Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[PHP/SQL/HTML] Tabellenüberschriften zur Sortierung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich gebe in php mit printf in eine Tabelle SQL Daten aus.

Ich möchte nun diese Tabelle automatisch sortieren lassen, indem man auf die jeweilige Überschrift klickt, einmal für aufsteigend, einmal für absteigend, die sql befehle order by etc sind mir bekannt, doch wie verbinde ich das mit den Tabellen?

Danke, Shrek

Dynamisch erstellte Links, die das Script mit den Parametern aufrufen, nach denen sortiert wird.

die sql befehle order by etc sind mir bekannt, doch wie verbinde ich das mit den Tabellen?

Indem du die Seite neu lädst. Die Seite im Browser hat mit SQL nichts mehr am Hut und kann auch gar nicht auf den DB-Server zugreifen.

Also entweder, du machst aus der Überschrift je einen Link, der die Seite komplett neu aufruft (entspr. geordnet) oder du machst das als AJAX, das ist im Grunde nix anderes, sieht aber für den Nutzer aus, als würde es direkt im Browser neu geordnet.

AJAX = Asynchronous Jacascript And XML

Du sendest per Javascript eine Anfrage an den Server, und der gibt dir dann eine Antwort. In deinem Fall dann nur die Tabelle, die du dann per JAvascript in deiner Seite ersetzt.

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_%28Programmierung%29 z.B.

(das war auch der Ausgangspunkt für meine ersten Ajax-Versuche bzw. die dort verlinkten Seiten)

EDIT:

Alternativ kannst du die Daten auch in Javascript Variablen (Arrays) speichern und die Tabelle dann per Javascript anzeigen lassen. Dann könntest du auch direkt die Tabelle neu anordnen lassen (von Hand eben alles in Javascript programmieren).

EDIT:

Alternativ kannst du die Daten auch in Javascript Variablen (Arrays) speichern und die Tabelle dann per Javascript anzeigen lassen. Dann könntest du auch direkt die Tabelle neu anordnen lassen (von Hand eben alles in Javascript programmieren).

und hier das entsprechende HOW TO

EDIT:

Alternativ kannst du die Daten auch in Javascript Variablen (Arrays) speichern und die Tabelle dann per Javascript anzeigen lassen. Dann könntest du auch direkt die Tabelle neu anordnen lassen (von Hand eben alles in Javascript programmieren).

Und dann kommt Sven-Kevin mit seinem Browser in dem er Javascript abgeschaltet hat und muss ganz doll weinen, weil die Seite keine Funktionalität mehr hat.

Javascript ist böse!

Und dann kommt Sven-Kevin mit seinem Browser in dem er Javascript abgeschaltet hat und muss ganz doll weinen, weil die Seite keine Funktionalität mehr hat.

Javascript ist böse!

Nein, ist es nicht. Nur eine Seite zu gestalten, die auf Javascript angewiesen ist sollte man nicht.

Sven-Kevin wundert sich vielleicht dann nur, wieso das Umsortieren der Tabelle immer so viel Zeit in Anspruch nimmt. Dabei hat Carl-Robert ihm ja gesagt, dass das Web ohne Javascript viel toller und nicht mit so viel Werbung überlastet ist.

Währenddessen genießt Ruth-Franziska nebenan das schnelle umsortieren und kann Sven-Kevins Probleme gar nicht verstehen. Vielleicht liegt das ja auch daran, dass sie Carl-Robert nicht verstanden hat, und schon gar nicht versteht, wie man Javascript abschalten kann bzw. was Javascript überhaupt ist.

Das einzig böse, was Ruth-Franziska passieren kann ist, dass Active Inhalte (Scripting) beim IE, den sie natürlich benutzt, ActiveScripting, VBS und anderes MS Zeugs beinhalten.

EDIT:

Max dagegen ist ganz stolz auf seine Seite, in der hat er nämlich eine Sortierung mit Javascript aber gleichzeitig auch einen Fallback, so dass sie ohne Javascript eben die Seiten neu vom Server anfordert zum umsortieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.