Veröffentlicht 11. Januar 200619 j Hallo, ich beginne im August die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Ich würde von euch gerne wissen, wie wichtig der eigene Rechner in der Ausbildung/Schule sein wird. Momentan habe ich einen "Low-End"-PC. Freunde haben mir schon geraten, ich sollte für die Ausbildung wohlmöglich nochmal in mein PC-System investieren. Natürlich würde ich auch gerne selbst ab und an die aktuellsten Spiele zocken, jedoch sitzt das Geld bei mir nicht so locker. Sollte der Faktor "Ausbildung" jedoch dazukommen (Was ich von euch gerne erfahren würde), würde ich wahrscheinlich auch vom Elternhaus einen finanziellen Zuschuss bekommen. MFG Micha
11. Januar 200619 j 2-3 günstige ältere rechner... das reicht zum testen und "lernen"... Zum arbeiten brauchst du keine highend maschine
11. Januar 200619 j 2-3 günstige ältere rechner... das reicht zum testen und "lernen"... Zum arbeiten brauchst du keine highend maschine Da bin ich ja beruhigt! Dann werde ich demnächst die Computerhändler um die Ecke nach günstigen (gebrauchten) PC´s durchforsten. Vielen Dank für die Antwort.
11. Januar 200619 j Probier es doch mal bei ebay, da gibts günstige ältere rechner mit garantie sogar
11. Januar 200619 j 2-3 günstige ältere rechner... das reicht zum testen und "lernen"... Zum arbeiten brauchst du keine highend maschine Eigentlich sollte Dir Dein Ausbildungsbetrieb alles in der Firma zur Verfügung stellen. So ist es zumindest bei uns...
11. Januar 200619 j Eigentlich sollte Dir Dein Ausbildungsbetrieb alles in der Firma zur Verfügung stellen. So ist es zumindest bei uns... Ich denke er meint eher das EIgenständige lernen daheim . Dazu würde ich auch bei EBay mir 2 Kisten kaufen auf einen Linux auf einen WIN und feddisch
12. Januar 200619 j Dazu würde ich auch bei EBay mir 2 Kisten kaufen auf einen Linux auf einen WIN und feddisch Richtich, so hab ichs auch gemacht und alles is suppa!
12. Januar 200619 j Ich denke er meint eher das EIgenständige lernen daheim . Dazu würde ich auch bei EBay mir 2 Kisten kaufen auf einen Linux auf einen WIN und feddisch Genau das meinte ich. Ich werde eure Ratschläge befolgen und sowohl beim PCHaendler und bei Ebay nach 2 alten Rechnern aussschau halten. Dazu werde ich mir dann noch einen gebrauchten TFT Monitor kaufen. Vielen Dank für eure Antworten. MFG MK
12. Januar 200619 j Alternative wäre, im Betrieb nachzufragen, ob dir dort für diese Zwecke ausrangierte Rechner zur Verfügung gestellt werden können. Aus drei alten Rechnern wieder einen vernünftigen zusammenschrauben, nix ausgeben und was bei lernen als netten Nebeneffekt.
13. Januar 200619 j Genauso hab ich es auch gemacht habe aus drei alten einen halbwegs anständigen Testrechner zusammengebaut. Nun stehen zu Hause bei mir vier Rechner einer Win2k, 2WinXP und einmal Linux, so hast du das ganze aktuelle Spektrum abgedeckt und dir wird nicht langweilig lg Vork
13. Januar 200619 j Das war einmal der Linux Rechener Ausbildung ist nun zur Hälfte rum und wollte mich dann doch mal mit Linux auseinandersetzen
13. Januar 200619 j Fürs "ganze Spektrum" fehlt ne SUN oder nen MAC Also ich hab sehr gute Erfahrungen mit www.gebrauchtpc.de. Die verkaufen ihre Sachen auch bei eBay... Ich bin nun seid August 2005 in der Ausbildung und habe meinen PC daheim was arbeitstechnische sachen betrifft noch garnet gebraucht... Hab in der Firma nen "Testnetz" womit ich machen kann was ich will...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.