Zum Inhalt springen

Tabelle mit sich selbst verknnüpfen (Navision)


Gast FAIN04

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

kann mir jemand erklären, wie ich folgende Situation in Navision bewältigen kann (blöde, dass man da nicht mit SQL weiterkommt):

Es soll ein Formular erstellt werden, in dem man in Abhängigkeit von zwei Werten (CODE, Text), die der User auf dem Formular frei wählen kann, alle Daten zeigt, die sich mit diesen Werten decken.

Ich glaube, dass man da nur mit einer Subform weiterkommt.

Aber: Wie muss ich den SubFormLink setzen?

Vielen Dank im vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

Das ganze soll in einem Formular laufen. Oben die Felder nach denen gefiltert werden kann. In diesem Fall Datum und Resource. Unten in einer Subform alle Records in denen diese beiden Bedingungen zutreffen.

Das Mainform und die Subform beziehen sich auf die gleiche Tabelle.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich diese Tabelle mit sich selbst verknüpfen kann im SubFormLink.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

das heisst also, ich kann nicht in einem Formular einen Filter angeben und alle dazugehörenden Datensätze anzeigen, wenn diese aus einer Tabelle kommen? :confused:

(Ich glaube ich mag Navision nicht) :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt so auch nicht. Du müsstest erst ne Form ( Tabular-type ) der Tabelle erstellen, in der dann alle Datensätze

aufgelistet werden. Die gibst du in der Subform als "subFormID" an. Dann musst du über "SubFormLink" die

richtige Beziehung zwischen dem Feld Datum in der Subform und dem Feld Datum in der Mainform herstellen. ( dazu das Option-Feld auf FIELD setzen ). Dann sollte er zumindest mal

alle Posten mit dem gleichen Datum anzeigen.

Navision ist stark gewöhnungsbedürftig. Mir gings am Anfang auch so (vor 2 Monaten) aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

jo, danke das funzt :D

Du hast Recht, Navision ist wirklich etwas merksam. Aber in der Hauptsache programmiere ich in Delphi und greife nur über den ODBC - Treiber auf Navision zu. Ist wirklich angenehmer. Allein das Debugging - Tool von Navision ist wirklich Sch.... .

Aber mir wird nicht viel anderes übrigbleiben als mich da reinzufummeln. Nächsten Monat bekomme ich die AplicationBuilder Schulung. Vielleicht wird es dann besser mit meinem Verständniss für dieses in meinen Augen bessere Excel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...