Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs und Mädels,

ich beginne bald mit meiner Ausbildung und möchte mich gern vorher ein wenig eingehender mit
C
befassen. Ich frage mich nun, ob ihr mir vielleicht helfen könntet, ein ausführliches Fachbuch zu finden. Es sollte mit den Grundlagen beginnen und bitte nicht mehr als 50.- Teuren wert sein.

Danke euch ihr Lieben

hugs & kisses

und bis bald, eure

LadyLu
:byby:

hier mal ein Openbook, welches ich genommen habe

Kernighan, Brian W. and Dennis M. Ritchie: The C Programming Language

das standardwerk; kostet ca. EUR 36,-, also nicht die welt.

s'Amstel

Hallo und ein dickes Dankeschön, Amstelchen :e@sy

Ist das übersetzt oder in englischer Sprache?

Hugs, LadyLu :byby:

Hallo,

den Kernighan/Ritchie gibt es sowohl im Original als auch in einer übersetzten Version (ich persönlich würde die Originalausgabe bevorzugen, aber die Übersetzung ist ebenfalls brauchbar - im Gegensatz zu diversen anderen Büchern).

Nic

Auch wenn es jetzt komisch klingt...

Für Anfänger ist meiner Meinung nach das Buch "c++ für Spieleprogrammierer" von Heiko Kalista absolut zu empfehlen.

Es fängt bei einfachen DOS Anwendungen (input, output, variablen etc..) an, geht dann aber zu komplexeren Themen über, spricht ausführlich über objektiorientiertes Programmieren und gibt in den letzen 3 Kapiteln nochmal Einblicke in die STL und die Programmierung mit der WinAPI.

Es sind Grundlagen - keine Frage. Aber es lohnt sich!

Man kann gut drauf aufbauen.

Der besondere Gag an der Sache ist, das alle Themen - wie der Titel schon sagt - recht ansprechend im Bezug auf Spieleprogrammierung behandelt werden. Macht das ganze meiner Meinung nach interessanter.

Das Buch kostet (wenn ich es jetzt recht in Erinnerung habe) 34€ und beinhaltet die Autoren-Version (Programme dürfen nicht kommerziell verwendet werden) von Microsoft Visual c++ 6.0 und noch einige Extras...

Kannst es dir ja mal auf amazon.de bzw. weltbild.de anschaun.

EDIT:

Nochmal ausdrücklich: Es bezieht sich auf c++! Aber das steht ja auch im Titel :)

mfg

Jonsc1

Kernighan und Ritchie ist, würd ich mal vorsichtig ausgedrückt sagen, stink langweilig ..weil es viel zu fachlich ist und allein optisch eher demotivierend!

ich habe angefangen mit "jetzt lerne ich C" von Monadjemi & Winkler, "Programmieren lernen mit C" von Zeiner und "Programmieren in C" von Kernighan und Ritchie, wobei "jetzt lerne ich C" das besten von den dreien ist ...

achja, und mit c++ anzufangen ist sowieso müll ... Grundlagen in C, danach mit C++ oder Java weiter,

C ist quasi das Latein der Sprachen!

achja, und mit c++ anzufangen ist sowieso müll ... Grundlagen in C, danach mit C++ oder Java weiter,
Es wäre schön, wenn du das deutlich als deine Meinung kennzeichnen würdest. Ich halte das für Blödsinn.

Wer zuerst C lernt, lernt eine andere Herangehensweise an Probleme. Wenn er dann auf C++ umsteigt, nimmt er viele Verhaltensweisen mit, die in C++ nur noch eingeschränkt sinnvoll sind. Ich habe den Eindruck, dass sich solche Umsteiger besonders mit Objektorientierung schwer tun, und dazu neigen, einfach ihre vormals freien Funktionen irgendwie thematisch sortiert auf nicht durchdachte Klassen zu verteilen. Das typische "C/C++" eben.

Wer C++ lernen will, sollte daher IMHO auf keinen Fall zuerst C lernen. Ein wenig Wissen über Zeiger und char-Arrays nebenbei ist notwendig, aber mehr bitte nicht.

Naja es hat alles seine Vor und Nachteile. Mit C kommt man mit vielen Dingen in Berührung wo man bei anderen Sprachen nichts mitbekommt, was aber sehr hilfreich sein kann wenn man weiß was da genau passiert.

Auf der anderen Seite geht man dann eher nicht objektorientiert an Aufgaben ran (sehe ich z.B. an mir selber).

Für C empfehle ich gerne dies hier:

"C-Programmierung unter Linux, Unix, Windows" von Dr. Helmut Herold / Jörg Arndt

Erscheinungsdatum: April 2004

Auflage: 1

ISBN: 3899901231

Ist als Einsteiger sicherlich nicht ganz so einfach zu lesen, wie andere Bücher.

Jedoch ist das was erklärt wird sehr verständlich und es werden immer Anwendungsbeispiele gebracht und was man so alles beim Programmieren mit C beachten sollte.

Darüberhinaus ist es sehr umfangreich.

Stimmte Klotzkopp zu.

Es ist durchaus sinnvoll C zu lernen, ich würde allerdings jedem Empfehlen sich vorher mit einer objektorientierten Programmiersprache zu befassen. Ansonsten neigt man viel zu leicht dazu später in den objektorientierten Programmierspachen weiterhin funktional zu programmieren.

Das sehe ich leider viel zu oft....

Kernighan und Ritchie ist, würd ich mal vorsichtig ausgedrückt sagen, stink langweilig ..weil es viel zu fachlich ist und allein optisch eher demotivierend!

Nun, was erwartest Du? Hochglanzpapier? Und wie kann bitte ein *Fachbuch* zu fachlich sein?

achja, und mit c++ anzufangen ist sowieso müll ... Grundlagen in C, danach mit C++ oder Java weiter,

Das ist Unsinn, nur weil Java, C# und C++ die geschweiften Klammern geerbt haben und eine ähnliche Notation besitzen, muss man nicht zwingend mit C anfangen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.