volker81 Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Mahlzeit. Hat einer von euch irgendwelche Erfahrungen mit Anbietern von Telefon-Pauschaltarifen? Gibt es da irgendwelche empfehlenswerten Anbieter?
Greetzz Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Also wenn du mit Pauschaltarifen eine telefonflat meinst, dann kann ich Arcor empfehlen. Die haben grad ein gutes Angebot (also in verbindung mit dem DSL halt - Wenn mans braucht) Man zahlt glaub 58€ pro Monat und hat dafür DSL-Anschluss, DSL6000-Flat und Telefonflat deutschlandweit ins Festnetz. Leider bieten die jedoch noch kein VoIP an, allerdings soll ab April nächstes Jahres dazukommen. Somit wäre die Tel-Flat ab dann überflüssig. Mit anderen Anbietern habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, habe aber schon von günstigeren Angeboten als Arcor gelesen. Meistens ist jedoch immer ein DSl-Anschluss mit angebunden und die Flat läuft über VoIP und net über ISDN wie bei Arcor.
Drake Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Du meinst ne Telefonflatrate oder was meinst du genau ? Falls du die Telefonflat meinst, also cih hab Internet-Flat und Telefonflat beides bei Arcor und bin hochzufrieden. Inzwischen gibt es aber kostengünstigere Alternativen !
geloescht_JesterDay Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Leider bieten die jedoch noch kein VoIP an, allerdings soll ab April nächstes Jahres dazukommen. Somit wäre die Tel-Flat ab dann überflüssig. Wieso sollte die Tel-Flat bei VoIP überflüssig sein? Du hast zwar eine Internet-Flat, aber damit kannst du auch nur mit anderen, die VoIP übers Internet haben reden. Wenn du ein Telefon oder Handy erreichen willst kostet das auch bei VoIP Gebühren. Es sei denn, die bieten dann auch eine Flat an, was aber ja auch nix anderes als eine Tel-Flat ist und jenachdem, ob die ein VoIP-Modem anbieten, musst du dazu dann ja auch immer über den Computer reden. Auch nicht jedermanns Sache. Zum thema: Du solltest dir Gedanken über deine Tel-Nutzung machen, bevor du dir Gedanken über einen Tel-Pauschaltarif machst. Die Pauschaltarife kosten z.Zt. meistens so um die 10€-20€ und du kannst dann nur innerhalb desselben Netzes und ins Festnetz "umsonst" telefonieren. Anrufe ins (fremde?) Mobilnetz kosten genauso wie vorher. Falls deine Telefonkosten z.Zt diesen Preis nicht übersteigen, lohnt sich der Umstieg nicht bzw. u.U. ist ein anderer Tarif günstiger (siehe http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=85351). Also meine Festnetztelefonkosten waren bisher immer weniger als jeder Pauschaltarif jetz ist. Ich hab allerdings seit Oktober die Genion-Flat, weil ich da innerhalb des Netzes die Flat wirklich ausnutze (und mehr als das) Also: Nicht durch die Werbesprüche "umsonst Telefonieren" ver...wirren lassen, weil "umsonst" ist das überhaupt nicht, du zahlst ja eine Grundgebühr dafür. Schau dir erst deine bisherigen Telefonkosten an und ob du überhaupt viel mehr telen würdest (falls die Kosten bis jetzt nicht höher sind als die Pauschalgebühr) und dann schaust du, welcher Pauschaltarif zu dir passt.
Greetzz Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Zu deinem ersten Absatz: eben nicht! Klar brauchst du bei VoIP auch ne Flat, allerdings kosten die bei günstigen Anbietern nur ca. 5€ (und net 20 wie die TelFlat bei Arcor) Da kannst du dann sehr wohl Festnetzgeräte kostenlos erreichen und was noch viel besser ist, du nutzt dein eigenes Analog oder ISDN Telefon - Und brauchst dazu keinen PC.
geloescht_JesterDay Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Zu deinem ersten Absatz: eben nicht! Klar brauchst du bei VoIP auch ne Flat, allerdings kosten die bei günstigen Anbietern nur ca. 5€ (und net 20 wie die TelFlat bei Arcor) Da kannst du dann sehr wohl Festnetzgeräte kostenlos erreichen und was noch viel besser ist, du nutzt dein eigenes Analog oder ISDN Telefon - Und brauchst dazu keinen PC. Das alles hattest du aber nicht erwähnt und nur gesagt, dass Arcor kein VoIP bieten (aber hoffentlich bald). Ich weiss, dass man mit einem entspr. Modem auch sein Analogtelefon anschliessen kann, das meinte ich ja oben. Wie die Preise für eine VoIP-Flat sind, weiss ich nicht, aber 5 Euro ist doch günstig... und dann musst du ja auch nicht auf Arcor warten. Wenn du eh die Konkurrenz nutzt, geht das ja auch über die Arcor Internet-Flat. :confused: EDIT: Bei reinen VoIP-Anbietern zumindest.
Greetzz Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Hast schon recht - blos kann man meines Wissens diese VoIP Angebote (z.b. 1und1) nur mit deren DSL Angeboten koppeln. Und diese wiederum sind an die Telekom gebunden. Und von dem Laden will ich Abstand halten... Deshalb warte ich mal auf das Arcor VoIP Angebot und schau mal ob das dann preislich interessant ist. Bei mir (wohne allein) lohnt sich ne PF eh net wirklich, auch wenn ich jeden tag mit meiner Freundin phonen will komm ich glaub mit ner 1cent Vorwahl günstiger weg ;-) Aber z.B. meine Eltern sind dank Arcor von ner 120€ rechnung (für alles bei Telekom) auf rund 70€ bei Arcor für die gleichen Leistungen gekommen.
geloescht_JesterDay Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Hast schon recht - blos kann man meines Wissens diese VoIP Angebote (z.b. 1und1) nur mit deren DSL Angeboten koppeln. Es gibt auch DSL unabhängige Anbieter: http://www.onlinekosten.de/voip/anbieter Und nur die meinte ich ja.
volker81 Geschrieben 18. November 2005 Autor Geschrieben 18. November 2005 Wir haben aktuell ~50-60 Euro OHNE Internet. Die reinen Telgebühren zahlen meine Eltern. DSL inkl Tarif zahle ich. Sie suchen halt eine günstigere Option. Der ganze Arcor-Kram ist bei uns leider noch nicht verfügbar
Greetzz Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Vielleicht hast ja Glück und es gibt nen Regionalen Anbieter oder bei euch ist schon Kabeldeutschland aktiviert...(wobei das nicht mal bei uns in Stuttgart ist ;-)
geloescht_JesterDay Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 oder bei euch ist schon Kabeldeutschland aktiviert...(wobei das nicht mal bei uns in Stuttgart ist ;-) Wird es auch nie sein Bei uns im Ländle ist KabelBW dafür zuständig.
Greetzz Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Kabeldeutschland / KabelBW sind ja im Endeffekt das gleiche ;-) Ziemlich kleinlich heute *lol* :e@sy
geloescht_JesterDay Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Kabeldeutschland / KabelBW sind ja im Endeffekt das gleiche Nein, sind sie überhaupt nicht, das hat mit kleinlich nichts zu tun Es sind zwei getrennte Firmen, und Kabel Deutschland wollte KabelBW mal aufkaufen, das wurde aber vom BundesKartellamt verboten. EDIT: Ausserdem sind die Tarife der beiden Anbieter unterschiedlich und mit einem Kabel-Internetanschluss hast du bei KabelBW (KD weiss ich nicht) einen VoIP-Telefonanschluss dabei und kannst innerhalb des KBW-Netztes umsonst telefonieren, nicht aber ins KD-Netz
Greetzz Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 ...ich meinte eher so vom Angebot...
Drake Geschrieben 18. November 2005 Geschrieben 18. November 2005 Wir haben aktuell ~50-60 Euro OHNE Internet. Die reinen Telgebühren zahlen meine Eltern. DSL inkl Tarif zahle ich. Sie suchen halt eine günstigere Option. Der ganze Arcor-Kram ist bei uns leider noch nicht verfügbar ich hab keinen plan wo taunusstein liegt, aber Kabel-BW schonmal angefragt, ob das verfügbar wäre ??? Die bieten das ja neuerdings auch mit 2 Flats (tel und internet) an !
volker81 Geschrieben 18. November 2005 Autor Geschrieben 18. November 2005 Liegt in HEssen ;-) Wüsste bei uns keinen regionalen Anbieter, der sowas anbietet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden