Zum Inhalt springen

Bewerbung formulieren auf Sachen die man nicht kann


Empfohlene Beiträge

Hallo & Frohes Neues Jahr,

da ich gerne bereit bin mich in die verschiedensten Sprachen einzuarbeiten - wollte ich fragen, wie man soetwas formuliert?

Z.B. eine Bewerbung auf eine Stelle, die einen JAVA Entwickler suchen (ich kann nur kein JAVA - würd es aber gerne lernen). Bin Umschüler und habe eigentlich nur die verschiedensten Sprachen "angerissen" - wir haben keine feste gelernt.

Wäre cool, wenn ihr mir dabei helfen könntet - stehe echt auf dem schlauch und hätte nen echt paar geniale Stellen als J2EE Coder... aber weiß net wie ich meine bewerbung formulieren soll.

Gruß,

Daniel

PS: Habe über die suche nix gefunden, bevor jemand das schreibt... :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

eine Möglichkeit wäre z. B.:

- besitze Grundkenntnisse in der Sprache XYZ und erweitere diese stetig

Praktisch wäre es natürlich, wenn du dir in deiner Freizeit eine tieferes Wissen erarbeiten und vielleicht an 1-2 Projekten mitarbeiten würdest.

Gerade im Computerbereich ist es wichtig, sich ständig auf dem neuesten Stand zu halten und seine Kenntnisse zu erweitern, von daher wird das dann auch jeder von sich behaupten in seiner Bewerbung.

Gleich vorweg:

Ich denke, dass das im Java Bereich schwierig wird ohne fundierte Kenntnisse, da es sehr viele Java-"Coder" gibt, die es wirklich können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

wenn du einen Teilbereich einer Ausschreibung nicht beherrscht, kannst du es natürlich versuchen.

Bei Stellen die mit Java-Entwickler oder so anfangen lass es einfach.

Wenn jemand einen Java Entwickler sucht, möchte er auch einen einstellen.

Meistens wird ja nicht nur die Sprache sondern auch die "Vertiefungsrichtung", also Web, GUI, Design, embedded oder so noch angegeben.

Wenn du dann gar nichts kannst, kannst du dir das Porto und dem Personaler seine Zeit sparen.

Gruß Jaraz

PS: Ich hatte vor Weihnachten hier auch einen sitzen der anscheinend die Stellenausschreibung nicht gelesen hat oder gehofft hat meine Anforderungen wären nicht so wichtig. Schade um seine Zeit und Fahrtkosten und um meine Terminplanung. Das Gespräch war nämlich nach nicht mal 5 Minuten beendet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

da hilft nur, sich selbst schon mal privat damit zu beschäftigen. Und zwar nicht so ein bisschen "coden", sondern fundiert. Ein eigenes Projekt und daran lernen.

Und so einfach zum "J2EE-Coder" wirst Du auch nicht, das ist ein grosser Bereich, in dem man nicht einfach ein paar Zeilen Code strickt und laufen lässt.

Es ist das Beste, wenn Du Dir was überlegst, das Du machen willst (erst mal nicht J2EE sondern J2SE), und das umsetzt. Dann kannst Du mit J2EE weitermachen und Dich irgendwann auch auf solche Stellen bewerben.

So sehe ich Deine Chancen sehr schlecht, egal, wie Du die Bewerbung formulierst.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok danke... hmm, hilft mir schon weiter...

das "blöde" ist - ich hab mich auf websprachen + linux spezialisiert... nur da ist der markt ja total übersättigt... :(

Werde mich dann wohl auf eine sprache festlegen müssen und in dieser zusehen dass ich die perfektioniere!

Vielen Dank für eure Bemühungen - @Jaraz genau darum frage ich - so etwas peinliches möchte ich nich erleben!

Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...