Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mein Projektantrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Erstellung eines Moduls für ColorDigital 3.0 zur Fernsteuerung des Profileditors

Kurze Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes ist es eine Klasse/Modul zu erstellen, welche in die Software ColorDigital 3.0 integriert wird. Dieses Modul soll eine Verbindung zwischen ColorDigital 3.0 und dem Profileditor herstellen. Dadurch soll es uns und den Kunden möglich werden ICC-Profile noch individueller und besser auf die Kundensituation einzustellen. Das Modul soll die Klassen und Objekte von ColorDigital 3.0 benutzen und diese für den Profileditor bereit stellen. Es soll eine Konfigurationsdatei erstellen, in der die Angaben für die Änderung des ICC-Profils vorhanden sind. Mit dieser Datei und den breitgestellten Daten soll nun die Schnittstelle des Profileditor bedient werden, welcher dann das verbesserte Profil speichern soll.

Auflistung bereits vorhandener sowie nicht selbst auszuführender Teilarbeit des Projektes:

- Objekte und Klassen von ColorDigital 3.0

- Profileditor - SDK

Projektumfeld:

Das Projekt wird in den Räumen der Firma xxxxxx durchgeführt.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Ist-Analyse: 7 Stunden

Soll-Analyse: 5 Stunden

Entwurf der Klasse mit Methoden: 9 Stunden

Programmierung: 20 Stunden

Dokumentation der Arbeitsschritte: 10 Stunden

Test auf Fehler und Integrität: 8 Stunden

Bugfixing: 7 Stunden

Einführung für Kollegen: 3 Stunden

---------------------------------- ----------------

Gesamt: 69 Stunden

Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbständig erstelle Dokumente sind zu unterstreichen!):

- Projektdokumentation

Wär cool wenn ihr mal euere Meinung geben könntet.

So habe es nochmal etwas überarbeitet:

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Erstellung eines Moduls für ColorDigital 3.0 zur Fernsteuerung des Profileditors

Kurze Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes ist es ein Modul zu erstellen, welche in die Software ColorDigital 3.0 integriert wird. Dieses Modul soll eine Verbindung zwischen ColorDigital 3.0 und der Software Profileditor herstellen. Dadurch soll es möglich werden ICC-Profile noch farbgetreuer und besser auf die Kundensituation einzustellen. Das Modul soll die Klassen und Objekte von ColorDigital 3.0 benutzen und Informationen für den Profileditor bereit stellen. Es soll eine Konfigurationsdatei erstellen, in der die Angaben für die Änderung des ICC-Profils vorhanden sind. Mit dieser Datei und den breitgestellten Informationen soll nun die Schnittstelle des Profileditor bedient werden, welcher dann das verbesserte Profil speichern soll.

Auflistung bereits vorhandener sowie nicht selbst auszuführender Teilarbeit des Projektes:

- Objekte und Klassen von ColorDigital 3.0

- Profileditor - SDK

Projektumfeld:

Das Projekt wird in den Räumen der Firma xxxx durchgeführt.

Durchführungszeitraum:

Vom: 13.03.2006..........................

Bis: 24.03.2006..........................

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Ist-Analyse: 7 Stunden

Soll-Analyse: 5 Stunden

Entwurf der Klasse mit Methoden: 8 Stunden

Programmierung: 20 Stunden

Dokumentation der Arbeitsschritte: 12 Stunden

Test auf Fehler und Integrität: 7 Stunden

Bugfixing: 7 Stunden

Einführung für Kollegen: 3 Stunden

---------------------------------------------- ----------------

Gesamt: 69 Stunden

Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbständig erstelle Dokumente sind zu unterstreichen!):

- Projektdokumentation

- Testdokumentation

- Klassendiagramme

- Quell-Code

Hallo,

es ließt sich soweit recht gut, aber in der die Projektdokumentation solltest du noch weiter unterteilen, z.B. einige kapitel die dann in deiner doku vorkommen.

Weiterhin finde ich persönlich den block zum Programmiern zu groß, entweder du brichst den noch weiter runter oder steckst mehr zeit ins testen und die Planung. Das programmieren in einem projekt sollte nicht mehr als 20% der zeit in anspruch nehmen, wenn man gut geplant hat.

Gruß

Dark

So, habe es nochmal verbessert.(Stunden und Dokumentation angepasst)

Projektbezeichnung (Auftrag/Teilauftrag):

Erstellung eines Moduls für ColorDigital 3.0 zur Fernsteuerung des Profileditors

Kurze Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes ist es ein Modul zu erstellen, welches in die Software ColorDigital 3.0 integriert wird. Dieses Modul soll eine Verbindung zwischen ColorDigital 3.0 und der Software Profileditor herstellen. Dadurch soll es möglich werden ICC-Profile noch farbgetreuer und besser auf die Kundensituation einzustellen. Das Modul soll die Klassen und Objekte von ColorDigital 3.0 benutzen und Informationen für den Profileditor bereit stellen. Es soll eine Konfigurationsdatei erstellen, in der die Angaben für die Änderung des ICC-Profils vorhanden sind. Mit dieser Datei und den bereitgestellten Informationen soll nun die Schnittstelle des Profileditors bedient werden, welcher dann das verbesserte Profil speichern soll.

Auflistung bereits vorhandener sowie nicht selbst auszuführender Teilarbeit des Projektes:

- Objekte und Klassen von ColorDigital 3.0

- Profileditor - SDK

Projektumfeld:

Das Projekt wird in den Räumen der Firma Kölling {Systemlösungen durchgeführt.

Durchführungszeitraum:

Vom: 13.03.2006..........................

Bis: 24.03.2006..........................

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Ist-Analyse: 7 Stunden

Soll-Analyse: 5 Stunden

Entwurf der Klasse mit Methoden: 10 Stunden

Programmierung: 15 Stunden

Dokumentation der Arbeitsschritte: 12 Stunden

Test auf Fehler und Integrität: 9 Stunden

Bugfixing: 8 Stunden

Einführung für Kollegen: 3 Stunden

---------------------------------------------- ----------------

Gesamt: 69 Stunden

Dokumentation zur Projektarbeit (Nicht selbständig erstelle Dokumente sind zu unterstreichen!):

- Projektdokumentation(Ist/Soll, Arbeitsschritte, Klassendiagramme, Methodenerklärung)

- Testdokumentation

- Quell-Code

Hallo,

Mir ist noch aufgefallen, das du deine Doku mitten im Projekt schreibst. Eigentlich ist das das letzte was du tust, denn die punkte nach der Doku gehören ja auch zu deinem projekt und müssen sumit auch in dieser auftauchen.

Gruß dark

Es sind ja nur die Stunden gemeint, die ich für die einzelnen Schritte benötige.

Es ist keine chronologische Ordnung in den Punkten. Es steht auch nicht da, dass man sie chronologisch ordnen soll.

Ich war eigentlich der Meinung, dass man die Dokumentation über den ganzen Zeitraum des Projektes führt, da man ja sonst Gefahr läuft Sachen zu vergesssen.

Es sind ja nur die Stunden gemeint, die ich für die einzelnen Schritte benötige.

Es ist keine chronologische Ordnung in den Punkten. Es steht auch nicht da, dass man sie chronologisch ordnen soll.

Ich war eigentlich der Meinung, dass man die Dokumentation über den ganzen Zeitraum des Projektes führt, da man ja sonst Gefahr läuft Sachen zu vergesssen.

Kann sein, das deine ihk es nicht fordert, sieht aber besser aus, wenn es gleich chronologisch ist.

Ja, die doku schreibst du schon mehr oder weniger neben der erstellung des projektes, aber ich sag dir auch, das es nicht so einfach ist, stichpunkte sich nebenbei zu machen is io, aber die ganze doku geht nicht, da su leute brauchst zum korrekturlesen und die stehen ja nich die ganze zeit daneben.

=> Doku erstellst du erst zum schluss. Da auch die ganzen protokolle und testergebnisse nach mit rein müssen.

OK, danke für die Hilfe. Ich muss das Ding jetzt abgeben.

Schreibe hier dann noch rein, ob es durch ging oder nicht.

hi,

dein projektumfeld ist zu allgemein!! stecke auch gerade in der antragsphase und habe auch nur ne räumliche angabe zum projekt gemacht. bei einem kollegen aus der klasse wurde der antrag abgelehnt zur korrektur, eben aus diesem grund!! die ihk will bei dem punkt z.b. das sehen:

2. Projektumfeld

"Das systemtechnische Projektumfeld ist ausführlich zu erläutern (welche und wie viele aktive Komponenten, Verkabelungsart, vorhandene Clients oder Server). "

also kann ich schonma von ausgehen, das mein antrag auch zurück kommt

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.