Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab mal ne Frage bezüglich Arbeitsspeicher:

Woran erkenne ich, auf welcher Taktfrequenz meine Bausteine laufen?? Im BIOS, oder nicht? Hab mir nämlich DDRII-667-Bausteine bestellt, aber im BIOS steht, dass ich 533er drin habe, die nur auf 266Mhz laufen????? Kann auch keine weitere höhere Einstellung vornehmen... :confused: :confused: :confused:

Bitte um Hilfe!

Asrock TWINS775-HDTV unterstützt DDR2-667!!

Ist es möglich, dass von Grundauf etwas falsch eingestellt ist? Also das Board unterstützt auf jeden Fall DDR2-667 mit 333Mhz I/O-Takt. Stattdessen (wie gesagt) wird nur ein Baustein mit 533Mhz effektivem Takt erkannt... :(

Lade dir mal CPU-Z runter, dort sollte auf der Registerkarte "Memory" stehen auf was für einer Taktfrequenz der Speicher im Moment läuft.

Wenn der RAM nur mit 533 MHz läuft kann es sein dass die automatische Einstellung des BIOS nicht funktioniert und Du den Takt im BIOS halt manuell einstellen musst. Wo Du das einstellen kannst und was Du einstellen musst, darüber gibt dir das Handbuch Auskunft. ;)

bin zur zeit nicht an meinem eigenen pc, aber danke für den tipp. probier ich zuhause mal aus.

das mit der einstellung, denke ich, wird nicht klappen. die höchste einstellung die ich machen kann ist DDR2-533. weiterhin gehts nur noch runter...

ich hab langsam das gefühl, die haben mir nen falschen speicher verkauft??

Die Taktfrequenz des Speichers sollte erstens auf den Riegeln selbst und zweitens auch auf der Rechnung stehen. Wenn auf der Rechnung DDRII-667 steht, auf den Riegeln aber DDRII-533 dann hast Du definitiv falschen Speicher erhalten.

Es gibt aber auch noch die Möglichkeit dass das Mainboard einfach einen asynchronen Betrieb von FSB und RAM nicht zulässt, d.h. wenn Du eine CPU mit 533er oder 800er FSB hast kannst Du dann keinen 667er-Speicher einsetzen.

woran erkenne ich, ob mein board asynchronen takt erlaubt?? muss das nicht in den features eines boards stehen??

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.