzen schon mal gar nicht nachzufragen. Die wirst Du nämlich dann erfahrungsgemäß nicht kriegen. Würde Dir alöso zunächst mal emfehlen gute Miene zum "bösen Spiel" zu machen und in der BS Leistung zu zeigen bevor Du mit dem Thema "verkürzen" auf den Tisch komst. Das vereinfacht die Sache wahrscheinlich. Bye. ------------------ *** E-Sorcerer ***
5. Februar 200124 j VIelen Dank erstmal für die schnellen und hilfreichen Antworten (das heisst nicht, dass ich nicht mehr auf Antworten warte). Meine "Fehltage" sind alle entschuldigt, da der Vater meiner Freundin Arzt ist. Euren Beiträgen nachzuurteilen heisst es: pauken bis zum Zeugniss, Verkürzung beantragen und hoffen... ??? Um wieviel kann man denn die Ausbildung verkürzen? am besten wären es 2 Jahre (*g*)... nein Scherz... um wieviel? hoffnungsvoll... diCa ------------------ Live as you will die tomorrow, but learn as you will live forever!
5. Februar 200124 j CryMode [x] On [ ] Off nur um ein halbes Jahr?!?!?!?! CryMode [] On [x] Off KFZ ein Alternative? :-( diCa ------------------ Live as you will die tomorrow, but learn as you will live forever!
12. Februar 200124 j Hi diCa, ich habe meine Ausbildung auf 2 Jahre verkürzt. Das war kein Problem. Soweit ich aber weiß, macht die IHK das nur bei Azubis mit Abitur. Aber an Deiner Stelle würde ich es einfach auf einen Versuch ankommen lassen. Ich habe letztes Jahr einfach bei der IHK angerufen und entsprechende Formulare angefordert. Die habe ich ausgefüllt und eine Kopie meines letzten Berufsschulzeugnisses beigelegt. Nach einer Woche hatte ich schon das Genehmigungsschreiben. Viel Glück dabei! Jacqueline
12. Februar 200124 j Tach, Ohne Abitur kann man nur ein halbes Jahr verkürzen, das hat man mir auch gesagt. Leute mit Abitur, verkürzen dann nicht ihre Ausbildung, sondern das Abi wird mit 12 Monaten angerechnet (als Teil der Ausbildung). Ist zwar praktisch das gleiche, aber formell halt was anderes. Das ganze lief bei mir alles noch weit vor der Zwischenprüfung, du brauchst mit Abi also nicht mal einen schulischen Leistungsnachweis, um zu verkürzen Gruß Kevin
12. Februar 200124 j Kuckuck! Ab wann kann man eigentlich eine Verkürzung beantragen? Geht das beispielsweise bereits nach dem ersten Halbjahreszeugnis (im ersten Ausbildungsjahr)? Das ist bei mir nämlich feinerweise blendend ausgefallen - aber wer weiß, wie die folgenden werden . Ach ja, kann man als Abiturient auch nachträglich auf 2 Jahre verkürzen? AFAIK geht das doch nur, wenn das von vorn herein mit dem Betrieb abgestimmt ist, oder? thx...
13. Februar 200124 j Ja, du kannst nachträglich auf zwei Jahre verkürzen (mit Abi), ich habe auch nach drei Monaten gesagt das ich verkürzen möchte, der Ausbildungsvertrag wurde geändert, und das wars dann auch schon. Du mußt nur aufpassen, dich nicht zu spät zu entscheiden, da du noch rechtzeitig bei der Zwischenprüfung angemeldet werden mußt. (Das war bei mir ziemlich knapp)
14. Februar 200124 j Hi! Ich habe noch ganz normal nach 1 1/2 Jahren meine Zwischenprüfung absolviert und erst anschließend die Verkürzung auf 2 Jahre beantragt und auch genehmigt bekommen. War natürlich etwas komisch, im November die Zwischenprüfung zu machen und dann gleich im Januar mit dem Projektantrag zu beginnen... aber egal, hat gut geklappt. Ein Klassenkamerad von mir war sogar noch später dran und hat den Antrag auf Verkürzung auf 2 Jahre gleichzeitig mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung Ende Januar abgegeben. War auch kein Problem. Viele Grüße, Jacqueline
28. Februar 200124 j Hallo, ich habe meine Ausbildungszeit auch auf zwei Jahre verkürzt (gleich mit Abschluss des Ausbildungsvertrags). Habe mich auch schon für die Abschlußprüfung jetzt im Sommer angemeldet und meinen Projektantrag eingreicht. Das offizielle Ende meine Ausbildung ist der 12. September. Normalerweise ist doch die Ausbildung zu Ende, wenn man nach der Präsentation gesagt bekommt, dass man bestanden hat (also irgendwann im Juni/Juli). Stimmt das auch wenn man auf zwei Jahre verkürzt??? Bei mir im Betrieb haben sie nämlich gesagt, ich müsste auf jeden Fall 24 Monate Ausbildung machen, also bis Mitte September, auch wenn ich im Juli meinen Facharbeiterbrief habe (soll von der IHK so vorgeschrieben sein). Hat jemand von Euch schon was drüber gehört? Gruß, Nina
28. Februar 200124 j Muß man sein Abi auch mit besser als 2,5 gemacht haben oder ist das egal? Genügt auch Fachabi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.