Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wann bekommen wir in Bayern endlich unsere Ergebnisse??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leuz

Wie gehts euch da draussen?

Alles Ping oder oder was??

Ne mal im ernst, wann denkt Ihr bekommen wir unsere Ergebnisse hier in Bayern (München)??

Pünktlich zum Heilig Abend (Christkind bringt die Prüfung :eek )?

Gruss DJ

4You :uli

Hallo,

Hatte auch am 22.11 Prüfung in München.

Es heisst doch immer wieder wenn man es nicht geschafft hat, oder zur mündlichen ergänzung eingeladen wird, dass man in den ertsten 2 Wochen bescheid bekommt.

Soll das bedeuten das wirs geschafft haben, oder stimmt das nicht so wie ich es gehört habe?

An den Ersteller - ausnahmsweise gibt es in Bayern 8 IHKn; deine Frage bezieht sich aber wohl auf München.

Und das habe ich hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=85910 schon mal beantwortet ;)

Hallo,

Hatte auch am 22.11 Prüfung in München.

Es heisst doch immer wieder wenn man es nicht geschafft hat, oder zur mündlichen ergänzung eingeladen wird, dass man in den ertsten 2 Wochen bescheid bekommt.

Soll das bedeuten das wirs geschafft haben, oder stimmt das nicht so wie ich es gehört habe?

woher hast du diese Information??

gruss DJ:uli

Hallo,

Das mit den zwei Wochen höre ich auch immer wieder.... Würd mich auch interessieren ob das stimmt...

Das mit den zwei Wochen höre ich auch immer wieder.... Würd mich auch interessieren ob das stimmt...

Man hört auch immer wieder, dass sich beim Anbraten im Fleisch die Poren schliessen oder dass Ausgaben als Unkosten bezeichnet werden. Das wird durch gebetsmühlenartige Wiederholungen trotzdem nicht wahrer. ;)

Es mag ja IHKn und/oder PAs geben, die das so handhaben / oder früher mal so gemacht haben. Jedoch lässt sich daraus keinerlei Präjudiz für die gesamte Republik oder gar alle Zeiten ableiten.

gruss, timmi

Wenn ihr timmi hier nicht dauernd mit unnötigen Fragen aufhalten würdet, könnte er ja auch eure Arbeiten korrigieren :D

Wenn ihr timmi hier nicht dauernd mit unnötigen Fragen aufhalten würdet, könnte er ja auch eure Arbeiten korrigieren :D

Ooch, ich weiss durchaus meine Prioritäten zu setzen: Die von mit zu korrigierenden Arbeiten sind bewertet und die Fachgespräche sind vorbereitet. Morgen ist erst mal Notenkonferenz (FISI Bonn); die ist auch fertig vorbereitet.

gruss, timmi

- ausnahmsweise gibt es in Bayern 8 IHKn;

.............9

.............9

Danke - es fehlt der Nachsatz "außer München", das vergesse ich immer zu zählen ;)

Also mir wurde vorher am Telefon gesagt nach Weihnachten kommen die Ergebnisse, komisch das es in anderen Bundesländern so schnell geht.:schlaf:

.., komisch das es in anderen Bundesländern so schnell geht.

Was ist daran komisch?

Es gibt IHKn, da gibt es die Ergebnisse erst nach der mündlichen Prüfung.

Unabhängig davon arbeiten PA-Mitglieder ehrenamtlich als Prüfer und kontrollieren nicht nur Prüfungen, sondern haben ganz nebenbei noch einen Job.

Auch unabhängig davon ist die Anzahl der Prüflinge, ergo Prüfungen, immer unterschiedlich hoch.

... die PAs sind nicht überall mit einer gleich grossen Anzahl PA-Mitglieder besetzt.

usw. usf.

bimei

Unabhängig davon arbeiten PA-Mitglieder ehrenamtlich als Prüfer und kontrollieren nicht nur Prüfungen, sondern haben ganz nebenbei noch einen Job.

Wenn sie damit überfordert sein sollten, dann müssen sie sich ja nicht freiwillig melden...

Wenn sie damit überfordert sein sollten, dann müssen sie sich ja nicht freiwillig melden...

tolle Aussage von dir :rolleyes:

setzen 6

Wenn sie damit überfordert sein sollten, dann müssen sie sich ja nicht freiwillig melden...

<ironie>Vielleicht gibts genug Leute die nicht so blöd sind, also sich nicht melden</ironie>

Sprich, man muss erst mal genug "Blöde" finden, die den Job neben ihrer normalen Arbeit, Familie, Hobbies machen. Und eine Prüfung ist (man möge mich korrigieren) nicht in ein paar Minuten bewertet.

Mein Lieblingsspruch aus der IT:

"It's done, when it's done!"

Wenn sie damit überfordert sein sollten, dann müssen sie sich ja nicht freiwillig melden...

Wie definierst Du denn "überfordert"?

gruss, timmi (erstaunt)

eine Prüfung ist (...) nicht in ein paar Minuten bewertet.

Ich brauche für eine schriftliche als Erst-Korrektor vorab ca. 2 Stunden, um die Fragen und die Lösungshinweise zu prüfen; danach pro GH1 oder GH2 ca. 20 Minuten. Als Zweit-Korrektor brauche ich pro Arbeit ca. 5-10 Minuten.

Für eine Doku benötige ich (inkl. Vorbereitung für das Fachgespräch) zwischen 3 und 10 Stunden.

Ganz nebenbei sind noch Konferenzen vorzubereiten, Protokolle sind zu schreiben - und letztlich sind da dann ja auch noch die mündlichen Prüfungen, die je nach "Ansturm" 1-3 volle Tage dauern.

Und so ganz nebenbei sehe ich es dann auch noch als sinnvolle Aufgabe an, hier im Forum ab und zu Fragen zu beantworten.

Btw., ich fühle mich damit - neben meinem normalen Job - nicht überfordert. Aber jede sorgfältige Arbeit, bezahlte wie ehrenamtliche, braucht halt ihre Zeit.

gruss, timmi

Ihr habt es ja noch "gut". Ich hatte jetzt am Sonntag um 8 Uhr morgens die Sportbootführerschein See Prüfung und hab mich gefragt welche Verrückten an einem Sonntag Morgen um 8 Uhr nix besseres zu tun haben als fremde Menschen abzufragen und zu prüfen:D

Gehört wohl einiges an Idealismus dazu um diesen Job zu machen. Reich wird man damit ja auch nicht (abgesehen von den Bestechungsgeldern der Azubis;) ) Kenne jedenfalls wenig Prüfer die Ferrari fahren...eigentlich gar keinen :P

Also lasst ihnen doch einfach etwas Zeit und feiert vorher noch entspannt Weihnachten. Bei manchen IHKs bekommt man die Ergebnisse der Schriftlichen erst nach der Präsentation und dem Fachgespräch um den Prüfling nicht vorher zu beeinflussen (positiv als auch negativ).

Wenn sie damit überfordert sein sollten, dann müssen sie sich ja nicht freiwillig melden...

Das ist etwa so freundlich und intelligent, als wenn jemand zu Dir sagen wuerde: Wenn Du mit dem Warten auf das Ergebnis ueberfordert bist, dann haettest Du ja nicht anzutreten brauchen...

Wenn sie damit überfordert sein sollten, dann müssen sie sich ja nicht freiwillig melden...

*hehe

[Quäl- und Ironiemodus an]

Auf dich freue ich mich im Fachgespräch ;) Dann schauen wir mal, wer von uns überfordert ist.

[Quäl- und Ironiemodus aus]

Hoi,

hab heute meine Prüfungsergebnisse bekommen (IHK Nürnberg-FI/AE).

GH1 63%

GH2 71%

WISO 89%

Gesamt 71%

Zwar net die Welt, aber bestanden ^^

Habe gerade den Brief von der IHK geöffnet der gestern Abend bei meinen Eltern eingetroffen ist:

GH1: 48 % :(

GH2: 72 % ;)

WiSo: 87 % :D

Gesamt: 65 %

Als ich damals mit der Prüfung fertig war, hab ich wirklich gedacht, dass ich durchgeflogen bin und schon allein in GH1 unter 30 % erreicht habe. Zwar ist mein Ergebnis auch nicht gerade berauschend aber hauptsache bestanden!!! Bin so happy das ich den Mist nimmer lernen muss.

Jetzt fehlt nur noch das Projekt - hoffe das des auch noch klappt :)

Fightz

Hi Leute,

also ich hab noch nix bekommen und bin bei der IHK München.

Was ich fragen wollte. Wer bekommt denn den Brief mit den Ergebnissen???

Geht der nicht immer direkt an die Firma ?

Oder geht er doch persönlich erstmal an mich ?

Merci für antworten

Gruß

philipp

... Wer bekommt denn den Brief mit den Ergebnissen??? ...

philipp

den bekommst du

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.