Veröffentlicht 10. Januar 200124 j Hi, ich daddel im Moment ein bisschen mit MS-VB 6.0 rum. Dabei hab ich folgendes Problem: In einem Hauptformular liegen drei Childs. Diesen Unterformularen kann ich fröhlich irgendwelche Werte in den Eigenschften zur Position eingeben ( Höhe, Breite usw...) In der Entwicklungsumgebung reagiert auch das Formular auf die Eingaben. Wenn ich nun das Programm ausführe und die Unterprogramme aufrufe, erscheinen diese wohlgeordnet in der DEFAULT Einstellung: versetzt und übereinander und nicht in den Größen und der Position, wie ich sie in den Eigenschaften angegeben habe. Weiß jemand was dazu? ------------------ Beagol poeffel.de
10. Januar 200124 j Wiso das so ist weiß ich auch net, du kannst die Position ja im unteren Rechten Fenster festlegen (heißt Formula-Layout (ja ich muste nachschauen)). (Die vielen klammern kommen vom Programmieren :-) ). Wenn du das andere Form aufrufst kannst du ja die eigenschaften von dem Form festlegen mach das doch einfach bei allen drei. z.b form2.height= 1015 form2.width=1500 form2.top=30 form2.left=60 form2.show ich hoffe das war ein bischen verständlich.
10. Januar 200124 j Autor Klappt! Danke x_22 Ich muß mich doch wohl ein wenig näher damit beschäftigen Gruß ------------------ Beagol poeffel.de
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.