Veröffentlicht 28. Dezember 200519 j Hi leute, ich werd mitte nächstes Jahr fertig mit der Ausbidlung zum FIAE sein. Jetzt hab ich das Problem (wie wahrscheinlich viele) das es ja möglich sein kann das ich nicht übernommen werde. Ich hab mir mal so einige Jobanzeigen angeschaut und fast überall ist Berufserfahrung notwendig. Sollte ich mich bei diesen Unternehmen trotzdem bewerben oder macht das keinen Sinn? Zudem verlangen einige Unternehmen echt viele Dinge, klar IT ist ein weites Feld aber alles kann man ja nicht können oder? Könnt ja mal euere Erfahrungen/Tipps posten mfg byte
28. Dezember 200519 j Tja, das ewige Problem mit der Berufserfahrung. Wie soll man welche bekommen, wenn man keinen Job findet? Bewerben solltest Du dich auf jeden Fall. Falls Du für die ausgeschriebene Stelle nicht in Frage kommst, dann vielleicht für eine nicht veröffentlichte Stelle. So erging es mir. Du kannst den Unternehmen auch ein Praktikum anbieten, falls Du dir das finanziell leisten kannst.
28. Dezember 200519 j bei einem Praktikum, kann es da sein das man auch etwas Geld für bekommt? Für nicht öffentliche Stellen, heißt das Blindbewerbungen oder wie meinst du des? mfg byte
29. Dezember 200519 j bei einem Praktikum, kann es da sein das man auch etwas Geld für bekommt?Nicht unbedingt. Manche zahlen eine Vergütung, manche nur die Fahrtkosten und manche gar nichts. Deswegen schrieb ich, wenn Du es dir finanziell leisten kannst. Für nicht öffentliche Stellen, heißt das Blindbewerbungen oder wie meinst du des?Stelle XYZ ist ausgeschrieben. Du bewirbst dich auf die Stelle XYZ. Kommst Du für diese Position nicht in Frage (fehlende Erfahrung, Kenntnisse, etc.) kann es vielleicht sein, daß das Unternehmen eine andere Stelle für dich hat, welche noch nicht ausgeschrieben wurde. Zum Beispiel: Krankheits-, Mutterschafts - oder Urlaubsvertretung, Mitwirken in Projekten, usw.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.