Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildungsvertrag wiederrufen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe folgendes Problem :

Werde im Sommer06 mein Abi machen und wollte dannach ne Ausbildung zum FISI starten. Habe mich in mehreren Betrieben beworben und jetzt von der Stadt Frankfurt a.Main einen Ausbildungsvertrag bekommen, den ich innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurück schicken soll. Nun gibt es aber noch andere Betriebe die mich eher ansprechen würden weshalb ich ein bisschen am zögern bin, habe jedoch von keinem der anderen Betriebe schon eine feste Zusage (Test bestanden -> Vorsetllungsgespräche stehen noch aus).

Nun meine Frage (habe den Vertrag bestimmt schon 5x komplett gelesen und nix gefunden) . Wenn ich jetzt den Vertrag bei der Stadt unterschreibe und zurückschicke , dann jedoch woanderst eine Stelle angeboten bekomme die mir lieber ist komme ich aus dem Vertrag wieder raus ?

Klar könnte ich bei der Stadt anrufen und Fragen aber ob das nen sonderlich guten EIndruck macht glaube ich kaum ...

mfg

Markus

Bis zum Ende der Probezeit kannst du imho ohne weiteres kündigen, auch vor Ausbildungsbeginn. Nicht desdo trotz finde ich das Verhalten unsozial.

Stell dir vor du wärst die zweite Wahl bei der Stadt und die erste Wahl tritt kurzfristig nicht an und die Stelle wird danach nicht neu besetzt.

Dann würdest du dich auch Schwarz ärgern.

Gruß Jaraz

Stell dir vor du wärst die zweite Wahl bei der Stadt und die erste Wahl tritt kurzfristig nicht an und die Stelle wird danach nicht neu besetzt.

Gruß Jaraz

Hätte , Wenn und Aber gilt im Berufsleben nicht. Entweder hat man harte Bandagen oder wird ausgenutzt.

Du kannst problemlos mit sofortiger Wirkung kündigen ... nimm dir die für dich beste Stelle.

Naja, soeinfach kommst DU da nicht raus. WIe Jarez schon gesagt hat Du kannst in der Probezeit und vorher jederzeit kündigen, aber wenn Du einen Ausbildungsvertrag gekündigt hast darfst Du in demselben Ausbildungsberuf keine Ausbildung mehr machen. Ich würde es mir also genau überlegen.

LG Bine

(...), aber wenn Du einen Ausbildungsvertrag gekündigt hast darfst Du in demselben Ausbildungsberuf keine Ausbildung mehr machen. (...)

LG Bine

Das stimmt so nicht. In der Probezeit darf man machen, was man will. Und vor der Probezeit natürlich umso mehr. Nach der Probezeit darf man kündigen, wenn man den Ausbildungsberuf wechseln will (das meinte Woodstock wahrscheinlich).

Mein Tipp:

- Unterschreib den Vertrag

- Wenn was besseres kommt, unterschreibe den neuen Vertrag und teile dem vorigen Betrieb sofort mit, dass du die Ausbildung nicht bei ihnen antreten wirst. Schön wäre es, wenn das so schnell wie möglich passieren könnte, damit die Stelle noch besetzt werden kann.

Stelle dir also jetzt schon ein Ranking deiner Wunscharbeitgeber zusammen, damit du sofort entscheiden kannst, ob du doch noch wechseln willst oder auch nicht!

und, das habe ich vergessen zu sagen, orientiere dich nicht nur an der Gehaltshöhe. Weiterbildungen, interessante Themengebiete und Übernahmechancen sollten vorrang haben...

ok danke schon mal für Eure Hilfe.

Klar ist das nicht gerade die sozialste Möglichkeit aber bei der Ausbildung bin ich mal so egoistisch, dass ich das beste für mich will und nicht für den Betrieb.

Na dann mal abwarten was von den anderen kommt.

Nachricht bekomme würde ich noch von T-Systems und Siemens. Das wären also die ALternativen . Mal sehn was raus wird :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.