Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte einfach mal euren Rat erfragen und eure Meinung hören ^^

Und zwar, hab ich 2 Zusagen als Fachinformatiker (Systemintegration), weiss aber noch nicht recht, wo ich nen Vertrag abschließen soll

kann mich einfach nich entscheiden :rolleyes:

1. Möglichkeit: Siemens AG

2. Möglichkeit: Familienunternehmen, rund 500 Mitarbeiter

Sagen kann ich noch dazu, das ich ungefähr gleich viel Geld bekomme und mit der Übernahme nach der Ausbildung stehen die Chancen wohl auch gleich!!

Der einzige Unterschied ist, dass ich zu Siemens 1h mit dem Auto brauch und zu dem anderen Betrieb 10 Minuten. Also Fahrzeit "Siemens" 2 Stunden am Tag und beim anderen nur 20 Mins!!

Nun, was haltet ihr besser und warum???

Wäre sehr nett, wenn ihr mir ein wenig unabhängige Hilfe gebt!!

Familie, Freunde und Klassenkameraden sind geteilt, die einen sagen dass, die anderen meine dies :D

und da hier ja einige sind, die mehr Erfahrung haben, gebt mir einfach nen Rat!!

Danke

Beste Grüße

tamrok

früher hätte man gesagt: big is beautiful (stimmt aber auch bei Siemens so nicht mehr).

Ich würde den Vergleich so treffen, gehe dahin wo Du mehr lernen kannst. Sprich: interne Schulungen, externe Schulungen, Seminare, Workshops, Prüfungsvorbereitungen, Aufgabenstellung in der Ausbildung, ein oder mehre Abteilungen, Projektarbeit, etc.

Ich würde es in dem kleineren Unternehmen versuchen. ICh hab in ner sehr sehr großen Firma gelernt, die hat zwar nichts mir IT zu tun aber mit Versicherungen.....

Alleine schon wegen der Fahrzeit ;-)

MOins!

In welchem Bereich soll die Ausbildung bei Siemens durchgeführt werden (SBS,MED...)?

Ist es nur eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine zum Fachberater Integrierte Systeme in Kooperation mit der Siemens Professional Education in Paderborn?

Wenn die Ausbildung nämlich in Kooperation in Paderborn stattfindet, bekommst du etwa noch einmal dieselbe Wochenzahl der Berufschule Kurse bei Siemens (etwa über 30 Wochen glaube ich). Hast dort die Möglichkeit den CCNA und den MCSA bzw. eventuell auch den MCSE abzulegen.

Dieses würde ich bei deiner Entscheidung berücksichtigen.

Gruß

BSO

danke leute, ihr habt mir sehr geholfen

hab den ganzen Tag heute nachgedacht, und hab mich nun fürs Große^^ entschieden ;)

Hauptgrund war einfach die bessere Ausbildungsmöglichkeiten!!

thx@community :bimei

naja bessere möglichkeiten....

ich haff mal das du das nicht bereust!

bei nem freund von mir wurden genau 0 azubis übernommen (siemens) :(

ein anderer hat das erste halbe jahr telefone gemacht

ich wär eher zum familienunternehmen

alleine wegen der zeit - wenn du zB jeden tag 40min lernst zusätzlich hast ne stunde gespart ;)

und ob siemens DAS rausholt ;)

Hätte auch das kleinere vorgezogen, trotzdem vielglück :)

stimme dem ebenfalls zu. Ich persönlich hätte auch das Familienunternehmen genommen. Aber letztendlich mußt es du wissen. Ich wünsch dir viel Glück bei Siemens.

Hi,

also ich von meiner Seite aus hätte auch die Ausbildung bei dem Familieunternehmen genommen, weil einfach die Ausbildung in so einem unternehmen viel intensiver ist als in so einem großen.

Okay Siemens kann jetzt durch gute Seminare, Workshops und Lehrgänge überzeugen je nachdem in welchem Bereich du bist, aber irgendwie ist die Ausbildung nicht so intensiv, so was ich gehört habe. Kommt natürlich auch auf den Standort an. Gut man kann erzählen ich mach ne Ausbildung da und da, und die firma ist groß und wichtig und kennt jeder, aber ich denke mal bei dem Famileinunternehmen hat man speziell bessere Möglichkeiten gehabt übernommen zu werden, weil wenn du dich da gut hineinarbeitest und dich dort auch auf ein Gebiet gut spezialisieren kannst dann sind die Chancen übernommen zu werden einfach größer. Bei Siemens kann das was du lernst jeder 3. Techniker :cool:

Will jetzt mit dem Text natürlich nicht sagen das die Ausbildung bei Siemens schlecht ist, sie ist gut, aber je nach dem wo du reinkommst und was du da Tag für Tag machen kannst...

Ich wünsche dir auf jeden Fall

viel Erfolg und wünsche dir das du die richtige Entscheidung gemacht hast

Gruß

Steffen

mein unternehmen arbeitet in einer Kooperation mit Siemens Professional Education (der Laden der für die Ausbildung bei Siemens zuständig ist )

ich habe dadurch einen Teil der Kurse die SPE anbietet mitmachen dürfen.

Einige davon, so meine Erfahrung sind sehr sinnvoll, andere nicht.

Wie schon mein Vorredner erwähnte ist es bei Siemens doch sehr wichtig in welchem Bereich Du tätig bist. Der FISI bei SBS macht ganz andere Dinge als der bei COM..:mod:

Dazu kommt noch der Standort, der eine ist besser der andere schlechter...(wie auch immer :D )

Das Familienunternehmen hat bei der grösse für die Ausbildung sicher auch einiges zu bieten.

Da wäre wichtig zu wissen, wieviele Azubis da noch am Start sind.

Ich bin bei mir der einzige. Vor mir war 2 Jahre keiner und nach mir auch noch keiner. Da kann man dann nur froh sein, wenn man ein paar "Leidensgenossen" hat.:floet:

Dann viel Spass bei der Ausbildung.

naja brezel kann aber auch heissen das die nur nach Bedarf einstellen und du gute Übernahmechancen hast,.

So große Firmen haben wahrscheinlich eine Art Quote. Zum Beispiel, von 20 Azubis werden die besten 5 übernommen oder sowas in der Richtung.

Ich kann nur generell zu dem meisten Aktiengesellschaften sagen, dass dein Arbeitsplatz nicht besonders sicher ist..

Klar, dem kleinen Familienunternehmen kann es auch schlecht gehen und dann _müssen_ halt Leute entlassen werden.

Aber bei vielen KMUs ist noch sowas wie Sozialkompetenz anzutreffen.. Die Siemens Manager hingegen könnte man mit dem Begriff sicher jagen ;)

Edit: Dazu vielleicht noch das hier http://www.zeit.de/2005/49/Manager_ohne_Moral

ich hätte mich auch für das familienunternehmen entschieden.

siemens ist zwar ein recht grosses unternehmen, aber die meisten "großen" übernehmen in den letzten jahren wenige oder gar keine azubis mehr.

die qualität der ausbildung kann man direkt nicht messen, müsste man eher mit zwei fertigen azubis aus beiden betrieben im direkten vergleich sehen.

trotzdem viel erfolg und spaß!

Hey,

ich finde Ihr habt viel zu wenig Informationen, um zu sagen ich würde dahin gehen. Das sind pauschale Aussagen und haben NULL Aussagekraft.

Ihr kennt

a. das Familienunternehmen nicht

b. nicht seinen künftigen Tätigkeitsbereich

c. nicht die Art und Weise, wie Sie ausbilden wollen

d. den nasenfaktor

e. könnt ihr jetzt sowieso nichts zur Übernahmechancen sagen (der Bedarf an Mitarbeitern kann und wird sich ändern, gerade in mittelständischen Unternehmen werden die benötigten Personalkapazitäten für das nächste Jahr erst in der zweiten Jahreshälfte des aktuellen Kalenderjahres ermittelt. )

Der einzige der diese ganzen Dinge etwas beurteilen kann ist der Threadersteller. Eure Aussagen halte ich so für gefährlich und (sry) realitätsbefremdlich

naja wenn er uns frägt wohin er will können wir auch nur seine angegebenen informationen nehmen! ;)

und danach eben unsre meinung kundtun...

naja brezel kann aber auch heissen das die nur nach Bedarf einstellen und du gute Übernahmechancen hast,.

Richtig. Das hat man mir bei der Einstellung damals schon gesagt.Ist halt nur keiner da, den man mal eine einfache Frage stellen kann. z.B. in organisatorischen Dingen. Da wuselt man sich dann so durch.:hells:

Wie schon richtig gesagt, wollte ich hier auch nicht pauschalisieren. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Generell ist aber bei den Siemens Leuten eine Übernahmegarantie für ein Jahr nach der Ausbildung festgeschrieben. Nachzulesen im Tarifvertrag der IG Metall für Siemens.

@aquano

da geb ich dir recht.wir haben hier auch alle unsere eigene subjektive Meinung geschildert.

daher steht auch immer da "ich hätte..." wir hätten uns mit den vorhandenen information halt anders entschieden :D unsers meinung sollten wir ja auch darstellen.

naja wenn er uns frägt wohin er will können wir auch nur seine angegebenen informationen nehmen! ;)

und danach eben unsre meinung kundtun...

Ja, aber dann sagt man: Hey, Deine Infos sind zu dürftig, nachsitzen und nachbessern.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.