Zum Inhalt springen

Projektantrag bitte bewerten


Kitty82

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bringe im Auftrag meines Mitazubis seinen Projektantrag hier rein, könntet ihr ihn bitte bewerten? Wir sind beide FiAE und machen hier hier in B.-W. (Ludwigsburg) unsere Ausbildung.

info: XXX steht für unseren Firmennamen.

Hier der Antrag:

########

Projektbezeichnung

Erkennung von Reflektionsfehlmessungen in 3D-Scans

kurze Projektbeschreibung

IST-Zustand:

Durch den XXX-LaserScanner ist man in der Lage die Umgebung drei-dimensional zu erfassen. Das Ergebnis eines Scans wird als Punktwolke abgespeichert. Jeder dieser Punkte enthält einen Distanz- und Reflektionswert. Die Reflektionswerte dienen zur Einfärbung (in Graustufen) der Scanpunkte. Manchmal kommt es vor, dass einzelnen Punkten falsche Reflektionswerte (100% Weiß) zugewiesen werden. Oft kann man diesen Fehler nicht mit bloßem Auge erkennen.

SOLL-Zustand:

Entwicklung eines Tools, welches die falschen Reflektionswerte in einem 3D-Scan erkennt und sich deren Anzahl sowie die Positionen der entsprechenden Punkte merkt.

Somit verfügt man über ein Mittel womit man schnell ermitteln kann, ob der Scanner den Quali-tätskriterien entspricht (Grenzwert für Reflektionsfehlmessungen).

Für den Zugriff auf die 3D-Scans steht bereits die Schnittstelle XXXOpen zur Verfügung. Diese stellt u.a. Funktionen bereit, mit deren Hilfe man auf einzelne Punkte innerhalb eines Scans zugreifen kann.

Da es auch 100% weiße Punkte geben kann, deren Reflektionswert korrekt ist (z.B. Spiegelung auf glatten Oberflächen), müssen benachbarte Punkte zur Beurteilung, ob ein Fehler vorliegt, he-rangezogen werden.

OS: Windows 2000/XP

Sprache/Entwicklungsumgebung: C++/MS VisualStudio 6.0

Die Schnittstelle XXXOpen steht als DLL zur Verfügung

Projektumfeld

XXX

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Ist-Analyse: 3 Stunden

Soll-Analyse: 3 Stunden

Einarbeitung in COM-Progarmmierung: 10 Stunden

Einarbeitung in die COM-Schnittstelle XXXOpen: 5 Stunden

Entwurf des Programms in UML: 8 Stunden

Programmierung: 14 Stunden

Testen: 8 Stunden

Bugfixing: 9 Stunden

Dokumentation: 10 Stunden

Gesamtdauer: 70 Stunden

Dokumentation zur Projektarbeit

Dokumentation zu XXXOpen

UML des Programms

Quellcode

Dokumenation des Programms

########

So das ist alles. Vielen dank schon einmal für eure Tipps,

viele Grüße

Kitty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...