Zum Inhalt springen

Projekt: Migration Exchange 5.5


pollito

Empfohlene Beiträge

Hallo,

das hier soll mein Projektantrag werden aber ich glaub das ich das so nicht abgeben kann. Bitte bitte helft mir!!! Was kann ich besser machen?

Projektbeschreibung:

Migration eines Exchange 5.5 Mailservers auf Exchange 2003

Zur Verfügung steht ein kleines Test-Netzwerk mit xx Server und xx Clients. In dieser Testumgebung wurde unsere Live-Umgebung größtenteils abgebildet (Server: DC, Fileserver, Messagingsystem; Clients: Win2K, WinXP)

Ziel dieses Projektes ist es, ein optimales Migrationsverfahren unter Beachtung der bestehenden Exchange- und Windows-Umgebung zu finden, dieses Anwenden und anschließend zu Testen sodass am Ende das benötigte Knwo-How vorhanden ist um die Migration auch in der Live-Umgebung durchzuführen.

Projektablauf:

Analyse der bestehenden Windows-

und Exchange-Umgebung (Hardware, Software, Struktur)

Exchange 5.5 Upgrade Methoden bewerten

Erstellen einer Zeitplanung und eines Sollkonzepts

Migration in Abhängigkeit der gewählten Methode

Test

Dokumentation

so das wars..

Was meint ihr????

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum denn eine abgabe??? wenn es doch intern bleibt (ausbildungsbetrieb)
Du sollst als Abschlussaufgabe ein Projekt durchführen; so lautet die Vorschrift. Und jedes Projekt (ob intern oder exern, das ist egal) beginnt ausnahmslos mit dem Auftrag und endet mit der Abnahme. Je nach PMS und Grösse beinhaltet es u.a. ein Pflichten- (oder Lasten-) Heft, eine Soll-/Ist-Analyse, Evaluierung, Durchführung, QS und Dokumentation.

In grösseren Projekten findest Du auch noch solche Dinge wie Teilprojektleiter, Arbeitspaketverantwortliche, Meilensteine, Berichtswege, Fachkonzept, DV-Konzept usw. Aber das ist beim Abschlussprojekt, von dem wir ja reden, unerheblich.

Das Projekt-Thema selbst ist OK. Ich hatte bereits etliche Abschlussprojekte dieser Art auf meinem Schreibtisch.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gehe das Ganze etwas allgemeiner an und verbaue Dir nicht wichtige Punkte durch vorzeitige Nennung von Produkten/Technologien.

Als Aufgabe nimm eher die allgemeine Ueberschrift Migration von Exchange 5.5.

Hier erklaerst Du warum weshalb Exchange 5.5 migriert werden soll (z.B. kein Microsoft-Support mehr; fehleranfaellige, alte Hardware; Domaenenmigration auf 2003 ...).

Im Projekt vergleichst Du in Frage kommende Messaging-/Groupwaresysteme. Hier dann die Entscheidung faellen wohin es gehen soll (Exchange Server 2003).

Erst dann kannst Du moegliche Upgrade-/Migrationspfade von Exchange 5.5 Server auf Exchange Server 2003 untersuchen.

Auch bietet sich hier an, Arbeiten, die nicht direkt mit Exchange zu tun haben (z.B. vorherige Domaenenmigration), von Deinem Projekt abzugrenzen.

Zum Schluss wird getestet und dann das Projekt von Deinem Auftraggeber (Kunde, Ausbilder/Chef) komplett oder teilweise -mit Auflagen/Nachbesserungen- oder nicht abgenommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke @ hades

Bin echt froh um jede kleine Hilfe!!! :)

Im Projekt vergleichst Du in Frage kommende Messaging-/Groupwaresysteme. Hier dann die Entscheidung faellen wohin es gehen soll (Exchange Server 2003).

Wenn ich das mache, stoße ich vielleicht an bessere Produkte als Exchange und es würde mir dann schwer fallen zu begründen warum ich mich trotzdem für Exchange entscheide. Leider ist das in meinem Ausbildungsbetrieb eine reine politische Frage und ob das gut ankommt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das mache, stoße ich vielleicht an bessere Produkte als Exchange und es würde mir dann schwer fallen zu begründen warum ich mich trotzdem für Exchange entscheide. Leider ist das in meinem Ausbildungsbetrieb eine reine politische Frage und ob das gut ankommt???

Nicht unbedingt. Wenn dein Auftraggeber auf Exchange besteht, obwohl du ihm eine bessere Lösung empfiehlst (Stichwort Beratungspflicht) dann setzt du natürlich die Exchange-Lösung um.

Aber es sollten sich auch ohne diese Vorgabe des AG einige schlagkräftige Argumente für Exchange finden lassen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...