Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe:

Mein PC rebooted während dem laufend Betrieb einfach so, ohne BlueScreen o.ä. Wenn er dann neu startet, führt er nicht einmal Checkdisk aus!

Der Ereignisanzeige (Fehler-ID) nach muss es ein Hardwareproblem sein, aber wie bekomme ich jetzt raus, welche Hardware es ist, weil er ja nicht ständig abstürzt?

Mein System:

P4, 3,2 GHz, 1024MB RAM, 320GB HD (RAID 0), OS WinXP SP2, GraKa ATI Radeon 9600

Ist der automatische Neustart bei Systemfehlern deaktiviert?

Eigenschaften von System -> Erweitert -> Button "Einstellungen" bei "Starten und Wiederherstellen" -> Haken vor "Automatisch Neustart durchführen" entfernen

Dann solltest Du einen Bluescreen erhalten, wenn nicht könnte es sein dass das Netzteil defekt ist.

Hier die Log von dem Fehler:

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: System Error

Ereigniskategorie: (102)

Ereigniskennung: 1003

Datum: 01.12.2005

Zeit: 15:19:28

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: MARKUS

Beschreibung:

Fehlercode 1000008e, 1. Parameter c0000047, 2. Parameter 80522362, 3. Parameter a6c3952c, 4. Parameter 00000000.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Daten:

0000: 53 79 73 74 65 6d 20 45 System E

0008: 72 72 6f 72 20 20 45 72 rror Er

0010: 72 6f 72 20 63 6f 64 65 ror code

0018: 20 31 30 30 30 30 30 38 1000008

0020: 65 20 20 50 61 72 61 6d e Param

0028: 65 74 65 72 73 20 63 30 eters c0

0030: 30 30 30 30 34 37 2c 20 000047,

0038: 38 30 35 32 32 33 36 32 80522362

0040: 2c 20 61 36 63 33 39 35 , a6c395

0048: 32 63 2c 20 30 30 30 30 2c, 0000

0050: 30 30 30 30 0000

Und nach der Ereigniskennung: 1003 hab ich wie gesagt schon gesucht, und es hat wie gesagt etwas mit nem Hardwareproblem zu tun. Ich hab jetzt auch schon systematische alle möglichen von außen angeschlossenen Geräte nacheinander (bis zum nächsten Neustart) abgehängt. Aber so wies aussieht ist es auch keins von denen.

Und den Bluescreen hab ich jetzt wieder eingestellt.

Gut, Netzteil kann es auch sein, wie bekomme ich das raus?

Ansonsten bleibt nur noch GraKa und TV Karte an PCI und sonst nur noch RAM, CPU oder HD weil das komplette Board ich weiß ja nicht...

Kannst du nen muster bei den reboots erkennen (vorher was rechenintensives gemacht oder so)? Ist es wenn er nur vor sich hinläuft auch oder nur wenn er stark beansprucht wird?

Alle Steckverbindungen prüfen. Alle externen Geräte abgeklemmt lassen. TV-Karte ausbauen und einen RAM-Riegel (wenns denn zwei sind).

Testen!

Wenns immer noch auftritt zweiten Riegel ausbauen - ersten wieder einbauen.

Testen!

Wenn das alles nichts nützt würd ich entweder mal andere platten / Graka testen oder Netzteil...

mfg

cane

Kannst du nen muster bei den reboots erkennen (vorher was rechenintensives gemacht oder so)? Ist es wenn er nur vor sich hinläuft auch oder nur wenn er stark beansprucht wird?

Es kommt zu jeder Zeit vor, d.h. mit und ohne Belastung.

Alle Steckverbindungen prüfen. Alle externen Geräte abgeklemmt lassen. TV-Karte ausbauen und einen RAM-Riegel (wenns denn zwei sind).

Die Steckverbindungen passen. Das mit den externen Geräten hab ich gecheckt, bringt nix. Die Rams hab ich auch schon nacheinander rausgenommen. TV-Karte muss ich noch versuchen.

Wenn das alles nichts nützt würd ich entweder mal andere platten / Graka testen oder Netzteil...

Andere HD hab ich jetzt auch schon ausprobiert, Graka auch vielleicht isses doch das Netzteil, aber ich hab irgendwie noch den RAM in Verdacht, ich werd ihn wohl mal durchtesten.

Kennt ihr n gutes Tool, am besten so n 24h Test, bei dem der RAM total zugemüllt und wieder entleert wird. Dass ich ihn wirklich auf Herz und Nieren testen kann. Und das selbe am besten noch für HDs?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.