Zum Inhalt springen

Mehrdimensionale Felder


kuub

Empfohlene Beiträge

hi, brauche dringend Hilfe.

Wieso stimmt bei mir die Ausgabe nicht (beim Kompílieren zeigt er keinen Fehler an!) und ich weiß nicht warum bei mir die Ausgabe nicht stimmt.

Ich programmiere in Microsoft Visual C++6.0

Die Aufgabenstellung lautet:

haben alle Zeilensummen, alle Spaltensummen und die Summen der beiden Diagonalen den gleichen Wert soll die Funktion den Wert true ( bzw.1) zurückgeben, ansonsten false (bzw. 0)

Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet.

Mein Programm:

#include <stdio.h>

#define N 4

#define bool int

bool magic ( int quadrat [N][N])

{

int i, j;

int z_sum, s_sum, d_sum, d_sum1;

z_sum, s_sum,d_sum, d_sum1=0;

i,j=0;

// Zeilensumme

for ( i=0; i<N; i++)

{

for (j=0; j<N; j++)

z_sum = z_sum + quadrat[j];

}

// Spaltensumme

for ( j=0; j<N; j++)

{

for ( i=0; i<N; i++)

s_sum = s_sum + quadrat[j];

}

// Diagonale von links oben nach rechts unten

for ( i=0; i<N; i++)

{

d_sum = d_sum + quadrat;

}

// Diagonale von links unten nach rechts oben

for ( i= N-1, j=0; i<=0; i--)

{

d_sum1 = d_sum1 + quadrat[j];

j++;

}

printf("\nZeilen: %d\n",z_sum);

printf("\nSpalten: %d\n",s_sum);

printf("Diagonale1: %d\n",d_sum);

printf("Diagonale2: %d\n",d_sum1);

// Haben alle den gleichen Wert???

if (z_sum == s_sum && z_sum == d_sum && z_sum == d_sum1)

return 1;

else

return 0;

}

void main()

{

int quadrat[N][N] ={ 1,2,3,

4,5,6,

7,8,9,

10,11,12};

int x;

x = magic (quadrat);

if ( x== 1)

printf("\n\nMagisches Quadrat!!!\n\n");

else

printf("\n\nKein Magisches Quadrat!!\n\n");

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

z_sum, s_sum,d_sum, d_sum1=0;

i,j=0;

Mit diesen beiden Zeilen setzt du nur d_sum1 und j auf 0. Die anderen Variablen werden nicht verändert und bleiben damit uninitialisiert.

Der Kommaoperator hat die niedrigste Auswertungspriorität von allen Operatoren. Es wird also zuerst die Zuweisung ausgeführt, dann der Kommaoperator.

Selbst wenn das nicht so wäre - oder du den Ausdrück so klammern würdest, dass der Kommaoperator zuerst ausgeführt würde - würde nur die letzte Variable mit einem Wert belegt. Denn der Kommaoperator wertet zwar seine beiden Operanden aus, aber übrig bleibt für den Ausdruck nur rechte, und somit wird auch nur dieser das "Ziel" der Zuweisung.

Du musst entweder jede Variable einzeln zuweisen oder die Zuweisungen verketten:

z_sum = s_sum = d_sum = d_sum1 = 0;
i = j=0;[/CODE]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast in z_sum und s_sum jeweils die Summe sämtlicher Felder. Die wichtigste Änderung wär also folgende:

// Zeilensumme

for ( i=0; i<N; i++)

{

for (j=0; j<N; j++)

{z_sum = z_sum + quadrat[j];}

}

// Spaltensumme

for ( j=0; j<N; j++)

{

for ( i=0; i<N; i++)

{s_sum[j] = s_sum[j] + quadrat[j];}

}

Damit auch bei variablem N alle Zeilen- und Spaltensummen verglichen werden, brauchst Du noch sowas wie die folgende Schleife:

for ( i= 0,; i<N; i++)

{

if (z_sum[0] == z_sum && z_sum[0] == s_sum)

{

k++;

}

}

if (z_sum[0] == d_sum && z_sum[0] == d_sum1 && k == N)

{return 1;}

else

{return 0;}

Ich garantiere aber nicht, daß alles syntaktisch richtig ist. Es ist schon ein paar Jahre her, daß ich das letzte Mal mit C++ gearbeitet habe.

Und nebenbei bemerkt, solltest Du dem Array mal genug Werte zuweisen. Sonst wird das nie was mit dem Magischen Quadrat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...