Zum Inhalt springen

Berechtigungsprobleme in der ADS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen!

Ich habe ein kleines Netzwerk aufgebaut.

Es ist folgendermaßen aufgebaut: Server1 beinhaltet die ADS (Win Server 2003). Dieser Server ist logischerweise auch der DC. Nun habe ich einen zweiten Server ( auch 2003) eingebaut und installiert. Auf diesem läuft der RIS und der DHCP.Dieser ist nun als Mitgliedsserver in der Domäne eingetragen. Die Benutzer der Gruppe, in die ich auch aufgenommen bin, hat aber in der Domäne auf die Verwaltung nur Leserechte. Nun möchte ich den RIS nach der Installation weiter konfigurieren. Dazu muss ich im Active Directory aber auf die Verwaltung zugreifen und dort die Dinge ändern. Da wird mir nun gesagt, dass der Zugriff verweigert wurde. Welche Rechte benötige ich denn nun mindestens um in der Verwaltung was ändern zu dürfen??? Wenn es geht sollte ich kein Domänen-Admin sein

Vielen DANK mfg Bergi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...