Zum Inhalt springen

Die totale Verwirrung(Teil 19)


SharpDressedMan

Empfohlene Beiträge

Tach

Also die Verwirrung ist perfekt. Je mehr Threads ich hier zum Thema Projekte lese desto übler stößt mir das auf.

Ich habe zwei Projekte zur Auswahl.

Das eine ist eine Lösung zu finden Microsoft Updates automatisiert zu verteilen und zentral zu organisieren. Was bietet sich da an? Naaa???

WSUS, was sonst.. Kostenlos.. Bietet alles was man braucht um ein Windows Netz zu verarzten. Aber die Evaluierung ist dahin, oder sehe ich das falsch?

Was würde es denn für eine Alternative geben. Wir haben nun mal ein reines Windows Netzwerk mit 40 Servern und bestimmt 400 Clients..

Ist von dem Projekt abzuraten?

Das andere wäre folgendes:

Wir haben einen MS System Management Server der sämtliche Hard- und Software Informationen jedes Clients in einer Datenbank speichert. Die gesamte Struktur ist vorhanden. Meine Aufgabe wäre es eine Webanwendung zu schreiben die, je nach Anforderung, diese Daten gefiltert und strukturiert ausgibt. Also Server Pages und SQL...

Bsp.: Ich suche alle PC's die eine Grafikkarte <= 64MB Speicher haben. Das würde die Verwaltung der Clients sehr viel einfacher machen. Oder ich will mir alle Clients anzeigen lassen die in einem bestimmten Netz sind..

Halt eine PC Verwaltung.. Wäre nur coden.. Krieg ich das durch?

Tröstlich zu wissen das auf Verwirrung meistens Klarheit folgt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt durchaus andere Möglichkeiten Patches auf Windows Büchsen zu verteilen. Winstall, Empirium, Altiris, manuell, was weiss ich wie viele Softwareverteilungstools. Wenn WSUS auf Grund seiner Eignung und seines Kostenvorteils schnell als _die_ Lösung feststeht, bitte. Wenn Du den Projektanstoss (aufwändige Verteilung der Patches) an Stelle der angestrebten Lösung (Zentrales Patchmanagement und Verteilung) in den Antrag schreibst ist das doch fein.

Auch das zweite Projekt bietet durchaus mehr als coden. Auswahl des DBMS / HW / Webserver / Scriptsprache etc. Auch hier ist wieder der Projektanlass (Bestimmte Informationen schwer auffindbar) wichtig. Ob das zu AE-lastig ist, k.a., sorry :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Danke für die Antwort..

Ähnlich sehe ich das auch.. Aber auf eine Sache komme ich nicht klar..

Ich schreibe nicht explizit das ich einen WSUS mache sondern das ich auf der Suche nach einer Lösung bin die im Stande ist die Software im Netzwerk zu verteilen und zu installieren. Ich rede im Antrag von einer möglichen Lösung.. nicht das ich bereits eine habe..

Aber wie beschreibe ich dann den Zeitplan und die Projektphasen?

Vorbereitung(?Std)

Ist Analyse(?Std)

Soll Konzept(?Std)

Evaluierung(?Std)

Umsetzung des Konzepts(?Std)

Installieren eines 2003 Servers(?Std)

Instalation des WSUS Paketes(?Std)

Wie soll ich sagen ich SUCHE nach einer Lösung wenn ich die Umsetzung bereits im Antrag schon angeben muss?

Oder bin ich zu doof das zu verstehen.

Ich bin wirklich in der Lage logisch zu denken, aber bei dem Antrag haben

Instanzen bei der IHK klar versagt.. Nichts für ungut Leute:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...