Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, mich würde interessieren was ihr von meinen Projekt haltet! Was meint ihr wird das genehmigt?

--------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

Ausbildungsberuf/Fachrichtung:

Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung

Projektbezeichnung: (Auftrag/Teilauftrag)

Erstellung einer vertrieblichen Applikation auf Basis von den Microsoft SharePoint Services

Kurze Projektbeschreibung:

Um den Mitarbeitern des Vertriebs der *** das Arbeiten zu erleichtern soll eine Microsoft SharePoint Umgebung auf gesetzt werden. Microsoft SharePoint ist eine webbasierte Oberfläche, die Benutzern haben Zugriff auf verschiedenste Dienste wie zum Beispiel Diskussionsforen, Kontakten, Aufgaben, Grafiken und allgemeine Microsoft Office Dateien.

Für diese SharePoint Umgebung sollen die kostenlosen Microsoft SharePoint Services verwendet werden. Voraussetzung für die Installation der Services ist das Betriebssystem Windows Server 2003 mit ASP.NET und Internet Information Server (IIS). Als Datenbank wird die SQL Server Desktop Engine (MSDE 2000) installiert, jedoch empfiehlt sich bei größerem Datenbeständen mit dem Microsoft SQL Server zu arbeiten.

Der Client sollte zur optimalen Darstellung der auf die SharePoint, über den Internet Explorer Version 5.01 oder höher verfügen. Zusätzlich sollte der Client mit Microsoft Office 2003 ausgestattet sein, um die gemeinsam genutzte Office Dokumente im System öffnen und bearbeiten zu können.

Projektumfeld:

Das Projekt wird für die *** entwickelt. Die *** ist ein Unternehmen welches sich auf Dokumentenmanagement spezialisiert hat.

Projektablauf/Projektphasen:= Zeitplanung in Stunden:

Ist-Analyse = 03 Std.

Überblick über bisherige Arbeitsabläufe und Verfahrensweisen verschaffen= 03 Std.

Sollkonzept = 04 Std.

Mitarbeitergespräche über gewünschte Funktionalitäten durchführen = 04 Std.

Realisierung = 28 Std.

Installation der Microsoft SharePoint Services = 02 Std.

Konfiguration der Microsoft SharePoint Services = 04 Std.

Designanpassungen vornehmen = 03 Std.

Anlegen der gewünschten Bibliotheken = 05 Std.

Erstellen von benötigten Webparts = 11 Std.

Einbinden von benötigten Webparts = 03 Std.

Testphase = 08 Std.

Funktionalitäten der Umgebung testen = 08 Std.

Dokumentation = 22 Std.

Erstellung des Pflichtenheftes = 06 Std.

Erstellung der Projektdokumentation = 10 Std.

Erstellung eines Benutzerhandbuchs = 06 Std.

Übergabe und Schulung = 05 Std.

Vorstellung der Sharepoint Umgebung = 02 Std.

Kurze Einweisung der einzelnen Mitarbeiter des Vertriebs = 03 Std.

Gesamtstundenanzahl = 70 Std.

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

(Nicht selbstständig erstellte Dokumentationen sind zu unterstreichen)

Projektdokumentation

Pflichtenheft

Benutzerhandbuch

--------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------

Hallo!

Vorweg ... Firmenname würde ich ausblenden.

Und, ohne auf Inhaltliches einzugehen, wo ist Deine Evaluierung?

Du nimmst alles schon vorweg.

Selbst wenn Du Dein Projekt so durchführen wirst, sollst Du zeigen, dass Du einen Zustand analysieren kannst, nach mehreren Möglichkeiten suchst und diese gegeneinander abwägst, um dann letztlich eine Entscheidung zu fällen, die Du begründen kannst.

Weiterer wichtiger Punkt, eine Kosten-Nutzen-Analyse.

Tip, den jetzigen Zustand und den Wunschzustand allgemein erfassen und als Projektaufhänger deklarieren.

Viel Glück.

Viele Grüße,

JCB

Hallo!

Vorweg ... Firmenname würde ich ausblenden.

Stimmt das habe ich übersehen, aber irgendwie fehlt der Ändernbutton, also kann ich das nicht nachträglich machen. Kann man erste Beiträge eines Themas nicht ändern?

Hallo Du.

Bin durch zufall über dein posting gestolpert und habs mir mal durchgelesen.

Der erste Gedanke der mir da kam, ist ob du dir nicht zu viel vorgenommen hast?!

Auch ich arbeite momentan in einem Projekt mit, das sich zum einen auch mit dem MicrosoftSharePoint-Server beschäftigt, aber der Umfang um einiges größer ist als bei dir.

Wenn ich davon mal so ausgehen kann :-)

Und wenn ich dann mal so über die Zeiten nachdenke, die uns hier zur Verfügung stehen, kommen mir deine 70 Std, dann doch recht wenig vor.

Und dann noch ne kleine Frage:

Wo siehst du in diesem Bereich den Namen deines Berufes (Anwendungsentwickler-in) gerecht werden?

Ihc hoffe du hast ne Antwort auf diese Frage, denn ich steh momentan auch noch zwischen zwei möglichen Projekten.

Ich hoffe du konntest meine tollen Ausführungen ;-) verstehen und antwortest mal.

Danke

DM

Und dann noch ne kleine Frage:

Wo siehst du in diesem Bereich den Namen deines Berufes (Anwendungsentwickler-in) gerecht werden?

Ihc hoffe du hast ne Antwort auf diese Frage, denn ich steh momentan auch noch zwischen zwei möglichen Projekten.

Hey,

ich habe ja in meinem Projekt vorgesehen einen eigenen kleinen Webpart zu programmieren, so möchte ich meinem Beruf gerecht werden.

Außerdem habe ich mal in die Ausbildungsverordnung geschaut und dort steht nicht, dass man unbedingt selber programmieren muss, sondern dort steht:

a) erstellen oder anpassen eines Softwareproduktes, einschl. Planung, Kalkulation, Realisation u. Testen,

B) entwickeln eines Pflichtenheftes, einschließlich Analyse kundenspezifischer Anforderungen, Schnittstellenbetrachtung und Planung der Einführung.

Ich findes es echt klasse das du mir deine Meinung geschrieben hast. Meinst du also mein Projekt wird so nicht genehmigt werden?

Gruß KleinNina

Hallo du.

Keine Ursache für's Antworten. Vllt geh ich ja auch in die selbe Richtung.

Und dass dein Projekt nicht so genehmigt wird, wollte ich auf keinen Fall sagen.

Das waren einfach nur die Gedankengänge die ich mir dazu gemacht hatte. Und von daher war es mal ganz cool, jemanden zu finden der sich mit der selben Thematik beschäftigt wie ich und da fand ich es dann mal passend meine Gedanken evtl. als "Disskusionsgrundlage" zu posten.

Also in die Ausbildungsverordnung hatte ich nicht geguckt, aber wenn es dann so drin steht, glaub ich dir das mal :-).

Und was verstehst du unter Webpart programmieren?

Womit? Wie? Wie gehst du vor?

Ich hoffe du kannst/möchtest du fragen beantworten, und keine Angst haben, ich klau schon nix ;-)

Der M.

Und von daher war es mal ganz cool, jemanden zu finden der sich mit der selben Thematik beschäftigt wie ich und da fand ich es dann mal passend meine Gedanken evtl. als "Disskusionsgrundlage" zu posten.

Und was verstehst du unter Webpart programmieren?

Womit? Wie? Wie gehst du vor?

Ich hoffe du kannst/möchtest du fragen beantworten, und keine Angst haben, ich klau schon nix ;-)

Der M.

Fände es auch klasse jemanden zu haben, der so ein ähnliches Projekt macht wie man selber. Wenn du dich dafür entscheidest könnten wir ja Tipps austauschen.

Genau weiß ich auch noch nicht was ich programmieren kann. Ich muss mich nochmal mit den Leuten zusammen setzen für die das gedacht ist und dann mal gucken ob mir was einfällt. Irgendwas wird mir oder meinem Ausbilder dann schon einfallen und wenns irgendwas dummes ist wie das Menü zu einem Hovermenü zu machen.

Was meist du denn könnte man als Anwendungsentwickler auch gar nichts selber programmieren? Ich fand das würde etwas blöd aussehen.

Stimmt das habe ich übersehen, aber irgendwie fehlt der Ändernbutton, also kann ich das nicht nachträglich machen. Kann man erste Beiträge eines Themas nicht ändern?

Doch, wie alle anderen selbst erstellten Beiträge 15 Minuten lang. Und ansonsten hat man auch die Möglichkeit, sich per PM oder mail an einen zuständigen Mod zu wenden.

bimei

Doch, wie alle anderen selbst erstellten Beiträge 15 Minuten lang. Und ansonsten hat man auch die Möglichkeit, sich per PM oder mail an einen zuständigen Mod zu wenden.

bimei

Du weißt nicht zufällig wer der zuständige Mod ist oder?

Zufällig weiss ich das, doch ja. Einer davon bin z. B. ich. ;-)

Falls Du hier danach fragen solltest, damit der Firmenname aus Deinem ersten Posting editiert wird, das habe ich bereits erledigt.

Und falls Du die Information in einem anderen Fall in einem anderen Forum mal brauchen solltest, kannst Du das im jeweiligen Forum unten sehen oder über den Link Forum-Mitarbeiter anzeigen unten auf der Hauptseite. ;-)

bimei

Danke, dass nett!

Fände es auch klasse jemanden zu haben, der so ein ähnliches Projekt macht wie man selber. Wenn du dich dafür entscheidest könnten wir ja Tipps austauschen.

Genau weiß ich auch noch nicht was ich programmieren kann. Ich muss mich nochmal mit den Leuten zusammen setzen für die das gedacht ist und dann mal gucken ob mir was einfällt. Irgendwas wird mir oder meinem Ausbilder dann schon einfallen und wenns irgendwas dummes ist wie das Menü zu einem Hovermenü zu machen.

Was meist du denn könnte man als Anwendungsentwickler auch gar nichts selber programmieren? Ich fand das würde etwas blöd aussehen.

Hallöchen.

Ob man als AEler nichts programmieren kann, weiß ich nicht. Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen dass das geht. Ich wüsste auch noch nicht, was ich denn dann in diesem Bereich machen würde.

Da ich keine ahnung von C# und so nem Kram habe, wird das schon wieder alles was komplizierter.

Und da ich mich seit längerem mit SAP-Programmierung beschäftige, wäre die einzige Möglichkeit eine Schnittstelle zwischen dem SPS und SAP zu programmieren, die dann Daten aus dem SAP in einer TeamSite anzeigt.

Problematik dabei:

Ist wohl sehr viel arbeit und ich weiß noicht auf welche fertigen Ressourcen ich zurückgreifen kann und welche noch nicht vorhanden sind und ich selber machen müsste. Und von daher kommt die Zeitproblematik wieder in den Vorderdrund.

Und weil mir das alles dann zuviel "gedankenmacherrei" ist :) , glaub ich mal, dass ich mit meinem Projekt wohl dann doch komplett in der SAP-Welt bleiben werde, was nichtz heißt, dass wir keine Infos über den SPS und damit zusammenhängede Themen austauschen können.

DM

Naja dann musst du schon selber wissen.

Du muss aber kein komplettes Projekt durchführen, sondern kannst dir auch nur einen ganz bestimmten Teil aussuchen, der in 70 Std. zu schaffen ist.

Ja, das ist mir klar.

Nur mich jetzt noch mit all dem ganzen 4 Wochen vor der Frist damit zu beschäftigen, fänd ich dann doch ja zu viel, vorallem weil ich absolut nicht drin bin.

Und klar besteht die Möglichkeit das zu machen, aber da bleib ich bei sowas wichtigem (Abschlssprojekt) dann doch lieber auf gewohntem Terrain.

Vier Wochen? Wann habt ihr den Abgabetermin?

Bei uns (IHK Osnabrück) muss der Antrag am 1. Februar da sein!

Bei uns ist's der 15 Februar.

Da hab ja zwei Wöchelchen mehr Zeit als du ;-)

Ohh man ich muss sehen das ich den Antrag spätestens Ende der nächsten Woche weg bekomme.

bei uns ist abgabetermin am 31.01.

ich wünschte ich könnte auch das in meinem abschlussprojekt tun was ich derzeit arbeite ;-) bin FIAE aber arbeite als FISI und hab mir jetzt ein Projekt ausgedacht! Und fang so nach knapp 2 Jahren wieder mal an bisschen zu programmieren! freu mich schon riesig auf die Abschlussprüfung!

Viel Erfolg bei de Prüfung

Wie schon gesagt die kannst ne Anwendung auch nur anpassen.

Was hast du dir denn für ein Thema überlegt?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.