Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab mir grad zwei neue 512er Kingston module in mein P4 System eingebaut.

Nun meine Frage: Ist es Sinnvoller, die zwei 512er im DualChannel laufen zu lassen oder noch ein drittes Modul a 512MB einzubauen? Wird mit dem dritten Modul trotzdem noch auf DualChannel gearbeitet? Hab hier halt noch einen 512er Kingston rumliegen.

Daten: Pentium 4 - 3,2 Ghz

MSI 925XE Neo Platinum Board

danke schonmal

Das sollte im Handbuch stehen ob das funktioniert oder nicht. ;)

Ich glaube bei Intel-Chipsätzen funktioniert Dual-Channel mit drei Modulen nicht, bei NVidia-Chipsätzen (gibt es außer dem NForce4 Intel-Edition nur für AMD-CPUs) aber schon.

DualChannel funktioniert nur mit einer geraden Anzahl von RAM-Modulen, also 2 oder 4.

Sagt eigentlich der Name schon.

kk, danke. Dann belasse ich es bei 2 Modulen.

Das dritte Modul ist auch nicht vom gleichen Hersteller und ein klein wenig anders von der Taktung und so.

@CSC: Will dir grundsätzlich schon zustimmen, habe jedoch neulich eine andere Erfahrung gemacht: Habe ein älteres NForce2 Epox Board und da kann man DualChannel auch mit drei Riegeln machen, und zwar dann wenn man auf Bank 0 einen 512MB und auf Bank 1&2 jeweils einen 256MB packt Dann läuft laut Handbuch und auch laut Bios-Screen das Ram im 128Bit Dual-Channel Modus... Alternativ kann man aber auch 2 Riegel 512MB in Bank 0 &1 packen - Mit dem gleichen Ergebnis. Wenn man aber drei identische Riegel verbaut, dann wird DualChannel tatsächlich nicht angezeigt!!!

Dual-Channel funktioniert bei NForce2-Boards auch mit drei identischen Riegeln, da die Zuordung nicht software- sondern hardwaremäßig geschieht: ein Slot ist am ersten Kanal des Speichercontrollers angebunden, die anderen beiden am zweiten Kanal. Sobald an jedem Kanal mindestens ein Slot belegt ist ist Dual-Channel aktiv.

Aha. Bin jetzt von Intel ausgegangen.

Also ist es bei N-Force Boards wichtig, dass die Größe (in Summe) des RAMs identisch sein muss und nicht die Anzahl.

Interessant. Wieder was gelernt.

Richtig. So wirds gemacht!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.