Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

oh gott, als ich grad den Projektantrag ausgefüllt hab.... *kopfschüttel*

Wäre er denn so in Ordnung? Danke schonmal für die Mühe :)

Ich glaub ja, ich hab 90% davon falsch gemacht :(

#################################################

Projektbezeichnung:

Administrationstool für Projektverwaltung in SubVersion mit Benutzerverwaltung über

LDAP

Projektbeschreibung / Art und Umfang

Bitte berücksichtigen Sie bei der Formulierung Ihres Projektantrages, dass dem Prüfungsausschuss zur Genehmigung nur der eingereichte Projektantrag zur Verfügung steht. Achten Sie deshalb auf die eindeutige und klare Darstellung aller Aspekte (Projektablauf und Zeitplanung) der beantragten Projektarbeit, damit Rückfragen und dadurch entstehende Zeitverzögerungen vermieden werden können. Berücksichtigen Sie beim Ausfüllen besonders das beigefügte Merkblatt.

(bitte fügen Sie bei nicht ausreichendem Platz ein zusätzliches Blatt bei):

1. Ist Analyse (3h):

Vorhandenen Zustand der Projektverwaltung und verfügbare Hard- und Software

Ressourcen erfassen.

2. Soll Analyse (5h):

Erfassen der Kundenwünsche, Definition der Ziele.

3. Installation und Konfiguration der Software (4h):

Installation der benötigten Software (Apache http-Server + PHP, SubVersion Server)

4. Programmplanung (10h):

Ausarbeiten der in Punkt 2. festgehaltenen Programmierschritte und Einteilung in

Programmabschnitte, sowie Erstellen einer Ordnerstruktur für den http-Zugriff

5. Programmierung (25h):

Umsetzung der in Punkt 4 erstellten Programmabschnitte in PHP-Skripte

6. Dokumentation (10h):

Dokumentation der Verrichteten Arbeit sowie erstellen des Benutzerhandbuchs

7. Testen (4h):

Testen des Programms auf Performance, Robustheit, Schnittstellenfunktionalität zu

SubVersion

8. Bugfixing (6h):

Bugfixing kleinerer Syntaxfehler sowie Bugfixing der LDAP Authentifizierung

9. Übergabe (1h):

Produktübergabe an Kunden, sowie kurze Einweisung in die Handhabung

Kurze Erläuterung betrieblicher Fachbegriffe/Abkürzungen:

http-Server: Eine Webserver Anwendung der Apache Foundation

PHP: Skriptsprache für Dynamisierung von Websites

SubVersion: Opensource Softwareversionierungstool

LDAP: Verzeichnisdienst zur Verwaltung von Benutzern und Benutzergruppen

Konzept für die betriebliche Projektarbeit (Prüfungsteil A)

Projektablauf / Zeitplanung:

Ist Analyse: 3h

Soll Analyse: 5h

Installation und Konfiguration der benötigten Software: 4h

Programmplanung: 10h

Programmierung: 25h

Dokumentation: 10h

Testen: 4h

Bugfixing: 6h

Übergabe: 1h

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

Nicht selbständig erstellte Dokumentationen sind deutlich zu kennzeichnen.

Projektdokumentation

Benutzerhandbuch

SubVersion Benutzerhandbuch (nicht selbstständig erstellt)

LDAP Benutzerhandbuch (nicht selbstständig erstellt)

#################################################

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...