Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ein Bekannter hat zur Zeit ISDN und möchte zu DSL wechseln. Da er noch ein separates Faxgerät hat, weiß ich nicht wie ich das Ganze einrichten soll.

Telefon und PC an Splitter und Splitter an TAE ist klar. Aber wo steck ich das Fax ein? In den Splitter oder in den TAE?

Ist ISDN zwingend erforderlich oder reicht ein "normaler" Telefonanschluß?

Also. DSL hat mit der Telefonleitung nichts zu tun. DSL ist eine reine Datenleitung.

Das Fax muss man am Splitter anschließen. Aber nur bei einem Analogen Anschluss.

Bei ISDN kommt ja noch der NTBA dazwischen.

Für DSL reicht der billigste Analoge Anschluß ohne irgend welche Optionen oder so.

Frank

Um ein analoges Faxgerät an einem ISDN-Anschluß nutzen zu können, braucht man einen Digital-Analog-Wandler bzw Terminaladapter. Das ist im Prinzip eine kleine Telefonanlage. diese wird am NTBA angeschlossen und das Fax dann an dem Wandler.

ISDN ist für DSL aber nicht notwendig, von Arcor mal abgesehen.

Die Alternative dazu wäre dann ein ISDN-Fax, was aber wenig Sinn macht. Da es a) teuer (imho 500+ €) ist und B) einen Geschwindigkeitsvorteil bietet, den nur ISDN-Fax (als Gegenstelle) nutzen können.

Hallo,

wenn du DSL über analog nimmst hast du aber für Fax und Telefon nur eine

Rufnummer zur Verfügung. Wenn du viele Faxe erhälst ist das Klingeln

am Telfon bei Faxanruf nervig.....

  • Autor
wenn du DSL über analog nimmst hast du aber für Fax und Telefon nur eine Rufnummer zur Verfügung.
Das geht nicht, da er für Fax und Telefon zwei verschiedene Nummern hat. Also muß er bei ISDN bleiben !?

Jetzt mal für ganz Blöde.

Telefon & PC/Router an Splitter; Splitter an TAE

Fax an NTBA, NTBA an Splitter?

Was muß ich nun wo einstecken?

Spielt es eine Rolle, daß das Fax ein Kombigerät (Fax, Kopierer, Scanner, Drucker) ist?

Hallo zusammen,

ein Bekannter hat zur Zeit ISDN und möchte zu DSL wechseln. Da er noch ein separates Faxgerät hat, weiß ich nicht wie ich das Ganze einrichten soll.

Telefon und PC an Splitter und Splitter an TAE ist klar. Aber wo steck ich das Fax ein? In den Splitter oder in den TAE?

Ist ISDN zwingend erforderlich oder reicht ein "normaler" Telefonanschluß?

Fax kommt an Splitter da sonnst bei jedem Empfang die Sync unterbrochen wird

Hallo,

zuerst kommt der Splitter.

Der Splitter hat zwei verschiedene Ausgänge.

An dem einen Ausgang kommt das DSL Modem ( oder der Router mit integriertem Modem und Switch )

An dem anderen Ausgang kommt bei ISDN der NTBA.

An dem NTBA kannst du noch gar kein normales ( analoges ) Telefon bzw.

Fax anschliesssen.

Es muss also hinter dem NTBA ein a/b Wandler ( wurde ja schon mal gesagt)

oder eine Telefonanlage ( was auch nichts anderes ist als ein a/b Wandler..nur eben komfortabler und für mehr analoge Anschlüsse)

Hinter diesem a/b Wandler ( hat meist nur 2 Ausgänge) kommt einmal das Telefon und zum zweiten das Fax.

Im a/b Wandler muss dann noch eingestellt werden welches Gerät bei welcher Rufnummer aktiv wird.

Es spielt beim Fax keine Rolle ob Standard-Fax oder Multifunktionsgerät......

solange sie der Gerätgruppe g3 entsprechen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.