Zum Inhalt springen

Probleme mit meinem Arbeitsspeicher


xxJensxx

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!!!

Ich habe folgendes Problem, ich habe mir anfang des Monats 2 Riegel neue Arbeitsspeicher gekauft( Infineon 400 Mhz, 512 Mb)!!! Nun fährt meine Rechner nicht mehr hoch, das heißt es kommt immer beim Hochfahren die meldung windows normal starten, Abgesicherter Modus starten usw...!!

Klicke ich auf normal starten( oder eine andere Option) wiederholt sich der ganze Vorgang bis zu 6 bis 8 mal immer wieder!!! Danach fährt er das Betriebssystem endlich hoch!!!

Habe schon ein BIOS Update durchgeführt, hat aber leider nichts gebracht!!

Hier noch ein paar Daten:

Mainboard:GA-8SIMLNF

Prozessor:Pentium 4 2,66 L1 Cache 8KB, L2 Cache 512 KB

Grafikkerte: Geforce 6600 GT

Über eine schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!!!

bis denne Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

finde bei Gigabyte erstmal nur das 8SIML oder 8SIMLP oder 8SIMLH.

Die unterstützen aber alle überhaupt kein PC400 ?

Soll Dein Board denn angeblich 400MHz können?

In der Regel ist der Speicher abwärtskompatibel aber halt nicht immer.

Nachdem es bei Gigabyte keine direkten Infos zum Board gibt wären hier weiterführende Infos angesagt, ist das vielleicht ein OEM Board das als SpecialEdition in irgendner fertigen Kiste verbaut wurde (z. B. von FSC, Cybercom oder Medion)? Revision?

Also heisst erstmal nicht das der Speicher defekt ist, vermutlich mag das Board einfach nur nicht da es bereits etwas älter ist?

Ach Deine Ausrufezeichen Taste hängt, nicht das man das noch mit Geschrei verwechselt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für deine schnelle Hilfe! Ich muß leider sagen das ich kein Fachmann bin! Ich habe den Rechner seid knapp 2 Jahren! Es ist eine fertig Kiste von Packard Bell!

Der Mainboard Hersteller ist NEC Computer International! Einen Defekt der Arbeitsspeicher kann ich ausschliesen, wenn ich nur einen,egal welchen und egal in welchen Steckplatz ich anschließe, funktioniert es einwandfrei!!!

Aber beide zusammen Funzt es leider nich!!

Gruß Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab auch mal schnell nachgeguckt, und bin auch nicht fündig gerworden. dein mainboard ist bestimmt eine einzel-edition(nicht negativ nehmen), aber wie janlutmeh schon sagt, die die er gefunden hat unterstützen nur ddr266, also keine 400mhz. wenn ich mich nicht täusche sind ddr133 und 266 @133mhz. wenn ich falsch liege bitte korrigiert mich. aber mich verwirrt etwas, dass einer alleine funzt und beide zusammen nicht.

versuch ma im BIOS die frequenz zu ändern, von dem speicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...